Seite 2 von 7

Verfasst: 10.05.2007, 18:09
von Stefan Buchen
Hey Stefan, ich sag nur Kreuzgang!!! Also wenn ich so nen roten RTW mit gelben Streifen im Kreuzgang mit der Revell Grundierung lackiere, kommt bei mir weiss raus und nicht rosa, mensch Grabo, wat machst du denn da?
Da hast Du wahrscheinlich einen aus dem guten Kunststoff erwischt! Ich mach demnächst mal nen Foto wenn mir mal wieder so`n Teil unterkommt.

Re: rote Aufbauten im extra-Shop

Verfasst: 16.05.2007, 12:17
von Christoph Asch
um himmelswillen keine roten Aufbauten als Ersatz für die weißen im extraShop. :?

Es mag zwar für die Umbauer mit dem Sägewerkzeug von vorteil sein, aber was machen wir, die wir die Hessen-Lackierung vorziehen ?

Das rote Plastik wird nämlich beim grundieren rosa und muß mehrmals lackiert werden, damit man das Leuchtrot als solches erkennen kann.

Also sollte das weiße Baumaterial erhalten bleiben. >dies bitte bei "Herpa-Heidi" unbedingt anmerken.

Gruß aus Offenbach und meinem Business-Park Rhein-Main. <- meine Modellfeuerwehr.

Christoph

Verfasst: 16.05.2007, 12:49
von Jörg Placke
Also, davon das die weißen Bauteile "aus dem Programm fliegen" war m.E. nie die Rede !!!!!!!!

Nochmal das Ursprungszitat:
....FW-Fahrzeuge kommen noch in diesem Jahr in rot (allerdings als Komplettmodelle) ohne Bedruckung in den Shop....
Hirn einschalten, lesen, nachdenken, dann erst schreiben !!

Gruß: Jörg

Verfasst: 18.05.2007, 14:41
von Tim Brüstle
heurika, das is ja schön

Herpa FW-Fahrzeuge in rot im eXtra-Shop erhältlich

Verfasst: 21.11.2007, 16:13
von Steffen Mauer
Nun sind für alle "Nichtlackierer, Nichtbekleber und Gelbbindenhasser" viele FW-Fahrzeuge in reinem Rot im eXra-Shop bei Herpa erhältlich.

http://www.herpa.de/shop/extra_cms/hitl ... unbedruckt

Verfasst: 21.11.2007, 16:35
von Philipp Brendel
Wie ge** ist das denn? Genial

Verfasst: 21.11.2007, 16:39
von Stefan Meyer
DANKE HERPA

Verfasst: 21.11.2007, 16:39
von Jürgen Mischur
Und der Tip kommt ausgerechnet aus der Zunft der "Maler und Lackierer"!
Danke, Steffen

Gruß, J.M.
P.S.: Hab Dein Posting mal hier hinten dran gehängt! Und den Link verkürzen/reparieren hab ich nicht hinbekommen; klappt irgendwie nicht!

@ Alle: Den gesamten Link in den Browser kopieren, abschicken, fertig!

Verfasst: 21.11.2007, 16:43
von Tim Raml (†)
Hey,

des is echt Klasse! Wahnsinn :shock:

Danke Herpa.

Tim

Verfasst: 21.11.2007, 16:48
von Maximilian Groh
das ist ja mal Hammer, das sich die bei Herpa noch so verändern, danke für die Info !!!!

Verfasst: 21.11.2007, 17:08
von Marc Dörrich
Wow!! :shock:

Ich hätte nicht gedacht, dass das passiert!!

DANKE HERPA!

Verfasst: 21.11.2007, 17:56
von Harald Karutz
Klar! Für 5000,- Euronen endlich mal eine komplett neue Garnitur für alle Thalburger FFs und die 128 Feuerwehren im Thalburger Umland - oh, das hat Spaß gemacht! :wink: :wink: :wink: :P :P :P :D :D :D

Verfasst: 21.11.2007, 17:58
von Alfons Popp
Harald Karutz hat geschrieben:Klar! Für 5000,- Euronen endlich mal eine komplett neue Garnitur für alle Thalburger FFs und die 128 Feuerwehren im Thalburger Umland - oh, das hat Spaß gemacht! :wink: :wink: :wink: :P :P :P :D :D :D
Da hast du ja noch was vor...128 Feuerwehren ausstatten...viel Spaß dabei! :wink: :wink: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 21.11.2007, 18:04
von Dirk Schramm
Hallo,

na da freue ich mich mal mit Euch! :shock: :lol: :shock: :lol:

Aber: "Ein mal Lackierer immer Lackierer!"


Außerdem macht es sich immer so schön mit den weißen Profilen etc., das fällt dann nach dem Lackieren nicht so auf, denn der Farbton ist der Selbe. D.h. aber nicht, dass ich eventuell nicht auch mal auf solch ein Modell zurück greifen werde. :wink: :wink:

Gruß
Dirk

Verfasst: 21.11.2007, 18:08
von Torsten Wiucha
Hallo!!!

Jetzt bin ich aber fertig :shock:

Und dann auch noch die Facelift Atego und die 2-und oder 3 teiligen Aufbauten!!!! Ich bin begeistert!!!!!!!!!! :D

Gruß
Torsten