Seite 2 von 13

Verfasst: 26.04.2008, 10:27
von Steffen Naggert
Und warum denn nich noch een schönes LF 8 uff nen Robur LO :lol: und natürlich auch ein DMF happ davon nähmlich auch noch zwei in der Wache rumstehn. Und vielleicht noch nen SW 2000 KatS sind ja irgendwie nicht mehr erhältlich. &&&&

Ein LF 8 auf Robur LO ...

Verfasst: 26.04.2008, 12:41
von Klausmartin Friedrich
... wäre wirklich nicht die schlechteste Möglichkeit. Schließlich ist dieses Fahrzeug nach dem LLG der Jahre 1941 bis 44 der am häufigsten an deutsche Feuerwehren ausgelieferte Fahrzeugtyp gewesen. Allerdings reduziert sich das Verbreitungsgebiet auf den östlichen Teil der Republik, was möglicherweise die Absatzchancen etwas einschränkt.

K.

Verfasst: 26.04.2008, 13:02
von Andreas Schoppe (†)
Moin,

@Steffen

Einen Robur LF8 gibts doch von V&V. Und wir hatten den auch schon mal als Kleinserie, wollte dann irgendwann keiner mehr haben.

Anbei mal 2 Bilder von unserem Modell. Vorstellung demnächst in diesem Forum.....

Bild Bild

Verfasst: 26.04.2008, 15:27
von Steffen Naggert
Vielleicht och det Schnuckelchen hier.

Verfasst: 26.04.2008, 17:17
von Alex Müller
Ein ABC-Erkunder, auf Fiat Ducato 4x4 :wink:

Verfasst: 26.04.2008, 17:21
von Steffen Mauer
Leute, ihr schreibt hier von Wünschen, die es schon längst gibt.....


ABC-Erkunder, auf Fiat Ducato 4x4 gibt es von MEK

RW 1 -Unimog- gibt es von MEK

Verfasst: 26.04.2008, 17:28
von Norbert Bach
Hallo,

Mein Wunsch wären ganz allgemein Fahrzeuge von Metz.
Metz war bei den Modellen, außer bei Wiking, nie umgesetzt worden, obwohl der Hersteller weit verbreitet war.
1.ein Mercedes Kurzhauber TroTLF mit Falttüren oder fakultativ ein Aufbau, der es erlaubt sowohl Falttüren als auch Rollos einzusetzen.
2. desgl. als TLF
3. Frontlenkerkabine Mercedes/Metz
4. Kurzhauber SW mit Schwingtüren

oder ohne Metz-Schriftzug, wie wäre ein Schweres Löschgruppenfahrzeug mit einer Magirus-Langnase?


_____________________________________________________________

Gruss
Norbert

Verfasst: 26.04.2008, 17:44
von Steffen Naggert
Oder mal aktuelle Abrollbehälter der Feuerwehren!

Die ABC-ErkKWs und RW1 sind doch, glaub ich, nur bei MEK erhältlich.
Und wie schnell sind dann immer ausverkauft!

Verfasst: 26.04.2008, 17:44
von Hinnerk Peine
RW1/Unimog gibt es schon als Modell und zwar von MEK (der BUND-RW1). Wobei ein Selbstbau auch nicht schwer ist. Man nehme ein Roco-Fahrgestell und einen Preiser-Aufbau nach Wunsch. Man muss nur die Bodenplatte des Aufbaus neu anfertigen, was aber nicht schwierig ist.

Das DMF könnte ich mir ehrlich gesagt weniger von einen Kleinserienhersteller, als eher von einen kleinen Großserienhersteller vorstellen. Das Fahrgestell und das Fahrerhaus sind ja schon da, man muss nur die vorhandene Pritsche etwas ändern und eine neue Plane drüber werfen. Als komplett neue Teile müssten nur der Kasten für den Stromerzeuger und die Streueinrichtung entwickelt werden. Leider hat Preiser sich Fahrzeugtechnisch zurück gezogen, obwohl die vorhandenen Formen noch ein paar neue alte Schätzchen hergeben würden.

