Sonstige Fahrzeuge der Magirus-'D'-Baureihe

Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Daniel Wachtmann hat geschrieben:die Identität ist noch ungeklärt

Hmm ??? - Du hast das Kennzeichen, du hast den Funkrufnamen ..... was noch ?

Daniel Wachtmann hat geschrieben:jörg placke und ich sind da noch am rätseln..

Also, ICH rätsel da nicht mehr !
Für mich ist das ein (Eigenbau)LF 8 der JF Schalksmühle ...

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Jörg Placke hat geschrieben: Also, ICH rätsel da nicht mehr !
Für mich ist das ein (Eigenbau)LF 8 der JF Schalksmühle ...

OK, ICH rätsel dann noch ein wenig dran um :)
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Sonstige Fahrzeuge der Magirus-'D'-Baureihe

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

von Peter Pichl habe ich Bilder von der alten DLK 23/12 aus Grünberg erhalten, die ich hier zeigen darf. Die DLK ist auf Magirus 170 D 11 Fahrgestell gebaut worden. Sie stand bis ca. 2005 in Dienst.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild
© Peter Pichl

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Sonstige Fahrzeuge der Magirus-'D'-Baureihe

Beitrag von Alex Glawe »

Moin Johannes und Peter,

herzlichen Dank Euch beiden für die schönen Fotos! Genau diesen DLK-Typ habe ich noch unvollendet zuhause liegen - vielleicht mal ein Anlass, dieses Modell endlich fertigzustellen... :?

Der "Hessen-Look" mit der weiß abgesetzten Front ist ja interessant! Und auch das "Luftbild" zeigt interessante Details wie die Dachbeschriftung oder die gekuppelten Schläuche auf dem Bully! :idea:

Guten Start in die kurze Arbeitswoche,
Alex
Antworten

Zurück zu „Iveco-Magirus“