Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Alles über Feuerwehr-Fahrzeugtypen; Vorbildsuche ohne geographische Zuordnung....
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Michael,

ich zitiere mal aus dem Buch von André Streich über die Dortmunder Feuerwehrfahrzeuge Band 1:

DO-8058; DO-8064; DO-8134 und DO-8135

sämtlich Munga F91/4, urspünglich khakigrau lackiert, später umlackiert in RAL 3000.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Klaus Dieter Knopp
User
Beiträge: 217
Registriert: 12.08.2013, 16:41
Postleitzahl: 40724
Land: Deutschland
Wohnort: Hilden

Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Beitrag von Klaus Dieter Knopp »

Hallo Zusammen,

in den 70ern Jahren gab es in Leverkusen einen DKW Munga 91/8 in Khaki. Er war der Führungsgruppe des ehem. LSHD und später dem DRK Ortsverein zugeordnet.
Ich weiß nicht mehr wann der LEV - 8000 ausgemustert wurde.

VG Klaus Dieter
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo,

im Mittelhessischen Lich gab es von 1983 - 2000 auch ein DKW Munga mit dem Kennzeichen GI-2779.
https://www.ffw-lich.de/kdow-munga.html

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Martin Reuter
User
Beiträge: 266
Registriert: 25.04.2007, 17:09
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Beitrag von Martin Reuter »

Hallo Michael,

In Aachen gab's auch welche:

AC-6219 FF Aachen LZ Nord http://www.cm-foto.de/details.php?image_id=3225
AC-6215 FF Aachen LZ Eilendorf http://www.cm-foto.de/details.php?image_id=5878

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Michael Mundhenke
User
Beiträge: 157
Registriert: 03.01.2010, 14:07
Postleitzahl: 37627
Land: Deutschland
Wohnort: Stadtoldendorf

Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Beitrag von Michael Mundhenke »

Hallo zusammen.

Herzlichen Dank für Eure Infos zu ehemals vorhandenen "Munga´s" bei den Hilfsorganisationen.
Meine Liste hat bereits 84 Fahrzeuge mit entsprechend dokumentierten Fahrzeugkennzeichen.

Ich werde diese Liste dann mal weitergeben und mal sehen was aus dem kleinen Projekt dann wird.
Sollten noch Kennzeichen dazu kommen, die ich noch nicht habe, dann gerne mitgeteilt und aufgeschrieben.
Ich werde sie dann anfügen.

Gesunde Grüße aus dem Weserbergland.

Michael
Henning Rohrmoser
User
Beiträge: 8
Registriert: 13.01.2010, 11:14
Postleitzahl: 31535
Land: Deutschland
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Beitrag von Henning Rohrmoser »

Hallo Michael,


der ehemalige Landkreis Hannover verfügte auch über (wenigstens) einen Munga als Führungsfahrzeug der Feuerwehr.
Das Kennzeichen lautete: H- 223; Lackierung: RAL 3000; RKL an der linken Seite der Frontscheibe und die Frontstoßstange mit Schutzbügel Reinweiss.(vermutlich die Heckstoßstange ebenfalls).

Grüße Henning
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Beitrag von Alex Glawe »

...und die Feuerwehr von Wenningstedt auf Sylt (von deren Gerätehaus ich gerade einen Steinwurf entfernt logiere 8) ) besaß 1970-1974 einen viersitzigen Munga aus Bw-Beständen als ELW! Das Kennzeichen war NIB-307 (für den Altkreis Niebüll).

Nostalgische Urlaubsgrüße,
Alex
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Beitrag von Alex Glawe »

Noch eine interessante Ergänzung: Bei der Durchsicht meiner bfm-Bestände ist mir ein seeehr seltenes Exemplar aufgefallen - nämlich der ELW/MZW der FF Sulingen im Landkreis Diepholz (DH-A 577), ein DKW Munga F 91/8 mit "Festaufbau", Tropendach und Lackierung in RAL 3024!

:arrow: bfm Heft 2, November 1983, S. 5 oben unter "Kuriositäten" :mrgreen: *)

Abermals nostalgische Grüße,
Alex


*) PS: In dieser Ausgabe (und auf der Titelseite) findet sich übrigens auch die Modellvorstellung eines gelben US-Löschgiganten im Maßstab 1:25 eines gewissen Jürgen M. aus F.! :wink:
Axel Malczyk
User
Beiträge: 39
Registriert: 25.03.2018, 21:15
Postleitzahl: 12205
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Beitrag von Axel Malczyk »

Hallo zusammen,
mit etwas Verspätung werfe ich hier auch noch ein paar der mir bekannten Munga-Standorte in den Jackpot, zumal sich dieser Thread mittlerweile zu einem ansehnlichen Munga-Register für den Feuerwehrbereich gemausert hat. Die nachfolgenden Daten entsprechend meiner - hoffentlich fehlerfreien - Aufzeichnungen, meist anhand des Fahrgestelltypschilds. Die Fahrzeuge waren - soweit nicht anders erwähnt - als ELW 1 bzw. KdoW eingesetzt.

