Seite 2 von 4

Re: Brekina-Neuheiten 2022

Verfasst: 03.02.2022, 15:00
von Arne Klemz
Hallo zusammen,

die MAN Feuerwehrs sind schon schön. :)

Warum man aber ausgerechnet einen Ziegler-Aufbau wählte und dann das Fahrzeug als Berliner - mit Kabinenfenster!! - verkaufen will, kann nur vermutet werden.

Grüße
Arne

Re: Brekina-Neuheiten 2022

Verfasst: 03.02.2022, 16:01
von Tobias Voss
Arne Klemz hat geschrieben:Warum man aber ausgerechnet einen Ziegler-Aufbau wählte und dann das Fahrzeug als Berliner - mit Kabinenfenster!! - verkaufen will, kann nur vermutet werden.
Weil sich Glasenapp vermutlich noch schlechter verkaufen lässt als ein fehlerhaftes Modell mit Berliner Wappen ...

Re: Brekina-Neuheiten 2022

Verfasst: 03.02.2022, 16:25
von Arne Klemz
Da haste natürlich Recht. Bei Metz wäre der Unterschied aber weniger aufgefallen. 8)

Re: Brekina-Neuheiten 2022

Verfasst: 03.02.2022, 17:22
von Ulrich Niehoff
Arne Klemz hat geschrieben:Da haste natürlich Recht. Bei Metz wäre der Unterschied aber weniger aufgefallen. 8)
Gaubschat wäre auch keine Lösung gewesen :mrgreen:. Aber bei einem Metz-Aufbau wäre dann immerhin das Nürnberger Modell korrekt gewesen, denn die Nürnberger hatten zu der Zeit keine Ziegler-Aufbauten sondern nur Metz. Aber egal, auch wenn die Modelle sonst ganz schön geworden sind, finde ich die Leiterpritschen einfach zu massiv.

Gruß Ulrich

Re: Brekina-Neuheiten 2022

Verfasst: 05.02.2022, 16:48
von Jürgen Mischur
Da die Vorbildinfos zu den MAN-Haubern immer mehr werden, habe ich mal einen separaten Thread aufgemacht -> https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 78&t=18478. :D

Re: Brekina-Neuheiten 2022

Verfasst: 28.02.2022, 15:30
von Thorsten Erbe
DLK in Hessen Lackierung: https://fmb-shop.de/shop/de/sortiment/m ... -rot/weiss

LF 16-TS in Hessen Lackierung: https://modell-car-zenker.de/epages/36b ... ts/Br47139

TLF 16 in Hessen Lackierung: https://modell-car-zenker.de/epages/36b ... ts/Br47169

Frage:
Warum macht Brekina nun beim TLF eine Ausnahme und versieht das TLF-Modell mit Klappen, anstelle der Jalousien wie bei den beiden anderen? Hätte doch so ein feiner Löschzug werden können, fiktiv :evil:

Bilder wären einfacher, ja. Aber die Urheberrechte, daher die Verlinkung.

edit: 29.03.2022: inzwischen liegen alle 3 Modelle hier vor mir! Trotzdem sehr schick, Lackierung und Bedruckung ist sehr gelungen. Dennoch schade, dass das TLF nicht auch die Jalousien hat bzw. DL/LF Klappen.

Re: Brekina-Neuheiten 2022

Verfasst: 11.04.2022, 07:24
von Erik Meltzer
Eine Kurzhauber-DL mit Klappenaufbau hat Brekina doch nie gemacht, oder hab ich was verpaßt?

Liebe Grüße, Ermel.

Re: Brekina-Neuheiten 2022

Verfasst: 11.04.2022, 23:20
von Daniel Ruhland
Erik Meltzer hat geschrieben:Eine Kurzhauber-DL mit Klappenaufbau hat Brekina doch nie gemacht, oder hab ich was verpaßt?
Nein, hast nix verpasst, haben sie nicht.

Wäre aber natürlich schön: DLK mit Klappen sowie neuer Aufbau mit runden Kotflügeln für LF/TLF. Kleine Ursache, große Wirkung, nochmal ganz neue Aspekte / Modelle in der Serie.

Gruß
Daniel

Re: Brekina-Neuheiten 2022

Verfasst: 16.04.2022, 18:57
von Erik Meltzer
Noch cooler fänd ich ja Varianten mit dem ovalen Kühlergrill und Straßenantrieb. Mein erster Umbauversuch mit einer Teiltransplantation einer Preiser-Front an die Brekina-Kabine paßt leider wegen abweichender Breitenmaße nicht. Ein paar Ideen hab ich noch, aber das nervt schon ein bißchen.

