Seite 2 von 3

Verfasst: 03.01.2008, 15:20
von Chris Schreiner
Ja, am Anfang waren bei Ron (modellsammlung.de) die Daten noch nicht drinn.
Wer ihm da wohl den Tipp mit dem Forum gegeben hat?????????
Ich muss da echt mal überlegen?????


Aber so muss es doch sein, das macht eben das Thalburgforum aus :D
Um eine Werbeikone zu zitieren: "Da werden Sie geholfen!"

Also Dank an alle die hier mitgeholfen haben.
Ich werd ein Foto posten, sobald ich das Modell, in den Händen habe.
(Kommt ganz darauf an, wie schnell mir Alex das Modell bringt :-))
Damit auch unser lieber Jürgen nicht die dicke Lupe rausholen muss :wink:

Verfasst: 03.01.2008, 15:30
von Jürgen Mischur
Chris hat geschrieben:Damit auch unser lieber Jürgen nicht die dicke Lupe rausholen muss
Du kennst die Signatur von Felix Wisch? Eben........!!! :wink:

Verfasst: 04.01.2008, 01:07
von Chris Schreiner
jepp kenn ich, aber.......... :roll: :wink:

P.S.: Bild ist unterwegs.
Schau in Dein Postfach.


Admin-Edit: So ungefähr? Bild

Verfasst: 04.01.2008, 19:51
von Daniel Wachtmann
Geh ich richtig in der annahme, dass das Orginal einen Hänsch DBS-Balken hat?
Weil das von Herpa mit der RTK6 und den schwarzen Vierrecken sieht so komisch aus

Verfasst: 11.01.2008, 20:21
von Martin Heinisch
Erstmal muss ich echt mal erwähnen, ohne dieses Forum, hätte ich meinen Sprinter heute nicht abholen können. Danke an alle, die dieses interessante Modell hier thematisiert haben!

Doch eine Frage habe ich jetzt noch. Der Verkäufer bei dem Vertragshändler hat behauptet, es gäbe noch drei weitere Modelle der Werkfeuerwehr Untertürkheim. Bisher waren hier ja wohl (nur) folgende bekannt:

- SLF2 (Herpa)
- MTF (Herpa Sprinter neu, s.o.)

Es gäbe aber noch:

- KdoW (Busch, MB E-Klasse)
- MTF oder VLF (Herpa Sprinter)
- LF 16/12 (Herpa Atego)

Möglicherweise sind das "Fantasie"-Modelle - also ohne konkretes Vorbild oder Auftrag?? Weiß jemand was genaueres?

Verfasst: 11.01.2008, 23:33
von Stefan Meyer
Hm :roll: :roll:

Also wie ich bei meinem Kollegen war zwecks Bestellung des MTW haben wir im Intranet etwas geforscht aber nichts entdeckt allerdings muß man dazu sagen das auch der Sprinter in keinem Prospekt auftaucht es exsistiert im moment wohl nur die Teilenummer

Aber es gab mal ein Hlf von Herpa mit Actros Fahrgestell eventuell meinte er das ,dies gab es auch in serie nur ohne Aufdruck der Werkfeuerwehr

http://www.herpa.de/collect/(S(symz44qsgqyuntjawnlr3q45))/detail.aspx?ProductID=044400&lang=de-DE&express=1&thumb=1

Verfasst: 12.01.2008, 00:07
von Martin Heinisch
Hallo Stefan,

das von Dir verlinkte Modell ist ja aus der Werkfeuerwehr Sindelfingen. Er meinte ganz ausdrücklich Untertürkheim! Sorry, es müssen also andere gewesen sein....

Verfasst: 12.01.2008, 00:20
von Stefan Meyer
OK ich werd mich nächste Woche mal darum kümmern :roll:

Verfasst: 13.01.2008, 10:31
von Christoph Bücker
Sebastian hat geschrieben:
Auf der Schachtel steht nichts von herpa, auf dem Fahrzeugboden ebenfals nicht!
Wie meinst du das mit dem Fahrzeugboden???


Admin-Edit: Christoph, wenn Du andere User zitieren möchtest, einfach die gewünschte Textpassage im Feld "Nachrichtentext" markieren, auf "Quote" klicken, fertig! Gruß, J.M.

Verfasst: 13.01.2008, 11:53
von Sebastian Heim
Wenn Du ein Herpa Modell herum drehst und dir das Modell von unten betrachtest, steht meistens Herpa oder made by Herpa dort und das ist hier nicht der Fall.

Verfasst: 13.01.2008, 13:20
von Martin Heinisch
Sebastian Heim hat geschrieben:Wenn Du ein Herpa Modell herum drehst und dir das Modell von unten betrachtest, steht meistens Herpa oder made by Herpa dort und das ist hier nicht der Fall.
Hallo Sebastian,

auf diesem Modell (in einer grauen Schachtel von Mercedes Benz ausgeliefert):
Chris Schreiner hat geschrieben: Bild
... sollte eigentlich schon auf dem Wagenboden hinter dem linken Vorderrad "MADE BY herpa" stehen ;-) ... bei mir zumindest finde ich den Schriftzug eingeprägt....

Verfasst: 13.01.2008, 18:50
von Stefan Meyer
Bei meinen beiden :arrow: steht auch Made by Herpa :!: :!: :!:

Verfasst: 14.01.2008, 13:05
von Alex Dürr
Hallo zusammen,

bei mir in der Vitrine stehen folgende Modelle der WF Daimler bzw. Daimler Chrysler bzw. im angelehnten Design.
Es sind Sondermodelle von meinen "Dealern" und nicht selbst gebaut.

- ELW E-Klasse T Modell
- RTW Sprinter mit Strobl-Koffer (weiße Grundfarbe mit rotem Druck)
- LF 16/12 Atego
- SLF Actros
- HLF 2000 Actros Bedruckung Umweltschutz
- HLF 2000 Actros Bedruckung Hilfeleistung
- HLF 2000 Actros Bedruckung Hilfeleistung, jedoch anderes Werk
- MTW Sprinter neu
- Smart (jedoch muß ich hier nochmal nachschauen)

Näheres in den nächsten Tagen.

Alex

Verfasst: 14.01.2008, 14:55
von Stefan Meyer
Bilder Bitte Bilder :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Verfasst: 14.01.2008, 21:32
von Alex Dürr
Hallo,

also doch ein kleiner Irrtum meinerseits (kann schonmal vorkommen bei über 800 Feuerwehrmodellen), es ist also kein Smart sondern eine A-Klasse. Und die drei Actros unterscheiden sich durch die jeweilige Bedruckung am Aufbau und den Fahrerhaustüren:

Variante 1 "Werkfeuerwehr HLF-Umweltschutz Werk Untertürkheim"
variante 2 "Werkfeuerwehr HLF-Hilfeleistung Werk Untertürkheim"
Variante 3 "Werkfeuerwehr HLF-Umweltschutz" ohneWerk zu Ordnung

Die E-Klasse hat keine Dachreling und Werkskennung, es gab hierzu noch einen Sprinter als ELW und ein LF 16/12 auf Atego.

Mit möglichen Bildern müsst Ihr leider noch warten, hab hierzu noch ein paar Kartons zum durchschauen !!!

Gruß
Alex