Seite 2 von 3
Verfasst: 10.01.2008, 19:22
von Andreas Kowald
Schöne, detaillierte Fahrzeuge und mal eine Abwechslung vom roten Alltag.
Viele schöne Details und eine gelungene Farbgebung.
Daß der Vito gelb statt grün ist finde ich sogar einen Vorteil, das lockert das Erscheinungsbild doch sehr auf.
Aber spendier' doch bei Gelegenheit noch der Wandel&Goltermann einen Anstrich hinten

Verfasst: 10.01.2008, 19:59
von Frank Diepers
Uli Vornhof hat geschrieben: Wie weit sind denn deine Planungen zu den Nachfolgemodellen des Nordtaler KMRD? Vielleicht kann ich mir ja für die Erweiterung noch ein paar Ideen holen
Die Planungen laufen bzw. eigentlich stehen die Fahrzeugtypen fest. Leider fehlt mir die Zeit für`s basteln. Auf jeden Fall wird es auch einen Unimog geben...
Verfasst: 10.01.2008, 22:01
von Marcus Schier
Hallo Uli,
beim Sprengmeister Paul Rums und Obersprengmeister S.Kracht konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen!
Wat is denn mit Paule, dem ehem. Sprengmeister?
Arbeitsunfall... oder wohlverdienter Ruhestand?
Die Modelle sehen klasse aus und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Tolle Detaillierung!
Die Spanngurte auf der Ladefläche des Transport- und GeräteKW sehen besonders gut aus.
Gruß
Marcus
Verfasst: 10.01.2008, 22:13
von Jochen Bucher
Hallo Uli,
super Modelle deines KMRD, vor allem die Beladung macht was her, was man aus Milchkannen alles machen kann
Übrigens Paul Rums war vor drei Jahren bei uns und hat ne Fligergranate abgeholt und er sagte, dass er es in seinem Ruhestand noch mal richtig krachen lässt
Gruß
Jochen
Verfasst: 11.01.2008, 08:45
von Uli Vornhof
Marcus Schier hat geschrieben:Wat is denn mit Paule, dem ehem. Sprengmeister?
Arbeitsunfall... oder wohlverdienter Ruhestand?
Danke der Nachfrage, aber dem Paul geht es gut, er erholt sich in seinem Ruhestand!
@ Jochen: Ja, die alten Milchkannen von wiking! Ich glaub, die lagen nun 25 Jahre bei mir irgendwo rum.
Aber nachdem ich hier (
http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/dossi ... toNo=25#23) auf dem Bild 26 die Behälter sah, mussten die Milchkannen dran glauben!
Leider sind die Bildüberschriften ein bisschen verschoben.
@ Frank: Ja die Zeit ! Aber trotzdem viel Erfolg beim Basteln, ich bin sehr gespannt, was du dir einfallen läßt!
Grüße Uli
Verfasst: 12.01.2008, 18:00
von Dirk Schramm
Hallo,
auch mal schön eine neue Farbe hier zu sehen.

Die Beladung ist natürlich ganz nach meinem Geschmack!

So ein Aufbau lädt geradezu ein "bestückt" zu werden - da kann man sich richtig austoben. Jedenfalls sehr schön gemacht.
Gruß
Dirk
Verfasst: 12.01.2008, 22:40
von Harald Karutz
Bin jetzt erst auf diesen Thread aufmerksam geworden und komme aus dem Staunen nicht mehr heraus!
Super Ideen, super Fahrzeuge (als gedachte Vorbilder), super Modelle!
Einfach toll! Ganz große Klasse! Vor allem das "Gruppenfoto" haut mich um! Zuerst dachte ich, da stehen neue Nordstädter Fahrzeuge!
Verfasst: 12.01.2008, 22:45
von Jürgen Mischur
Zuerst dachte ich, da stehen neue Nordstädter Fahrzeuge!
Schön wär 's!

Mein KMRD hingegen dümpelt so vor sich hin........
Verfasst: 13.01.2008, 10:04
von Uli Vornhof
Harald Karutz hat geschrieben:Zuerst dachte ich, da stehen neue Nordstädter Fahrzeuge!
@ Harald: Danke für diese ehrenden Worte!

. Aber an Nordstädter Qualitäten reicht das noch nicht heran!
Weiterhin wurde gestern nun das Mehrzweckfahrzeug (modelltechnisch) angeliefert und kurz gesupert für den KMRD: geluxt, den Pinsel drüber fliegen lassen, und die Spiegel durch herpa T4 Spiegel getauscht:

Das Modell basiert auf dem Roco T4 Doka Serie SchwarzBau. Da es nicht für den Transport von Explosivstoffen zugelassen ist, wurden auch keine Halter für Gefahrzettel und keine Warntafeln montiert.
Damit wäre der KMRD BezReg Frankenburg nun komplett, und ich werde mich nun auch erstmal wieder den roten Modellen widmen. Naja, ein bisschen was oranges ist auch dabei
Schönen Sonntag noch,
Uli
Verfasst: 13.01.2008, 13:05
von Andreas Kowald
Noch ein schönes Fahrzeug!
Die SoSi-Anlage macht sich sehr gut dazu, ebenso die neuen Spiegel.
Die Felgen gefielen mir in schwarz oder alu allerdings besser.
Geschmackssache...

Verfasst: 13.01.2008, 13:36
von Hendric Bunte
Sehr schicke Fahrzeuge. Ich glaub das ist der erste Unimog den ich mit einer LBW sehe, und ich muss sagen das steht dem Unimog. Und dazu noch ne sehr gute detailierung.
MFG Hendric
Verfasst: 13.01.2008, 14:18
von Daniel Wachtmann
Die Autos sehen richtig gut aus. Besonders der Unimog mit der bepackten Ladefläche gefällt mir
Verfasst: 13.01.2008, 15:55
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Uli,
deine Modelle sind super, einfach fantastisch. Die vielen kleinen Details machen sehr viel aus und der T4 gefällt uns auch, super gebaut.
Viele Grüße
Domenic und Stefan
Verfasst: 15.01.2008, 18:45
von Wolfgang Klimowitsch
Hallo Uli,
habe Deine Fahrzeuge gerade erst gesichtet.

Einfach Klasse gemacht, die Unimogs gefallen mir besonders.
Verfasst: 27.01.2008, 22:49
von Uli Vornhof
Hallo
heute noch eine kleine Ergänzung:
Auf der Unimog Pritsche konnte für den Palettentransport nun noch ein beschaffter Gabelhubwagen untergebracht werden.
Weiterhin habe ich die Gefahrgutvorschriften nochmals genau angeschaut, da ich persönlich Unklarheit hatte wegen der richtigen Kennzeichnung:
Es wurde daher nun der Halter für den notwendigen vergrößerten Gefahrzettel (das sind die auf der Ecke stehenden Quadrate!) an der Fahrzeugrückseite an den drei EX-zugelassenen Fahrzeugen nachgerüstet.
So, das war´s auch schon!
Grüße uli