Seite 2 von 2

Verfasst: 11.07.2008, 05:56
von Thomas Engel
Hallo Maik ,

die baue ich aus zwei Blaulichtbalken und behme keine Profile .

Gruß Thomas

Stuttgarter RTW

Verfasst: 23.11.2008, 13:46
von Rolf Speidel
Nachdem Thomas seine sehr schönen RTWs hier schon gezeigt hat möchte ich euch meine auch mal vorstellen. Es sind fast meine einzigen Modelle die ein reales Stuttgarter Vorbild haben, alle anderen sind fiktiv und nur im Stuttgarter Look lackiert um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Das Herpa Grundmodell habe ich reinweiß lackiert und mit aus RAL 3024 Folie ausgeschnittenen Flächen einzeln beklebt. Danach habe ich die Umrandungs- und Beschriftungsdecals aufgebracht. Die leuchtroten Flächen an die richtige Stelle zu bekommen war schon eine Heidenfummelei aber der Leuchteffekt bei Tageslicht macht das wieder wett. Ob ich bei den NEF genauso verfahre weiß ich noch nicht so recht aber ihr werdet die Modelle sicher zu Gesicht bekommen, versprochen. So, jetzt schaut einfach mal die Bilder an.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Stuttgart: MB Sprinter NCV3 als Fahrtec-RTW

Verfasst: 23.11.2008, 14:14
von Marcel Hoffmanns
Hallo Modellbaukollegen!

Alle samt sehr, sehr schöne RTW´s!!! Super Modelle :D Das macht richtig Freude, sich die Bilder anzuschauen :!:

Re: Stuttgart: MB Sprinter NCV3 als Fahrtec-RTW

Verfasst: 23.11.2008, 14:25
von Rolf Speidel
Tut mir leid, aber irgendwie ist mir da ein Lapsus passiert! :oops: :oops: Eigentlich sollte der Beitrag woanders stehen und ich weiß auch noch nicht so genau wie er schlußendlich hier gelandet ist! :?: :?: Ich bin eben doch elektrostatistisch geladen und mache alles Elektronische kaputt!

Re: Stuttgart: MB Sprinter NCV3 als Fahrtec-RTW

Verfasst: 23.11.2008, 14:33
von Thomas Engel
Hallo Rolf ,

gefallen mir sehr gut deine RTW . Sehen ja noch besser aus als meine . Sind aber im richtigen Bereich gelandet . So kann man alle Varianten in einem Thread nachschauen .

Gruß Thomas

Re: Stuttgart: MB Sprinter NCV3 als Fahrtec-RTW

Verfasst: 23.11.2008, 14:41
von Rolf Speidel
@Thomas: Vielen Dank für Dein Verständnis! Ich bin noch ein blutiger Anfänger hier im Forum und sorge irgendwie immer wieder dafür, dass man das auch merkt. :(
Mein Beitrag über ein von mir gebautes Londoner Löschfahrzeug war auch pannenbehaftet!

Re: Stuttgart: MB Sprinter NCV3 als Fahrtec-RTW

Verfasst: 23.11.2008, 15:50
von Jürgen Mischur
Neenee, nix Panne, nix Lapsus! :wink:

Die RTW von Thomas und Rolf sind doch identisch, oder? Sind beides Fahrtec-RTW der BF Stuttgart auf Sprinter NCV 3...
Dann ist es auch richtig, daß ich die Threads zusammengelegt habe!

Gruß, Jürgen :D

Re: Stuttgart: MB Sprinter NCV3 als Fahrtec-RTW

Verfasst: 23.11.2008, 16:05
von Rolf Speidel
@ Jürgen: Da bin ich aber mal froh, dass Du der "Übeltäter" :D warst und ich nicht wieder was verbockt habe! Dickes Aufatmen meinerseits. Danke dafür :D

Re: Stuttgart: MB Sprinter NCV3 als Fahrtec-RTW

Verfasst: 23.11.2008, 16:06
von Marcel Hoffmanns
Hallo Thomas!

Bezüglich des Vorderachsproblems... Schau mal hier---> http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=36&t=5108

Re: Stuttgart: MB Sprinter NCV3 als Fahrtec-RTW

Verfasst: 23.11.2008, 17:16
von Alfons Popp
Beeindruckende Fahrtec-Parade! Die BF Stuttgart wäre sicher über so viele RTWs glücklich... :wink: :lol:

Re: Stuttgart: MB Sprinter NCV3 als Fahrtec-RTW

Verfasst: 09.12.2008, 11:27
von Marcel Hoffmanns
Hallo Modellbaukollegen!
Hier mal mein Beitrag zum Rettungsdienst der BF Stuttgart:
Grundmodell ist das bekannte Herpa Modell in Weiss glänzend umlackiert, etwas gesupert mit silber lackierten Felgen, innenlackierten Scheinwerfern, "Schutzring" an der Vorderachse, Schmutzfängerleiste am Heck sowie Trittbrett und Schmutzfäger vor dem Trittbrett. Es Fehlen noch die Presslufthörner und Aussenspiegel, werden aber in Kürze montiert. Decals mit freundlicher Unterstützung durch Herrn Engel :mrgreen: Vielen Dank nochmals! Doch seht selbst....
Bild Bild Bild Bild

Re: Stuttgart: MB Sprinter NCV3 als Fahrtec-RTW

Verfasst: 09.12.2008, 12:16
von Rolf Speidel
Hallo Marcel,
schönes Modell hast Du da gebaut, fein detailiert und sauber ausgeführt! 8) Den Schutzring auf der Alufelge würde ich nochmal überdenken, der stört ein wenig den guten Gesamteindruck. :?
Du kannst ja etwas weiter oben die Achsen meiner RTWs anschauen und vergleichen aber auch ich bin keinesfalls perfekt! :wink: :oops:

Gruß Rolf

Re: Stuttgart: MB Sprinter NCV3 als Fahrtec-RTW

Verfasst: 09.12.2008, 13:08
von Marcel Hoffmanns
Moin Rolf!
Vielen Dank für das positive Feedback :D Genau so wollte ich das eigentlich auch haben, wird noch geändert sobald ich die passenenden Felgen hab. Machst du die Schutzringe auch mit der Lochzange?

Re: Stuttgart: MB Sprinter NCV3 als Fahrtec-RTW

Verfasst: 09.12.2008, 13:26
von Rolf Speidel
@ Marcel: Du wirst lachen aber meine ersten Schutzringe sind aus Blaulichtern von Rocco entstanden! Graue Vorzeit! :D
Mittlerweile nehme ich einen Gießast von Kibri dazu. Der passt gut vom Durchmesser und ist leicht zu bearbeiten!

Gruß von Rolf

Re: Stuttgart: MB Sprinter NCV3 als Fahrtec-RTW

Verfasst: 09.12.2008, 15:49
von Marcel Hoffmanns
Ist auch ne Möglichkeit :D