Fachdienst Bergung

Moderator: Dirk Schramm

Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

1x Fahrerhaus MB Actros mit Blaulichtsockeln (Herpa Extra Shop)
Kollege....das ist ein ATEGO!!! :roll: :D :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

@ Dirk

Die Deteils am Kran sind der Hammer, weiter sooooooooooooooo :wink:
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Danke für den ausführlichen Bereicht :!:
Andreas Gampper
User
Beiträge: 147
Registriert: 27.06.2007, 22:01
Postleitzahl: 72124
Land: Deutschland
Wohnort: Pliezhausen

Beitrag von Andreas Gampper »

Hallo Dirk

sieht sehr gut aus das Fahrzeug. Auch wenn es ein Atego ist. :wink:

Aber mehr Bilder besonders vom Heck wären wünschenswert.

Gruß Andi
Lackiert ? Ja ! Mit Airbrush ? Nein, immer mit Sprühdosen.
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Frank Diepers hat geschrieben:Hallo Dirk,

schön das es wieder was neues aus Greenland gibt :P

Der RW Kran gefällt mir sehr gut. Vor allem gefällt mir die Detaillierung des Kranes selber. Der macht mit den Decals und Hydraulikschläuchen einen sehr guten Eindruck, einfach toll :D
Genau meine Meinung (Danke, Frank! :wink: )! Greenland ist wieder aktiv, prima!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Andreas,

wie schon gesagt ist meine DigiCam scheinbar für Macro - Aufnahmen mehr als ungeeignet. Die besten Fotos habe ich schon eingestellt. Wenn du noch etwas Genaueres willst sag einfach bescheid, ich probiere es dann nochmals aus. Ob das was wird weiß ich allerdings nicht! :roll:

Gruß
Dirk

PS: Habe es ja schon geändert Atego - Actros. Baue in Zukunft sowieso nur noch MAN`s, da kenne ich mich besser aus! :lol: :lol:
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

also der letzte Versuch - noch mal ein paar Fotos aus allen möglichen Perspektiven des Ladekran.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Sorry - mehr gibt meine Kamera und meine "Fotografie" einfach nicht her! :cry:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Andreas Gampper
User
Beiträge: 147
Registriert: 27.06.2007, 22:01
Postleitzahl: 72124
Land: Deutschland
Wohnort: Pliezhausen

Beitrag von Andreas Gampper »

Der Kran interessiert mich. Besonders die Schläuche weil ich viele Fahrzeuge mit Ladekran habe aber alle "nackt" ohne Hydraulikleitungen.


Habe es ja schon geändert Atego - Actros. Baue in Zukunft sowieso nur noch MAN`s, da kenne ich mich besser aus!
Genial freue mich schon auf die neuen Fahrzeuge !

Gruß Andi
Lackiert ? Ja ! Mit Airbrush ? Nein, immer mit Sprühdosen.
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Hi Dirk !

Also, der "schwere Atego" gefällt mir im "Oginool" so garnicht - aber dein RW-Kran Aufbau ist Klasse. Der Kran ist der Hit !!
Baue in Zukunft sowieso nur noch MAN`s, da kenne ich mich besser aus!
Bin ja mal gespannt, als was der Allrad-LE bei dir auftaucht ....... :wink: :wink:

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Dirk,

ich wollte auf dem Foto nur sehen, woraus der Kran-Bedienstand besteht.
Hast Du ja jetzt schon ausführlich beantwortet.

Tolles Modell :!: :D

Grüße,
Andreas
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Der Kran ist der absolute Hammer!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo Dirk!

Tolles Modell! Der Kran ist wirklich spitze! Ich dachte zuerst das wäre ein Kran von Kibri...


Gruß GRABO
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Boah Dirk! Unglaublich! Ich ziehe ehrfürchtig meinen Hut! :P

Kannst Du nicht auch meinen großen Kran fertig bauen? Vor dem Gefummel mit Bindfäden hab ich riesigen Respekt! :oops: :cry:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Andreas Gampper
User
Beiträge: 147
Registriert: 27.06.2007, 22:01
Postleitzahl: 72124
Land: Deutschland
Wohnort: Pliezhausen

Beitrag von Andreas Gampper »

Hallo Dirk

dankeschön für die Bilder. Einfach geniale Arbeit. Respekt.

Gruß Andi
Lackiert ? Ja ! Mit Airbrush ? Nein, immer mit Sprühdosen.
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Dirk,
super Modell, tolle Idee.
Für nen 18 Tonner gibt es wenig Alternativen.
Der Atego passt schon.
Deine Bauanleitung ist echt genial.
Kommen noch mehr Bilder ?

Gruß Ralf
Antworten

Zurück zu „Greenland“