Zum Fahrzeug:
Ehemals ein LF 16-P der Bahnfeuerwehr Würzburg. Es war 1980 das letzte LF 16-P, das einzige auf einem Magirus MD 192D11 FA. 1992 gelangte es zur Bahnfeuerwehr Hof, dort wurde es zum GW-G umgebaut.
Mit Auflösung der Bahnfeuerwehren gelangte es neben einem VW Passat (mittlerweile Florian Hof 1/11/1, Baujahr 1992) und einem TLF 16/25 (Florian Hof 5/21/1; MD 170D11 FA, Baujahr 1977) zur Freiwilligen Feuerwehr Hof.
Das Fahrzeug fährt als LF 16/8-2,5. Auf der rechten Seite lagern hauptsächlich die Geräte zur Brandbekämpfung, auf der linken Seite ist der Großteil der Beladung eines ÖSAs (Ölschadenanhängers untergebracht). Die Pulverlöschanlage ist immer noch vorhanden. Beim Stichwort Gasgeruch ist das Fahrzeug als zweites LF im Löschzug eingebunden.
Das Alles beruht auf Infos aus den Jahrbuch Feuerwehrfahrzeuge 2008 und eigenen Informationen.
Meine Meinung

Gruß Tim