Seite 2 von 3
Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus
Verfasst: 23.07.2019, 20:35
von Jürgen Mischur
Fortsetzung folgt!
Gesagt, getan!
Einer der Punkte auf der Liste waren die Barlockverschlüsse an den neun Rollläden. Bisher hatte ich dafür ja immer die dünnsten Preiser-Dachgalerien verwendet - aber auch der größte Vorrat geht leider irgendwann mal zu Ende!
Mein erster Versuch die Dinger mit Evergreen-Profilen selber zu konstruieren sieht m.M.n. gar nicht mal so schlecht aus: Die Griffstangen bestehen aus Rundmaterial #218 (0,5 mm Ø) , die Halterungen aus Rechteck-Profil #100 (0,25 x 0,5 mm).

v.l.n.r.: Rietze-Rollladen ab Werk, mit Evergreen-Teilen, mit Tamiya TS-17 lackiert, Details mattschwarz
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus
Verfasst: 23.07.2019, 20:50
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,
deine Barlockverschlüsse sehen super aus. Nach der Farblichen Behandlung um Welten besser als die von Rietze.
Gruß Johannes
Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus
Verfasst: 24.07.2019, 06:21
von Thorsten Waldmann
Hallo Jürgen,
sieht super aus! Hast Du die Rolläden dann komplett silber übergejaucht oder die Griffstange mit dem Pinsel lackiert?
Gruß
Thorsten
Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus
Verfasst: 24.07.2019, 07:31
von Jürgen Mischur
Danke, Johannes & Thorsten!
Nach einem Tröpfchen Sekundenkleber (zur Stabilisierung der Konstruktion) habe ich die Rollläden komplett aus der Spraydose mit Tamiya TS-17 lackiert.
Gruß, Jürgen
Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus
Verfasst: 24.07.2019, 08:33
von Wolfgang Brang
Hallo Jürgen, nur weiter so!! Es kann nur noch viel besser werden.
Ganze Bauteile einfach so lackieren. Ich weiß ja nicht !!
Gruß
Wolfgang
Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus
Verfasst: 02.08.2019, 14:34
von Jürgen Mischur
Wenn scheinbar nichts mehr geht

, dann geht merkwürdigerweise doch irgendwas - auch wenn es nur ein paar Kleinigkeiten sind.
Damit hab' ich versucht, mir die Zeit zu vertreiben, wenn ich abends aus dem Krankenhaus zurück war. Ist nicht viel, aber warum sollte ich es euch vorenthalten?
Die Front des 4000er zieren jetzt Bodensprühdüsen und ein Frontmonitor mit Grundplatte, Abstützung, Zuleitung und Suchscheinwerfer. Beteiligt daran waren Preiser, Herpa, Roco, DS Design und Evergreen.
Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus
Verfasst: 03.08.2019, 18:35
von Thomas Engel
Sieht schon saugut aus!
Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus
Verfasst: 16.08.2019, 17:24
von Jürgen Mischur
Kaum zu glauben, aber wahr:

Ich hab' tatsächlich wieder ein bisschen was gebastelt - wenn auch nur ein ganz kleines bisschen!
Dach- und Frontmonitor sind fertig bemalt und beschriftet. Der Dachmonitor ist ein 3D-Druck von
Weser-Modellbau und soll einen Alco PowerFighter APF 5 mit 5.000 l/min darstellen. Der Frontmonitor wäre dann ein APF 2 mit 1.200 l/min und sieht dann so aus:
Das zu groß geratene Alco-Decal werde ich noch austauschen oder - wenn es kein deutlich kleineres geben sollte - einfach weglassen.
Bis bald mal wieder!
Gruß, Jürgen
Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus
Verfasst: 16.08.2019, 18:04
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,
die weiteren Baufortschritte sehen klasse aus. Vor allem der Monitor auf dem Dach sieht sehr gut aus.
Weiter so
Gruß Johannes
Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus
Verfasst: 17.08.2019, 13:28
von Ralf Ecken
Moin Jürgen,
das TLF entwickelt sie hervorragend.
Als Nachfolger deines noch Platzhirschen wird er sicherlich gut ankommen.
Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019
Verfasst: 27.08.2019, 09:40
von Jürgen Mischur
Erstmal ein nachträgliches Dankeschön an
Wolfgang, Thomas, Johannes und
Ralf!
Dem Vorderwagen fehlen jetzt nur noch ein paar Decals (z.B. die Türbeschriftung) und etwas Farbe (z.B. an den Trittstufen), dann sollte er eigentlich fertig sein:
Analog zum Frontbereich habe ich mich heute auch mit dem Heck des GTLF befasst - auch das ist bis auf ein paar Farbtupfer und natürlich die Ein-Personen-Schlauchhaspel schon so gut wie fertig:
Über die Verwendung von gleich zwei Multifunktionsleitern auf einem TLF 4000 könnte man endlos diskutieren, muss man aber nicht!
Gruß aus Nordstadt,
Jürgen
Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019
Verfasst: 04.09.2019, 12:28
von Jürgen Mischur
Hallo, liebe Freunde der Feuerwehr Nordstadt!
Es ist vollbracht! Oder wie schon öfter von mir geschrieben:
Habe fertig! Und das in nur zwei Monaten - trotz der Ereignisse der letzten Wochen!
An Zubehörteilen ist am GTLF der Wache 3 nichts Weltbewegendes mehr passiert, nur ein paar Details wie Kennzeichen, Funkantennen, Auspuff, Schmutzfänger, etwas Farbe und einige Decals kamen noch hinzu. Wirklich erwähnenswert wäre lediglich die Ein-Personen-Haspel (EPH) - sie ist mit dem 3teiligen Gerät für die Wasserentnahme ja schon länger Standard in Nordstadt.
Beim Abluxen der von Rietze aufgebrachten Bedruckung ist leider die Umfeldbeleuchtung in Mitleidenschaft gezogen worden. Abhilfe kam in Form der
Streifen silber/chrom, 0,25 mm bis 3,5 mm von DS-Design. Die sind zwar in der Anwendung etwas "tricky" - s.h. man muss sehr behutsam mit ihnen umgehen und man benötigt evtl. ein paar Versuche - aber das Endergebnis ist perfekt und von einer Bedruckung kaum zu unterscheiden!
J.M. hat geschrieben:...für den großen [Stern] braucht man eine absolut ruhige Hand oder die schon öfter erwähnten Ätzteile der Fa. Tameo.
Leider, leider ist der Tameo-Stern deutlich zu klein und der Stern im Herpa-Kühlergrill ist zu flach graviert um ihn mit Silberfarbe akkurat und sauber hervorzuheben. Und bevor ich mir das Aussehen des ganzen Modells damit verschandele lasse ich den Stern einfach weg - jedenfalls so lange bis ich eine Lösung dafür gefunden habe!
Apropos EPH: Wie die anderen GTLF der letzten Jahre so hat auch der Magirus-Tanker als besonderes Feature einen Frontmonitor und eine Schlauchhaspel - ein Konzept, das sich in Nordstadt bewährt hat.
Und zu guter Letzt noch ein Gruppenfoto aller (G)TLF mit Frontmonitor:
Abschließend ein extra großes Dankeschön an
Stephan Lohnes, der mir jede Menge (Detail-)Fotos des
TLF 4000 aus Groß-Bieberau besorgt hat!
Gruß aus Nordstadt,
Jürgen

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019
Verfasst: 04.09.2019, 19:22
von Ralf Schulz
Hi Jürgen,
na, aber Hallo, da ist ja ein ordentlicher "Tanker" entstanden!
Mehr Details braucht es auch gar nicht
mir persönlich ist da sogar ein Bullhorn zu viel dran
, ich finde das Modell rundherum gelungen.
Das mit den Silber-Decals kenne ich auch, wenn auch von weit kleineren - warum da im Shop immer "kratzfest" dabei steht, ist mir ein absolutes Rätsel (gilt auch für Schwarz, Blau und andere Farben), beim nächsten Mal nehme ich das für bare Münze und verlange kostenlosen Ersatz!
Wie auch immer, ein trotz der extrem widrigen Umstände richtig schönes und interessantes Modell!
p.s.: Wo wir das Thema Decals schon hatten, sei mir der Hinweis erlaubt: Das fahrerseitige Türwappen und das Alco Signet scheinen sich bald zu verabschieden, ein paar Tropfen Weichmacher sollten das unterbinden (und könnten gleich die Luft unter den Türdecals auf der Beifahrerseite beseitigen, um ebenfalls ein Ablösen zu verhindern).
Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019
Verfasst: 04.09.2019, 20:03
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,
ein rundum gelungenes TLF 4000 hast Du da auf die Räder gestellt. Die einzelnen Komponenten passen wunderbar zusammen und bilden ein harmonisches Gesamtbild. Alles in allem super.
Und es reiht sich auch super zu den anderen GTLF Modellen ein.
Weiter so
Gruß Johannes
Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019
Verfasst: 04.09.2019, 20:25
von Uli Vornhof
Moin Jürgen!
Ein sehr schönes TLF steht hier vor uns: stimmiges Gesamtbild, klasse Details und, wie immer, erstklassig umgesetzt!
Tja, der Stern? Ausbohren/-feilen und gegen den Stern der Kabine mit angespritzten Grill ersetzen! Oder einfach so lassen!

Eine Frage:
Wo kann man denn die neuen Magirus- Decals einkaufen? Hab auch noch zwei neue Magirus Aufbauten hier auf der Werkstattwarteliste!
Gruß nach F
Uli