Verfasst: 26.04.2008, 18:53
von Dominik Heimann
Das Iveco LF/HLF 20/16 New Face mit Mannschaftskabine im Aufbau integriert und Singlebereifung wäre doch ein tolles Modell. Oder was man auch häufig sieht ist ein im Original ist ein RW 2 auf Iveco Viererclub. Der würde als Modell bestimmt auch gut ankommen. Und was natürlich nicht fehlen darf ist. Ein Schlauchwagen auf Unimog mit Ziegler-Ganzmetallkoffer wäre auch toll. Und natürlich jetzt endlich mal ein Teleskopmast.

Verfasst: 26.04.2008, 20:49
von Thomas Engel
@Norbert Bach : Schau mal unter Merlau Flughafen Frankfurt , da gibt oder gab es Rundhauber .

LF 16 TS KatSchutz Iveco MK MEK
LF 16 TS KatSchutz MB MEK
DMF gab es mal von MMT Hanewacker

Verfasst: 26.04.2008, 21:47
von Frank Hansmann
Thomas Engel hat geschrieben:.
DMF gab es mal von MMT Hanewacker
Uii den gibt es seit 13-14 Jahren nicht mehr, den dürften einige nicht kennen.
Gott sein Dank, das ich damals 2 bekommen habe

also ich wünschte mir,

MB LPF 911B - LF 16, der von Hamburg

MB LP 710 - LF 16V-TS auch den gab es mal in Hamburg

oder

TLF 24/50 mit Aufbau Schlingmann
TLF 8 auf Magirus Frontlenker zb. http://www.einsatzfahrzeuge112.de/detai ... age_id=622

Verfasst: 26.04.2008, 23:14
von Uli Vornhof
Hallo !

DMF? schon schön, aber aus ein bisschen Roco, Preiser und Bastelkiste bekommt ein schönes DMF schon hin!

Ich will mal was kleines Nettes auf dem Wunschzettel anbringen:

Den Land Rover Defender in der letzten Form. So wie er bei eingen FW rumfährt: BF D´dorf , WF Tagebau XYZ( RWE Rheinbraun, oder wie die heutzutage heißen!), irgendwo im Harz (FF Braunlage?), als KTW beim DRK irgendwo in der Eifel,..
... in den Versionen Station Wagon (=lange Version) oder als Doppelkabiner mit Ladefläche hinten! Hier gibt es ja auch drei bzw. vier Aufbauvarianten! .... oder nur die Truppkabine für den KTW/ TLF-aufbau,...
Das wäre mal schönes kleines!

Grüße
uli

Verfasst: 26.04.2008, 23:30
von Thomas Waldenberger
Hallo,

interessanter Thread! Bei www.fmb-unicorn.de gibt es einige Land Rover in verschiedenen Versionen!

Ich wünsche mir:
- Felgen mit passenden Reifen für alte und neue Sprinter über 3,5 t (z.B. auf den Koffer-RTW...)
- Kotflügelverbreiterung für alte Sprinter und LT
- ein paar vorbildgerechte Sondersignalanlagen
- Ölspurfahrzeug z. B. Kaiserslautern oder Hanau


Ein paar Wünsche wurden mir dieses Jahr auf der Intermodellbau bereits erfüllt:
- MEK MB O303 kurzer Radstand (eignet sich für den Bau des G-KTW Düsseldorf und des MTW der BF Koblenz)
- MEK MAN SÜ 242 (eignet sich für den Bau des GRTW BF Köln)
- Magirus DLK GL

Thomas

Verfasst: 26.04.2008, 23:45
von Nico Plank
Ich würde mir z.B. den Land Rover Defender wünschen wie ihn die BePo fährt. Generell mehr Geländemühlen.