Re: Frage zu Tamiya-Plastikkleber "extra thin"
Verfasst: 16.05.2020, 20:13
Salü Dirk,
"KRISTAL KLEAR" von Microscale (warum gerade diese englischsprachige Firma ihren Produktnamen mit "K" schreibt, wird auf Ewig ihr Geheimnis bleiben
) ist mir bestens bekannt, hab' selber seit langem daheim. Soll angeblich sogar nach einiger Trockenzeit hart werden, das klappt mit meinem aber nicht, z.B. ein Fenster damit bleibt immer leicht flexibel.
Jedenfalls eignet sich Kristal Klear leider nicht für das Vorhaben, das gerade ansteht, dafür muss die Verbindung deutlich stabiler sein als mit diesem Mittel, da ich die verklebten Teile mechanisch nachbearbeiten und damit die Verbindung stark belasten muss.
(So ganz nebenbei, Kristal Klear ist übrigens auch nicht viel anders ist als klare Window Color, nur noch dickflüssiger und um ein Vielfaches teurer.
)
Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp!
"KRISTAL KLEAR" von Microscale (warum gerade diese englischsprachige Firma ihren Produktnamen mit "K" schreibt, wird auf Ewig ihr Geheimnis bleiben


Jedenfalls eignet sich Kristal Klear leider nicht für das Vorhaben, das gerade ansteht, dafür muss die Verbindung deutlich stabiler sein als mit diesem Mittel, da ich die verklebten Teile mechanisch nachbearbeiten und damit die Verbindung stark belasten muss.
(So ganz nebenbei, Kristal Klear ist übrigens auch nicht viel anders ist als klare Window Color, nur noch dickflüssiger und um ein Vielfaches teurer.

Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp!
