Hatte ich doch die ganze Zeit gesagt
Christoph
...stimmt nicht ganz, das, was zuletzt stirbt, ist das Wissen um die Unabänderlichkeit der Dinge .....Björn Gräf hat geschrieben:Die Hoffnung stirbt zuletzt....!
Frank Reiss hat geschrieben:Hallo,
die Sitzung ist vorbei und ich möchte Euch mit den neuesten Neuigkeiten versorgen.
Also, bei Herpa verzögert sich alles, weil sie einen ganz neuen RTW herstellen lassen, der so bei der Berliner Feuerwehr noch gar nicht vorhanden ist!
Die neueste Generation RTW!
Letzte Woche war ein Kollege in Neubrandenburg und hat Bilder geschossen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Sie werden in den nächsten Tagen eingestellt
Viel Spass, Frank Reiss
Also warten wir's doch einfach (weiter) ab, ich denke mal, es sieht gar nicht so schlecht aus...Gregor Zimmer hat geschrieben:Und zum Thema Hoffnung auch den Aktuellen Info-Stand aus dem Forum der Berliner Feuerwehr: (folgt Zitat)
Ich glaube, ich hatte es zwar schon mal geschrieben, aber trotzdem: Ich finde die Kritik an Herpa oftmals überzogen. Es muß doch jedem klar sein, daß nicht für jedes (Sonder) Modell eine Überarbeitung der Formen möglich ist und daher in der Folge Kompromisse, manchmal kleiner, oftmals größer, eingegangen werden müssen!? Wenn dann z.B. so etwas dabei herauskommt, wie das "LHF" im normalen Herpa-Programm, das nun wirklich wenig mit dem Vorbild zu tun hat, kann ich das z.B. lustig oder auch seltsam finden - und es deswegen ganz einfach im Regal stehen lassen!Das war doch mal wieder klar....tyyyyyypisch!
Hatte ich doch die ganze Zeit gesagt
Paßt ja auf die Situation bei Herpa und Vorbildtreue auch wie die Faust aufs Auge.
