Seite 2 von 2
Verfasst: 27.04.2008, 14:49
von Uli Vornhof
Andreas Kowald hat geschrieben:....
Ich hoffe, die verbesserten Fahrzeuge gefallen Euch auch.
Weitere Kommentare willkommen!

So, das sieht doch wirklich klasse aus: Der LiMa steht dem GTLF gut, der Werfer am HLF ist auch Klasse!
Eine Frage: Welche Abstützung hast du unter das GTLF gebaut?
Magirus DLK nB. von Preiser?
Grüße Uli
Verfasst: 27.04.2008, 15:26
von Oliver Borsdorff
Hallo Andreas,
vor den Veränderungen schon super, jetzt nach den Veränderungen noch besser.
Auch die Umsetzung mit dem Monitor ist dir sehr gut gelungen.
Ein wirklich sehenswerter, imposanter Löschzug.
Einfach nur Klasse.....
Viele Grüße Oliver
Verfasst: 27.04.2008, 21:43
von Jochen Bucher
Hallo Andreas,
die Modelle sind einfach der Hammer - super Zusammenstellung, geniale Detail, perfekt zusammengebaut - ich bin platt.
Besonders beeindruckt mich die DLK 53 - für jemand der Ausbilder für DL ist kein Wunder - auch wenns ne Metz ist
Ich kämpf gerade mit ner Version einer LB 37 n.B., aber wenn ich dene DLK 53 seh werd ich blaß vor Neid - wirklich 1a!
Verfasst: 28.04.2008, 15:56
von Andreas Kowald
@Uli:
Ja, das sind die Abstützungen von der Preiser-n.B.
@Jochen:
Dein DL-Projekt klingt auch gut

Verfasst: 28.04.2008, 17:18
von Thomas Engel
Na die Monitorlösung sieht auch nicht so schlecht aus . Kann man lassen .
Verfasst: 28.04.2008, 17:53
von Clemens Sobotzik
Hallo Andreas!
Ganz große Klasse; imposant, realistisch und sauber gebaut. Der Snozzle hat was...
Aber auch der "Rest" des Zuges gefällt mir richtig gut.
Bringt mich bloß wieder auf dumme Gedanken...
Weiter so, Clemens
Verfasst: 28.04.2008, 18:02
von Hendric Bunte
Also es kann ja sein das ich falsche vorstellungen habe aber ich finde den Monitor etwas zu klein! Würde vielleicht bei zeiten nen anderen raufmachen.
MFG Hendric
Verfasst: 28.04.2008, 18:41
von Jens Klose
Hallo Andreas!
Da hast du ja einen imposanten WF-Fuhrpark auf die Modellräder gestellt

Toll gemacht - hoffe ich darf ihn mal in Natura bestaunen.
Gruß Jens