FF Schöppenstedt
DKW Munga, Bj. unbekannt, RAL 3000, WF-JM 21

FF Hermannsburg (heute: Gemeinde Südheide), Ofw. Beckedorf
DKW Munga "F 91/4", Bj. 1959, RAL 3000, CE-ED 839 (abgebildet auch auf der HP der FF Beckedorf)

FF Ettlingen
DKW Munga 91/6, Bj. 1966, RAL 3000, KA-H 1020

FF Deidesheim
DKW Munga "F 91/4", Bj. 1962, RAL 3000, DÜW-CE 1

FF Dillingen/Saar
DKW Munga "0,25 t 91/6", Bj. 1966, RAL 3000, SLS-2372

Flughafen Stuttgart
DKW Munga, Bj. 1967, RAL 3024, ES-KA 11 (grünes Kennzeichen) (abgebildet auch im Buch "Feuerwehrfahrzeuge auf Flughäfen", sowohl in der anfänglichen RAL 3000-Lackierung als auch in der späteren tagesleuchtroten Lackierung)

BF Nürnberg
DKW Munga, Bj. unbekannt, RAL 3000, N-8113, m. Fliegersichtkennzeichen auf der Motorhaube (abgebildet auch im Buch "Feuerwehren in Nürnberg")

Flugplatz Weiden-Frauenricht
Rettungsfahrzeug DKW Munga "1000 S", Bj. unbekannt, orange-roter Farbton, ohne amtl. Kennzeichen, ohne Rundumkennleuchte

WF Hydro Agrar, Brunsbüttel
Inspektionsfahrzeug DKW Munga, Bj. unbekannt, Umbau m. festem Dach u. Seitenwänden, RAL 3000, ohne amtl. Kennzeichen, ohne Rundumkennleuchte

BF Kassel
"FUKO" DKW Munga, Bj. unbekannt, khaki, WI-8480 (abgebildet auch im Buch "100 Jahre Berufsfeuerwehr Kassel", wobei aus dem seinerzeitigen Bericht zum Hilfeleistungseinsatz der Feuerwehr Kassel in Italien nicht genau hervorgeht, ob alle durch die Feuerwehr Kassel seinerzeit mitgeführten Fahrzeuge auch zum Fuhrpark der BF Kassel gehörten)

Einen schönen Abend noch!
Axel
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Forumgemeine, hallo Axel

da hast Du ja in alter Manie wieder eine Recherche hingelegt. Danke :P :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Beitrag von Alex Glawe »

...und noch ein paar "Webfindings":
Guten Start in die Woche,
Alex
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
wir hatten in Datteln auch 2 Stück gehabt einmal RE-8069 und vom 2. muss ich dass Kennzeichen noch in Erfahrung bringen.

Bild Bild Bild

Gruß Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo,

einen weiteren DKW Munga gab es im Landkreis Neuwied, Kfz-Kennzeichen NR-2027. Den genauen Standort und weitere Details habe ich leider nicht. Das Fahrzeug war in RAL 3000 lackiert mit weiß abgesetzten vorderen Kotflügeln und weißer Heckstoßstange.

Schöne Grüße
Gregor
Wolfgang Krugger
User
Beiträge: 445
Registriert: 19.02.2008, 20:00
Postleitzahl: 78652
Land: Deutschland
Wohnort: Deißlingen

Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Beitrag von Wolfgang Krugger »

Wir hatten einen beim THW in Sigmaringen. Bergungszug. schon vor 1975 bis 1976/77 Kennzeichen SIG - 86?? Muss mal schauen ob ich noch alte Bilder finde. Farbe war khaki.
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?

Beitrag von Markus Sterken »

Hallo ins Forum,

in Düsseldorf war ebenfalls ein Munga im Einsatz, zumindest hat das Fahrzeug auf dem Bild rechts wohl eindeutig ein "D" auf dem Kennzeichen.
Wo, s.h. bei welcher Organisation das Fahrzeug in Dienst stand oder gar weiterer Informationen sind leider nicht zu bekommen. :cry:
Vielleicht weiß aber jemand hier aus der Community mehr dazu...!? :wink:

Bild
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen“