Seite 2 von 2

Re: WF Bayer/Chempark

Verfasst: 29.07.2023, 17:51
von Dirk Wieczorek
Hallo zusammen,

Und weiter geht's zum vorerst letzten Currentaner:

Nachfolger des vor einigen Wochen bereits vorgestellten GTLF MB Actros/Brändle wurde 2018 ein erheblich größeres in der Kombination MB Arocs/Empl mit 25 m-Klaas Löscharm in Dienst gestellt.

Basis des Modells ist ein Herpa-Betonmischer Minikit. Leider ist die Dachform bei Herpa etwas höher, so dass ich das Dach runter feilen und neu aufbauen musste. Auch die Trittstufen mussten neu modelliert werden, Herpa hat diese sinnvollerweise verschlossen. Der Aufbau ist wie immer aus Platten und Profilen. Die Haspeln sind zum größten Teil selbst gebaut, mit einigen Teilen von Rietze. Das aufwendigste an dem Modell war der Löscharm, dessen Bau insgesamt genauso lange gedauert hat wie der Rest des Modells.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: WF Bayer/Chempark

Verfasst: 29.07.2023, 23:43
von Klaus Dieter Knopp
Hallo Dirk,

das Modell treibt einen Tränen in die Augen, was du da mal wieder gezaubert hast ist einfach nur Spitze.

Gruß
Klaus

Re: WF Bayer/Chempark

Verfasst: 30.07.2023, 12:05
von Wolfgang Brang
Der Meister der Polystyrol-Feinkunst hat wieder zugeschlagen.

Dirk, da tu ich mir ja schwer bei meinen 1:12 Modellen um diesen Detailierungsgrad zu erreichen. Es verschlägt mir jedesmal die Sprache.

Bis dann
Wolfgang

Re: WF Bayer/Chempark

Verfasst: 30.07.2023, 20:42
von Stefan Patten
Dirk Wieczorek hat geschrieben: Und weiter geht's zum vorerst letzten Currentaner
:( Das geht so nicht! Erst den Mund wässrig machen und dann den Sack zu machen... wo muss ich mich festkleben?! :roll:
Sowohl den GW-Pumpe/Schlauch wie auch das GTLF hast du wieder mit sehr viel Liebe zum Detail im Modell nachgebildet.

Aufgrund der örtlichen Nähe und des persönlichen Bezuges würde ich natürlich gerne mehr davon sehen...
...aber andere Feuerwehren haben natürlich auch schöne Fahrzeuge, die sich lohnen, verkleinert zu werden :wink:

Re: WF Bayer/Chempark

Verfasst: 31.07.2023, 17:30
von Dirk Wieczorek
Stefan Patten hat geschrieben:...aber andere Feuerwehren haben natürlich auch schöne Fahrzeuge, die sich lohnen, verkleinert zu werden :wink:
Hallo zusammen,

Vielen Dank für die lobenden Worte. Zum Glück habt ihr meinen "kleinen" Fehler nicht bemerkt. Wer ihn findet darf ihn aber gerne behalten!

Ja Stefan, da hast du Recht, die Liste ist lang. Und ich brauche jetzt mal was einfaches was schnell fertig ist......

Grüße, Dirk

Re: WF Bayer/Chempark

Verfasst: 31.07.2023, 17:38
von Norbert Weenen
Hallo Dirk,

wieder einmal ein Fahrzeug der Superlative. Alleine der Arm des Werfers eine Meisterleistung des selber Schnitzens. :P :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)

Re: WF Bayer/Chempark

Verfasst: 06.08.2023, 16:32
von Henning Wessel
Hallo Dirk,

vielen Dank für das Zeigen Deiner neuesten Meisterwerke. Es ist jedes Mal eine Wonne, die Bilder zu betrachten und zu bewundern welches Detail Du umgesetzt hast. Auch die Bauphasenfotos sind echt spannend.

Beste Grüße
Henning