Seite 2 von 3

Verfasst: 12.12.2007, 12:31
von Christoph Fink
Hallo Frank,

deine WLFs haben mir ja schon immer sehr gut gefallen. Am besten finde ich jedoch die alten NG 85 (WLF 1 und 2).

Echt super Umbauten.

Gruß

Christoph

Verfasst: 12.12.2007, 13:12
von Frank Diepers
Christoph Fink hat geschrieben: ...deine WLFs haben mir ja schon immer sehr gut gefallen. Am besten finde ich jedoch die alten NG 85 (WLF 1 und 2).Echt super Umbauten.


Christoph, und die Kotflügel am WLF 2, die sind von Dir. Du erinnerst dich doch bestimmt noch... :wink:

Verfasst: 12.12.2007, 15:46
von Christoph Fink
Ja ich erkenne sie wieder! :wink: Und ich bereue es absolut nicht, sie angegeben zu haben. :!:

Gruß

Christoph

Verfasst: 28.12.2007, 23:44
von Frank Diepers
WLF 5, Mercedes Benz Actros 2631
1997 beschaffte das Sachgebiet Technik der Feuerwehr Nordtal als Ersatz für das in die Jahre gekommene WLF 1 ein Ersatzfahrzeug. Zum Zuge kam ein 3-achsiger Actros:

Bild Bild Bild Bild

Das Modell stammt von Herpa und wurde mit verschiedenen Zurüstteilen, Decals und Farbtupfern „gesupert“.

Verfasst: 29.12.2007, 00:59
von Tim Raml (†)
Hi Frank,

Das Modell finde ich sauber gearbeitet, der Abrollbehälter ist sehr interessant, weil selten :wink:
Finde auch das Design unspektakulär schön :)

Mach weiter so mit deiner Wechselladerflotte :D

Gruß Tim

Verfasst: 29.12.2007, 09:35
von Stefan & Domenic Krichel
Guten Morgen Frank,

dein WLF sehen wir jetzt auch zum ersten Mal, toll! Auch sehr detailliert, die kleinen Blaulichtsschutzbügel sind ein Traum! :wink:

Viele Grüße

Domenic und Stefan

Verfasst: 29.12.2007, 10:04
von Christian Dreher
Hallo Frank,
schöne Wechsellader hast du da in Nordtal. Gefallen mir sehr gut. :D
Hast du schon einmal daran gedacht am Actros eine Frontanbauplatte zu montieren? Dann könntest du im Winter einen Schneeschieber und im Sommer einen Kehrbesen mitnehmen.
Gruß Christian

Verfasst: 29.12.2007, 17:22
von Dirk Schramm
Hallo,

ich kenne sie zwar schon aus dem alten Forum, trotzdem immer wieder schön anzuschauen. :wink: :D

Gruß
Dirk

Verfasst: 29.12.2007, 23:39
von Frank Diepers
WLF 6, Mercedes Benz Actros 3240
Als Ergänzung der Wechselladerflotte beschaffte die Feuerwehr Nordtal 1998 einen weiteren Actros an. Um in Zukunft auch schwerere Abrollbehälter transportieren zu können entschied man sich für ein 4-Achs Fahrgestell

Bild Bild Bild Bild

Das Modell kommt, wie auch das WLF 5, von Herpa und wurde mit verschiedenen Zurüstteilen, Decals und Farbtupfern „gesupert“. Der Abrollbehälter ist der allseits bekannte von Preiser.

Verfasst: 30.12.2007, 12:22
von Carsten Schrön
was soll man da noch sagen??? das einzige was mir einfällt ist mehr, mehr, mehr.

Verfasst: 30.12.2007, 23:13
von Dirk Schramm
Hallo,

richtig schöne "Wuchtbrumme". :D Vielleicht sollte ich auch mal überlegen den Greenländern mal ein WLF zu spendieren! :roll:

Gruß
Dirk

Verfasst: 20.01.2008, 13:42
von Steffen Naggert
Allesamt schöne Modelle, besonders schöne WLFs!

Gruß Steffen

Verfasst: 26.01.2008, 23:10
von Frank Diepers
WLF 7, Mercedes Benz Actros 2541

Das neueste WLF der BF Nordtal stammt aus dem Jahre 2006:

Bild Bild Bild Bild


Das Modell besteht aus dem Merlau 3-Achsfahrgestell mit Fahrerhaus, Wechselvorrichtung und Ladekran von Herpa. Dem Fahrerhaus musste der „herpatypische“ gelbe Streifen abgeluxt werden. Es folgten dann die Detailbemalung und das Anbringen von Zurüstteilen und Decals.

Verfasst: 27.01.2008, 10:08
von Jochen Bucher
Hallo Frank,

ich find auch dieses WLF wieder 1. Sahne!

Verfasst: 27.01.2008, 10:15
von Andreas Kowald
Schöne Umsetzung des Merlau-Fahrgestells :D

Du scheinst ja eine Riesen-WLF-Flotte im Dienst zu haben... :shock: