Seite 2 von 2

Re: Feuerwehr Thalburg: GW-Wasserrettung, 2005

Verfasst: 11.06.2019, 21:00
von Harald Karutz
dann könntest Du evtl. mal den von imageshack :? verursachten Lochfraß reduzieren!
:oops: :cry: :roll:

Ja, da sprichst Du ein heikles Thema an... In meinen Beiträgen ist fast nichts mehr zu sehen... Fürchterlich!!! Aber das alles zu reparieren wäre vermutlich eine wochenlange Beschäftigung?!

Ich schaue mal, was ich machen kann... Versprochen! :P

Re: Feuerwehr Thalburg: GW-Wasserrettung, 2005

Verfasst: 11.06.2019, 21:27
von Christopher Töteberg
Moin Harald,

schön mal wieder hier im Forum was von dir zu sehen, wenn auch ein bekanntes Modell wenn man den Trick der Updateübersicht kennt :lol: So manches mal Stolper ich immer wieder über deine Homepage und bin jedes mal neu beeindruckt :) Hut ab für solch eine Präzision. Bemerkenswert ist allerdings auch das du damals deiner Zeit deutlich voraus warst, denn selbst jetzt 2019 ist Thalburg eine moderne Feuerwehr mit einem Fahrzeugpark der immer noch Zeitgemäß ist. Ich würd mich freuen wenn man von dir mal wieder etwas neues sieht und wenn es nur der neue MTW der FF Thalburg ist :wink:

Liebe Grüße
Christopher

Re: Feuerwehr Thalburg: GW-Wasserrettung, 2005

Verfasst: 12.06.2019, 13:14
von Christian Stoye
Hallo Harald,

sehr gelungene Kombination. Der Allradantrieb läßt das "kleine" Fahrzeug schön bullig erscheinen und die Astabweiser auf dem Blaulichtbalken runden die Sache perfekt ab. Gefällt mir ausgesprochen gut.

Grüße
Christian