Liebe Grüße, Ermel.

Re: Brekina-Neuheiten 2022

Verfasst: 17.04.2022, 06:26
von Tobias Voss
Erik Meltzer hat geschrieben:Mein erster Umbauversuch mit einer Teiltransplantation einer Preiser-Front an die Brekina-Kabine paßt leider wegen abweichender Breitenmaße nicht.
Warum so weit reisen, wenn Du das auch vror Ort genauso schön haben könntest ...

Warum verwendest Du nicht die Brekina-Front für den Umbau? Das wäre für ich tatsächlich der erste Ansatz, wenn ich denn sowas könnte?

Re: Brekina-Neuheiten 2022

Verfasst: 17.04.2022, 16:52
von Daniel Ruhland
Erik Meltzer hat geschrieben:Noch cooler fänd ich ja Varianten mit dem ovalen Kühlergrill und Straßenantrieb. Mein erster Umbauversuch mit einer Teiltransplantation einer Preiser-Front an die Brekina-Kabine paßt leider wegen abweichender Breitenmaße nicht.
Passt nicht? Mist! Hatte nämlich auch genau das vor und habe deswegen hier auch einen der Brekina-Bausätze eingelagert.
Tobias Voss hat geschrieben:Warum so weit reisen, wenn Du das auch vror Ort genauso schön haben könntest ... Warum verwendest Du nicht die Brekina-Front für den Umbau?
Wahrscheinlich (bin ja nicht Ermel) weil der Preiser-Kurzhauber schöner ist! Für mich sowieso nach wie vor der einzig wahre 1:87-Kurzhauber. :wink:

Gruß
Daniel

Re: Brekina-Neuheiten 2022

Verfasst: 18.04.2022, 19:47
von Erik Meltzer
Tobias Voss hat geschrieben:Warum verwendest Du nicht die Brekina-Front für den Umbau? Das wäre für ich tatsächlich der erste Ansatz, wenn ich denn sowas könnte?
Welche Brekina-Front mit Ovalgrill meinst Du denn? Der mittelschwere mit Serienkabine ist maßlich hoffnungslos vergurkt. Den schweren Sattelschlepper habe ich nicht da.

Liebe Grüße, Ermel.

Re: Brekina-Neuheiten 2022

Verfasst: 19.04.2022, 09:24
von Tobias Voss
Erik Meltzer hat geschrieben:
Tobias Voss hat geschrieben:Warum verwendest Du nicht die Brekina-Front für den Umbau?
Welche Brekina-Front mit Ovalgrill meinst Du denn?
Danke, ich war der Ansicht, dass entweder das TLF oder das LF einen ovalen Kühlergrill hat. Da das
nicht der Fall ist, macht auch mein Vorschlag nicht wirklich Sinn. Blöd, wenn man nicht weiß, was es
für Modelle gegeben hat (vorallem, wenn sie in irgendeiner der Kisten zu finden sind.

Re: Brekina-Neuheiten 2022

Verfasst: 26.04.2022, 09:59
von Ulrich Niehoff
Hallo zusammen,

auf die von Brekina angekündigte DL 18 auf Fahrgestell MB L 319 hatte ich mich gefreut. Das hätte mal wieder ein Modell nach dem Motto "klein aber fein" werden können. Aber seit ich das bei mo87 veröffentlichte Bild von den Mai-Neuheiten gesehen habe, bin ich doch sehr enttäuscht. Der zweigeteilte Drehstuhl, bei dem die Hälften nicht richtig zusammenpassen und ein deutlicher Spalt in der Mitte entsteht, sieht gar nicht gut aus. Auch das glatt polierte Podium ist suboptimal.

Gruß Ulrich

Re: Brekina-Neuheiten 2022

Verfasst: 26.04.2022, 13:03
von Thorsten Waldmann
Hallo Ulrich,

ich stimme Dir absolut zu! Auch die Form der Seitenfenster kommt mir seltsam vor, nämlich viel zu eckig. Der Leiterpark scheint mir auf den auf Mo87 zu sehenden Fotos sogar gebogen zu sein - allerdings anders herum als (durch die Vorspannung) beim großen Vorbild. Aber vielleicht täuscht dies ja auch, man wird sehen. Nicht passende Frontscheiben hatten in letzter Zeit auch schon mehrere andere Modelle, ebenso wie nicht beseitigte Angüsse an verschiedenen (aber leider meistens gut sichtbaren) Stellen...

Die gern genährte Hoffnung, das Endprodukt könne ja ganz anders sein, habe ich auch nicht - in der Regel sind die Produktfotos bei Brekina sehr seriennah.

Viele Grüße
Thorsten