Seite 2 von 2
Re: Partnerwehr in DK: Falck Rhinenborg
Verfasst: 25.08.2010, 07:39
von Jörg Damm
Klasse,
deine Modelle sind stimmig zusammen gestellt.
Obwohl die einzelnen Modelle aus verschiedenen Teilen bestehen, sehen die aus wie aus einem Guss.
Find ich gut
Re: Partnerwehr in DK: Falck Rhinenborg
Verfasst: 25.08.2010, 19:43
von Jens Weber
Schöne Volvos.
Geht doch nix über Haube !
Sag mal Andreas, wie hast du denn die Felgen so schön sauber und grade lackiert bekommen ?
Gruß, Jens
Re: Partnerwehr in DK: Falck Rhinenborg
Verfasst: 25.08.2010, 21:11
von Andreas Kowald
Jürgen hat geschrieben:meget flittig, Andreas! lækker biler...

Tak for blomster, Jürgen
Jens hat geschrieben: wie hast du denn die Felgen so schön sauber und grade lackiert bekommen
Gar nicht
Ich habe schwarz bzw. weiß lackierte Herpa-Felgen mit einem Skalpell geviertelt (klappt erstaunlich gut) und neu zusammengeklebt.
Solange der Kleber noch nicht ausgehärtet ist die Reifen drum, das stabilisiert dann und sorgt für die exakt richtige Paßform.
Die Felgen der DLK sind noch lackiert, da sieht man schön den Unterschied...

Re: Partnerwehr in DK: Falck Rhinenborg
Verfasst: 26.08.2010, 15:27
von Ralf Schulz
Andreas Kowald hat geschrieben:Ich habe schwarz bzw. weiß lackierte Herpa-Felgen mit einem Skalpell geviertelt (klappt erstaunlich gut) und neu zusammengeklebt.
Der Mann hat einen Lattenschuss - darauf muss man erst mal kommen!
Das meine ich natürlich absolut liebevoll und hochgradig anerkennend!
Wirklich gelungen die Modelle - in jeder Hinsicht!

Re: Partnerwehr in DK: Falck Rhinenborg
Verfasst: 26.08.2010, 19:30
von Oliver Borsdorff
Felgen geviertelt...die spinnen die Erftstädter...
Nein mal ehrlich, echt klasse das Modell. Das mit den Felgen merk ich mir...
Viele Grüße Olli
Re: Partnerwehr in DK: Falck Rhinenborg
Verfasst: 26.08.2010, 19:59
von Kai-Uwe Matschke
Der Mann hat einen Lattenschuss - darauf muss man erst mal kommen!
Haben wir den nicht alle? Is das nicht sogar Pflicht beim Modellbau?

Als ich das gelesen hab dacht ich auch: "der spinnt." Aber das Ergebnis spricht für sich.
Re: Partnerwehr in DK: Falck Rhinenborg
Verfasst: 27.08.2010, 18:21
von Ralf Schulz
Kai-Uwe Matschke hat geschrieben:Aber das Ergebnis spricht für sich.
Wer würde das bezweifeln wollen...
Aber ganz ehrlich, an dieses Verfahren würde ich mich nicht heran trauen. Meinen größten Respekt für diese Arbeit! zwar "nur ein Detail", aber ein sehr wichtiges...
Re: Partnerwehr in DK: Falck Rhinenborg
Verfasst: 27.08.2010, 18:48
von Andreas Kowald
Danke, danke
Ralf hat geschrieben:Aber ganz ehrlich, an dieses Verfahren würde ich mich nicht heran trauen.
...das von jemandem, der in einem 1/87-Modell dutzende LEDs und kilometerweise Kabel verbaut - da würde wiederum ich mich nicht rantrauen

Re: Partnerwehr in DK: Falck Rhinenborg
Verfasst: 28.08.2010, 17:48
von Ralf Schulz
Wie war das noch mit den Birnen und den Äpfeln?
Das sind zwei völlig unterschiedliche Arbeiten.
Ein Loch bohren und ein paar Drähte durch ziehen ist leichter als man denkt (sogar das Löten der kleinen LEDs) - etwas zu "zersägen", so dass am Ende doch wieder alles zusammen passt ist ungleich schwieriger - hab's selber schon versucht... - na ja...
