Seite 2 von 2
Verfasst: 25.01.2008, 18:27
von Steffen Naggert
Sieht doch so viel besser aus.
Verfasst: 25.01.2008, 18:51
von Dirk Schramm
Hallo,
sieht doch klasse aus, endlich mal kein MB oder MAN. Ich bin ja al gespannt wann z.B. der DAF oder oder ...... kommt.
Gruß
Dirk
Verfasst: 25.01.2008, 19:28
von Björn Gräf
Der rote Grill sieht top aus! Sauber gemacht!
Zur "Lücke": Wie wäre es, wenn Du den Auspuff nach vorne, unter den G1 legst, da Scania ja momentan eigentlich keine "Pötte" á la Actros, Axor, TGA, TGX, o.Ä. einsetzt. In die Lücke würde ich einen schmalen Tank setzen (Ad-Blue-Tank, o.Ä). Mal sehen was ich noch an Bauteilen da habe, lichte dann mal was ab. Eventuell kann ich Dir auch Abmessungen nennen.
Verfasst: 25.01.2008, 19:41
von Andreas Kowald
Klingt gut...
Wäre prima, falls Falls Du was passendes findest...

Verfasst: 25.01.2008, 19:44
von Björn Gräf
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... ode=search
Hier, der Tank zwischen FH und Aufbau. So in der Art.
Verfasst: 25.01.2008, 19:47
von Björn Gräf
Verfasst: 25.01.2008, 22:38
von Ralf Ecken
Hallo Andreas,
tolles Fahrzeug der Scania.
Die graue Front hat mir aber auch gefallen.
Verfasst: 25.01.2008, 23:43
von Marcus Schier
Hallo Andreas,
zugegeben hat der Scania durch den nun farbigen Grill für meinen Geschmack etwas an Charakter verloren,
dafür aber ganz sicher an Auffälligkeit gewonnen und das ist gut so!
Mir gefällt er jetzt noch besser als vorher!
Übrigens sind Dir auch die Barlock-Verschlüsse prima gelungen!
Ja und wie schon gesagt: Scania, allein das ist schon klasse!
Gruß,
Marcus
Verfasst: 26.01.2008, 10:48
von Steffen Naggert
Sag mal Andreas,
kann es sein das du folgendes als Vorbild genommen hast
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... l=deutsch/
Steffen
Verfasst: 26.01.2008, 11:04
von Andreas Kowald
@Steffen:
Das Bild kenne ich, aber es war höchstens eine Anregung beim Bau.
Das abgebildete Fahrzeug ist ja eine ältere Baureihe mit anderem Aufbau und ohne Frontmonitor.
Ich hatte wohl mal überlegt, statt dem ehemaligen Auspuff Schlauchanschlüsse wie beim abgebildeten Fahrzeug zu montieren, aber die waren ja nun schon am Heck
@Björn:
Ja, es wird wohl auf einen Crew-Cab-ähnlichen Zusatztank hinauslaufen.
Sieht bestimmt besser aus als die jetzige Lösung.
Ich schnitz' mir da mal was zurecht...

Verfasst: 26.01.2008, 12:17
von Björn Gräf
Es gibt diverse kleine Zusatztanks im Zubehörprogramm von DS-Decals. Unter anderem wären hier DC-ZL039 und DC-ZL037 zu empfehlen.
Probier es mal aus. Die Tanks sind spitze. Habe sie an diversen WLF verbaut. Kann ich nur empfehlen!