Wechselladerfahrzeuge in Nordtal
Moderator: Frank Diepers
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Christoph Fink hat geschrieben: ...deine WLFs haben mir ja schon immer sehr gut gefallen. Am besten finde ich jedoch die alten NG 85 (WLF 1 und 2).Echt super Umbauten.
Christoph, und die Kotflügel am WLF 2, die sind von Dir. Du erinnerst dich doch bestimmt noch...

Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
WLF 5, Mercedes Benz Actros 2631
1997 beschaffte das Sachgebiet Technik der Feuerwehr Nordtal als Ersatz für das in die Jahre gekommene WLF 1 ein Ersatzfahrzeug. Zum Zuge kam ein 3-achsiger Actros:

Das Modell stammt von Herpa und wurde mit verschiedenen Zurüstteilen, Decals und Farbtupfern „gesupert“.
1997 beschaffte das Sachgebiet Technik der Feuerwehr Nordtal als Ersatz für das in die Jahre gekommene WLF 1 ein Ersatzfahrzeug. Zum Zuge kam ein 3-achsiger Actros:




Das Modell stammt von Herpa und wurde mit verschiedenen Zurüstteilen, Decals und Farbtupfern „gesupert“.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
-
- User
- Beiträge: 519
- Registriert: 27.04.2007, 16:51
- Postleitzahl: 95028
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hof
- Stefan & Domenic Krichel
- User
- Beiträge: 725
- Registriert: 24.04.2007, 18:52
- Postleitzahl: 52457
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aldenhoven
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Hallo Frank,
schöne Wechsellader hast du da in Nordtal. Gefallen mir sehr gut.
Hast du schon einmal daran gedacht am Actros eine Frontanbauplatte zu montieren? Dann könntest du im Winter einen Schneeschieber und im Sommer einen Kehrbesen mitnehmen.
Gruß Christian
schöne Wechsellader hast du da in Nordtal. Gefallen mir sehr gut.

Hast du schon einmal daran gedacht am Actros eine Frontanbauplatte zu montieren? Dann könntest du im Winter einen Schneeschieber und im Sommer einen Kehrbesen mitnehmen.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
WLF 6, Mercedes Benz Actros 3240
Als Ergänzung der Wechselladerflotte beschaffte die Feuerwehr Nordtal 1998 einen weiteren Actros an. Um in Zukunft auch schwerere Abrollbehälter transportieren zu können entschied man sich für ein 4-Achs Fahrgestell

Das Modell kommt, wie auch das WLF 5, von Herpa und wurde mit verschiedenen Zurüstteilen, Decals und Farbtupfern „gesupert“. Der Abrollbehälter ist der allseits bekannte von Preiser.
Als Ergänzung der Wechselladerflotte beschaffte die Feuerwehr Nordtal 1998 einen weiteren Actros an. Um in Zukunft auch schwerere Abrollbehälter transportieren zu können entschied man sich für ein 4-Achs Fahrgestell




Das Modell kommt, wie auch das WLF 5, von Herpa und wurde mit verschiedenen Zurüstteilen, Decals und Farbtupfern „gesupert“. Der Abrollbehälter ist der allseits bekannte von Preiser.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Carsten Schrön
- User
- Beiträge: 484
- Registriert: 18.11.2007, 07:29
- Postleitzahl: 1796
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pirna
- Kontaktdaten:
was soll man da noch sagen??? das einzige was mir einfällt ist mehr, mehr, mehr.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten
Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See
www.die-Modellschmiede.de
Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See
www.die-Modellschmiede.de
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Steffen Naggert
- User
- Beiträge: 885
- Registriert: 07.05.2007, 13:37
- Postleitzahl: 16792
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zehdenick-Marienthal
- Kontaktdaten:
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
WLF 7, Mercedes Benz Actros 2541
Das neueste WLF der BF Nordtal stammt aus dem Jahre 2006:
Das Modell besteht aus dem Merlau 3-Achsfahrgestell mit Fahrerhaus, Wechselvorrichtung und Ladekran von Herpa. Dem Fahrerhaus musste der „herpatypische“ gelbe Streifen abgeluxt werden. Es folgten dann die Detailbemalung und das Anbringen von Zurüstteilen und Decals.
Das neueste WLF der BF Nordtal stammt aus dem Jahre 2006:




Das Modell besteht aus dem Merlau 3-Achsfahrgestell mit Fahrerhaus, Wechselvorrichtung und Ladekran von Herpa. Dem Fahrerhaus musste der „herpatypische“ gelbe Streifen abgeluxt werden. Es folgten dann die Detailbemalung und das Anbringen von Zurüstteilen und Decals.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt