Seite 2 von 4

Verfasst: 19.07.2008, 15:55
von Dirk Schramm
...... ein schöner S.....ß sage ich nur. :evil: :evil: Ich nehme sie jedenfalls nicht noch einmal - ein versautes Modell ist genug!

Gruß
Dirk

Verfasst: 19.07.2008, 17:14
von Andreas Schoppe (†)
Ich habe das Zeug letztens auch mal probiert.

Naja, so lala.....

:lol: Vorteil - trocknet schön schnell und riecht kaum.

:-( Nachteil (bei mir wars jedenfalls so) - Farbe ist matt trotz Verwendung von "Glänzend" und trotz Grundierung mit Revell schlecht haftend, bei der kleinsten Belastung blättert sie ab. Und auch nicht unbedingt abriebfest. Habe ein Fahrgestell mit schwarz lackiert, an den Stellen, wo man es öfter anfässt kommt die Grundierung wieder durch.

Vielleicht hat jemand Tips, wie man die Farbe besser verarbeitet.

Aqua-Color

Verfasst: 20.07.2008, 11:16
von Frank Hansmann
ich nehm nur den Klarlack, weil zb. die Decals von DS nicht angegrffen werden

Revell Aqua Color entfernen

Verfasst: 11.03.2009, 15:37
von Michael Hansch
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung mit der Entfernung von Revell Aqua Color von Scheiben (natürlich Modellscheiben :wink: ) gemacht hat.
Kann ich hierfür Lux nehmen oder besser Aqua Color Clean von Revell ?
Ich möchte nämlich, dass die Scheiben auch nachher noch wie Scheiben aussehen und nicht milchig werden.

Michael

Re: Revell Aqua Color entfernen

Verfasst: 11.03.2009, 15:54
von Gast 5
probiere mal Wasser!!

Re: Revell Aqua Color entfernen

Verfasst: 11.03.2009, 22:29
von Stephan Kuchenbecker
Hi Michael,
je nachdem wie die Farbe drauf ist kannst Du die Scheibe unter lau Warmen Wasser mit dem Fingernagel gut abkratzen.
Bei herpa Modellen kannst Du auch den Lux Entfernen nehmen. Hatte ich bisher keine Probleme mit. Wie es bei Modellen anderer Hersteller aussieht kann ich dir nicht sagen.

Re: Revell Aqua Color entfernen

Verfasst: 12.03.2009, 02:17
von Michael Buchloh
Du kannst es auch mal mit einem Zahnstocher versuchen.
Habe damit auch ganz gute erfahrungen gemacht.

Re: Revell Aqua Color entfernen

Verfasst: 12.03.2009, 16:51
von Christoph Fink
Alkohol (z.B. Spiritus) get auch.

mfg

para

Re: Revell Aqua Color

Verfasst: 04.01.2011, 12:44
von Kai-Uwe Matschke
Ich hätte da mal ne Frage zum neuen Leuchtrot und Leuchtgelb von Revell Aqua Color. Hat die Farben schon wer benutzt und kann was zu sagen? Ich frage weil bei mir bald wieder ein Fahrzeug ansteht das u.a. auch in Leuchtrot lackiert werden soll. Ich sag dann schonmal Danke.

Re: Revell Aqua Color

Verfasst: 05.01.2011, 17:46
von Peter Schäfer
Ich hab das leuchtrot schon getestet ist fast wie das alte aus den Blechdosen.
Wen es gut aufgerührt ist kann man es gut verarbeiten aber es muss vorher grundiert werden
Sonst deckt es nicht so gut.
Gruss p.sch

Re: Revell Aqua Color

Verfasst: 05.01.2011, 17:48
von Kai-Uwe Matschke
Gut danke. Ich denke ich werde das mal testen. Grundierung hab ich ja noch.

Re: Revell Aqua Color

Verfasst: 05.01.2011, 18:58
von Dirk Lambertz
Auch Ich muß mal langsam auf Aqua umstellen.

Hatt vieleicht jemand noch eine Idee um die Farbe zu verdünnen??

-Wasser
-Alkohol

Wie sieht es mit Nitro aus? Jemand schon probiert??

Gruß Dirk :?

Re: Revell Aqua Color

Verfasst: 06.01.2011, 18:13
von Ralf Schulz
Das AQUA COLOR, wie der Name ja schon andeutet, eine Art "Wasserfarbe" ist, wird die natürlich auch mit Wasser verdünnt.
Aber Revell hat trotzdem noch einen extra Verdünner, der dann gewisse Vorteile haben soll (wirkt u.a. als Trocknungsverzögerer - habe ich mir kürzlich mal zugelegt, aber noch nicht ausprobiert) - "AQUA COLOR MIX".

Eine spezielle Grundierung gibt es von Revell auch...

Von Alkohol oder gar Nitroverdünner würde ich hier grundsätzlich abraten!

Re: Revell Aqua Color

Verfasst: 06.01.2011, 18:39
von Andreas Schoppe (†)
MOin,

wenn die Farbe mit Wasser verdünnt wird, dann perlt sie am Modell ab.

Ich verdünne meine Farben immer mit Spiritus. Dann können sie ganz normal mit Airbrush verarbeitet werden.

Re: Revell Aqua Color

Verfasst: 07.01.2011, 00:00
von Peter Schäfer
Da ich zu Weihnachten eine Airbrush von revel bekommen habe und seit knapp 2jahren nur noch mit AQUA COLOR Lackiere,
verdünne ich die Farbe auch mit Aqua Color Mix .Das geht super kommt nur auf die Mischung an: "Zu wenig mix und die Farbe klext
und zu fiel mix und die Farbe kommt wie Schaumblasen aus dem
Farben Behälter hoch"

grussp.sch