Flughafenfeuerwehr Hannover

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

sehr schön gemacht - mein Favorit: das TLF. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Kai,

mein Favorit ist ganz eindeutig der RTW.
Das Original hat mir schon sehr gut gefallen und Dein Modell ist ein echtes Abbild des Großen.
Wo stammen denn die Decals her? Sauber gemacht.

-------------------------------------------------------------------------------------
Norbert
Benutzeravatar
Kai Hasenberg
User
Beiträge: 124
Registriert: 10.07.2007, 17:12
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Decals Flughafen Hannover

Beitrag von Kai Hasenberg »

Hallo Norbert 8) ,

freut Mich das Dir Meine Modelle gefallen. Die Decals hab Ich Seiner Zeit mal extra anfertigen lassen. Ich habe die Decals "Flughafen bzw. Airport Hannover" damals aller im Dienst befindlichen Fahrzeuge machen lassen.
Ein Teil ist noch nicht verbaut so auch die Decals der MANSK F 5+6.
Mal sehen ob Ich den RW demnächst mal fertig stelle.
So ist nun der Thread Flughafen hannover eröffnet- Ich warte auf Deinen MANSK in der "Bach"Spitzenqualität wie Wir sie schon kennen lernen durften :wink: .

VG;
Kai :lol:
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

ISt mein 2000er DSL mittlerweile veraltet? Die letzten vier Bilder lädt er bei mir erst gar nicht... trotz mehrmaligen Probieren.... das was ich so sehen kann ist überzeugend: Ziemlich sauber und schön!
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Marc: Du meinst die Fotos von GW-ÖL und TLF 24?
Funktionieren einwandfrei; und ich surf "nur" über 's Kabelfernsehen!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Kai,
schöne Modelle. :D
Ich freue mich schon auf die Mansk. 8)
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Vor Jahren war mal ein Bericht dieser WF im Feuerwehr Magazin, weiß jemand welche Fahrzeuge die heute im Bestand haben ???
Benutzeravatar
Kai Hasenberg
User
Beiträge: 124
Registriert: 10.07.2007, 17:12
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Fuhrpark WF Flughafen Hannover

Beitrag von Kai Hasenberg »

Hallo Alex :) ,

Ich weiß nicht mehr ganz genau welche Fahrzeuge dort alle aufgeführt wurden...
Bis auf das TLF Iveco und dem RTW sind die Fahrzeuge noch da.
Dazu kamen-

2x WLF, je 1x Actros und TGA
2x ADV Panther
1x ELW T5
1x RTW DC Sprinter 515 cdi Fahrtec
1x AB Manv
1x AB-Flugzeugbergung
2x HLF MAN Rosenbauer

Das müßten sie gewesen sein.

VG;
Kai 8)
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

@ Kai

Darmals war ein LF 16/12 zur Erprobung da und was ist mit dem TLF 24/50 :?:

Danke nochmal, für die Info :!:
Benutzeravatar
Kai Hasenberg
User
Beiträge: 124
Registriert: 10.07.2007, 17:12
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Beitrag von Kai Hasenberg »

Das gibt es auch noch! :lol:
Ist Reservefahrzeug geworden.
Alle anderen sind noch da.
Außer der T3 syncro der wurde durch den T5 ersetzt.

vG,
Kai 8)
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

ICh schließe mich mal an: Der RTW kommt gut !!!

Die Vorbild-Lackierung mit "Untenrum-Weiß" ist sicherlich ungewöhnlich aber im Modell sauber getroffen und umgesetzt !

Goil !

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman Gürtler »

Hallo Kai!

Du stellst uns hier sehr viele und vor allem auch schöne Fahrzeuge vor!

Saubere Arbeit, und das TLF gefällt auch mir am besten.

Bin auf viele weitere WF Hannover Flughafen Modelle gespannt!


Grüße.
Roman
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo,
das TLF und auch der RTW gefallen mir ganz besonders!
Tolle Modelle!

Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Stefan Klösel
User
Beiträge: 103
Registriert: 11.11.2007, 10:35
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

ADV Panther der WF Airport Hannover

Beitrag von Stefan Klösel »

Hallo :) ,

Ich habe Mir mal das Modell der Fa. Cursor vorgenommen und es etwas gesupert. Das Grundmodell ist ja als solches schon gut gelungen.
Ich hoffe es gefällt Euch.

Bild Bild

Mfg,
Stefan 8)
Benutzeravatar
Kai Hasenberg
User
Beiträge: 124
Registriert: 10.07.2007, 17:12
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Beitrag von Kai Hasenberg »

Hallo Stefan 8) ,

schön das Du es endlich postest. Ist doch wirklich ein schönes Modell.
Was hast Du alles an dem Modell gesupert, es sieht total schön aus- Klasse Arbeit!

Vg,
Kai :lol:
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“