Seite 2 von 2
Verfasst: 22.12.2007, 20:49
von Thomas Warwel
Verfasst: 22.12.2007, 21:05
von Konstantin Hofmann
Oh man

...echt cool

.....*vorfreudigbin*

Verfasst: 22.12.2007, 21:20
von Harald Karutz
Verfasst: 22.12.2007, 21:25
von Philipp Brendel
Danke für die Bilder.... viel Spaß beim zusammenbau...
Sieht Klasse aus der Bausatz...
Verfasst: 10.01.2008, 16:24
von Konstantin Hofmann
@ Thomas :
Du hast noch die 1a Anleitung in farbe und die echt entwickelten Fotos vergessen

Verfasst: 14.01.2008, 06:57
von Thomas Warwel
Hallo Konstantin,
Du hast natürlich absolut recht... aber bei MBSK/DS-Design habe ich das fast schon als sehr guten Standard angesehen;
sollte aber man nicht unerwähnt lassen.
Gruß
Thomas
Verfasst: 14.01.2008, 19:13
von Benjamin Ehmann
...ich weis nicht, was ich gerade mit meinen Rädern immer habe, aber hast du die Räder, bzw. die Felgen schon entsprechend bearbeitet ? (Lackiert o.ä.?) Sind es Herpa Felgen ?
Verfasst: 14.01.2008, 19:36
von Konstantin Hofmann
Hallo Benjamin, in der Anleitung steht zwar das es Großserienteile sind, wenn man aber genau hinsieht merkt man dass die Felgen selbst gefräst sind, sie sehen so aus wie auf dem Bild, wo die Räder her sind weis ich aber nicht.
Verfasst: 14.01.2008, 19:49
von Konstantin Hofmann
Hab dir hier mal ein Foto gemacht:
Die Felgenlöcher sind bereits offen und auch die Rotteile sind anders als bei Herpa

Gruß Konstantin
Verfasst: 16.01.2008, 21:20
von Torben Gerlof
Die Felgen und Reifen an diesem Modell stammen von AWM, und sind seit September letzten Jahres im ganz normalen Zubehörprogramm erhältlich.
Es wurde auch seitens MBSK sicherlich nichts verändert, denn aufgebohrte Felgen gehören bei AWM zum Standard!
Verfasst: 16.01.2008, 21:38
von Konstantin Hofmann
oh okay dann hab ich mich getäuscht

Verfasst: 17.01.2008, 18:32
von Benjamin Ehmann
...vielen Dank für die Bilder, na da könnte sich Herpa mal ne Scheibe abschneide und neue Felgen entwerfen !