Seite 2 von 3

Verfasst: 15.04.2008, 20:42
von Carsten Schöpe
Wie sieht es denn mit Abrollbehältern aus?

An Ideen mangelt es mir nicht, eher an vorhandenen Ladeböden und weiters Material für die Aufbauten.
Wechsellader ( und Krane ) sind meine heimlichen Favoriten! 8)
Habe noch eien AB- Rettungsboot in Arbeit:
als Boot nehm ich das Polizeiboot von Schuco, hab ich bereits Beschriftung entfernt und in RAL 3024 lackiert und eine Hella RTK 4SL auf dem Bügel montiert.

Mache mir noch Gedanken über die Halterung auf dem Boden.

Werde euch auf dem Laufenden halten.

Verfasst: 16.04.2008, 05:48
von Björn Gräf
Wechsellader (...) sind meine heimlichen Favoriten!


Sehr schön!!! 8)

:lol:

Namensgebung "meiner Feuerwehr"

Verfasst: 29.04.2008, 13:39
von Carsten Schöpe
Hallo an allle im Forum!

Da ich von Euch durchweg positive Reaktionen auf meine Modelle (abgesehen von der größe der Bilder :oops: )bekommen habe, habe ich mir überlegt und beschlossen meiner Feuerwehr auch einen Namen zu geben. :lol:

Zuerst hatte ich an Mittelstadt gedacht, da auch so meine Stadt der Modellbahn heißen sollte, aber habe dann gesehen, daß es die hier schon gibt :roll: . Will ja keine Urheberrechte verletzen 8) .
Also nochmal nachgedacht und da kam mir die Idee meine Stadt und die Feuerwehr "Naheburg" zu nennen.

Bild Bild Bild

Ich hoffe, das dies euren Zuspruch findet. :wink:
Ach das mit der Größe klappt jetzt, oder :?: :P

Verfasst: 29.04.2008, 13:45
von Thomas Engel
Schöne Modelle in Ausführung und Bau . Das Design gefällt auch ganz gut . Und der NAme ist auch oK.

Verfasst: 29.04.2008, 14:55
von Jürgen Mischur
Ja, auch mit der Größe klappt es jetzt! Fast.... :wink:
Schau mal, was ich z. B. mit dem TLF gemacht habe! Das Stichwort heißt Ausschnittsvergrößerung (oder näher 'ran gehen!)

Bild

Wenn Du dann noch zwischen die einzelnen Fotolinks keine Leerzeilen, sondern Leerzeichen setzt, dann wird 's richtig gut!
Gruß, Jürgen

P.S.: Die Thread-Überschrift hab' ich mal der Namensgebung angepasst! :D

Verfasst: 30.04.2008, 05:34
von Carsten Schöpe
Danke Jürgen für deine Hilfe :lol:
Hab schon gemerkt, daß auf euch und eure Hilfen Verlaß ist. Bin überzeugt, daß ich hier im Forum gut aufgehoben bin. 8)
Und ich denke, das mit der Zeit das mit den Bildern auch bei mir, der kein Profi am PC ist, besser wird. :oops:
Gruß
Carsten

Verfasst: 12.05.2008, 21:43
von Carsten Schöpe
Hallo @ all :!:

So, mal wieder etwas neues aus Naheburg :!:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Es ist mal wieder ein WLF, dies war nötig, da das alte WLF1 der Wache 1 wegen Motorschadens ausgefallen ist :cry:
Das Fahrzeug ist von einem privaten Spediteur (ein Sponsor der Feuerwehr) gespendet worden.
Der Umbau bzw. Ausbau zum WLF fand in der feuerwehreigenen Werkstatt statt.
Basis war ein Bausatz (Kibri) eines zivilen Wechselladers, der von mir lackiert und zugerüstet wurde.
Die Zurüstteile stammen von MBSK, TL-Decals, Roco und Preiser
Der Astabweiser ist Eigenbau und war eine ziemliche Fummelei :evil:

Bin mal auf eure Meinungen, Kritik und Lob gespannt :lol:

PS: Ich hoffe, ich hab das jetzt mit den Bildern besser hingekriegt :roll:

Verfasst: 12.05.2008, 21:47
von Dominik Heimann
Sehr tolles Fahrzeug. Vor allem die SoSi mit den flachen Blaulichtern aufm Dach gefällt mir

Verfasst: 12.05.2008, 21:49
von Stephan Volpers-Riedel
Das WLF sieht mal richtig gut aus Carsten!!!
Ich hoffe Du stellst es auch in unsrer Gruppe bei WKW vor!! :D :D :D

Gruß

Stephan

Verfasst: 12.05.2008, 21:51
von Carsten Schöpe
@ Stephan!

Wird gemacht, versprochen! :wink:

@ Dominik!

Danke schön! :lol:

Verfasst: 12.05.2008, 22:03
von Björn Gräf
Hallo Carsten!

Sehr schönes WLF! Schöne Details!

Was mir jetzt nicht so gefällt sind die Räder! Herpa hätte da besser ausgesehen, als die klobigen Kibri-Dinger.

Verfasst: 13.05.2008, 08:27
von Dirk Schramm
Hallo,

schönes WLF, besonders deine Kombination zw. rot/weiß hat was.

Gruß
Dirk

Wechsellader

Verfasst: 13.05.2008, 09:09
von Andreas Schoppe (†)
Moin,

schönes Modell hast du da gebaut.
Besonders gefallen mir die Detailbeschriftungen am Modell.

Auch das Design gefällt mir. Passt sehr gut zu den doch etwas älteren Fahrzeugen.

Weiter so !

Verfasst: 13.05.2008, 10:12
von Jürgen Mischur
Ich hoffe, ich hab das jetzt mit den Bildern besser hingekriegt
Na klar! Geht doch.... :D

Und dazu noch 'nen schönen SK-Wechsellader! Da bin ich auch gerade dran; ist aber auf Memo-Basis.
Gruß, Jürgen

Verfasst: 13.05.2008, 15:00
von Andreas Kowald
Tolles WLF, schöne Farbgebung und schöne Details :D

Der Astabweiser sieht super aus!