MAN TGM mit Doppelkabine

Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

@Konstantin : Danke für deinen Link !

@Dirk : Danke für die Info .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

@ Thomas

Hallo, Thomas,
leider habe ich kein Foto einer Seitenansicht, aber das beste, mir bekannte, Bild ist m.E. unter
http://www.bosfahrzeuge.info/details.php?image_id=20178
zu finden.
Die Kabine finde ich, sieht einfach super aus.
Ich werde auch das Modell auf die to do-Liste setzen.
_____________________________________________________________
Norbert
Benutzeravatar
Torben Gerlof
User
Beiträge: 43
Registriert: 27.10.2007, 16:35
Postleitzahl: 29342
Land: Deutschland
Wohnort: Wienhausen

Beitrag von Torben Gerlof »

Guten Abend!

Dann will ich mich hier auch mal persönlich zu Wort melden, wo mein Name ja eh schon gefallen ist:

Die Version, die Konstantin bekommen hat, ist der 13to-TGM als Allradfahrgestell, der zB wie schon richtig erkannt, zB bei der Feuerwehr Roßlau eingesetzt wird.

Bild

Außerdem habe ich auch die Kotflügel für den TGL (Straßenversion, 10to oder 12to) realisiert.

Bild

Mehr Fotos von meinem Urmodell könnt ihr euch auf http://www.tgmodelle.de, dort unter "Bauberichte", "MAN TGM DoKa" ansehen!
Auch die Kotflügel vom TGL sind zum Abgießen bei Scale87, ich bin nur leider noch nicht dazu gekommen, dass ich schon Fotos von meinen eigenen Kabinen gemacht habe.

Was es nicht zu kaufen geben wird, sind die Straßen- und Allradversion für den 18to-TGM, der ja aber auch im Original nur sehr, sehr selten anzutreffen sein wird.

Für den TGA gibt es diese Kabine seitens MAN ebenfalls nicht zu kaufen, sämtliche TGA mit verlängerter Kabine sind im Original von Fremdherstellern aufgebaut, und nicht identisch mit meinem Urmodell!!!
________________________________________________________________________________

Den hier auch angesprochenen TGL L der Feuerwehr Hannover habe ich in der Form ebenfalls schon nachgebaut, nicht nur mit der LX-Hochdach-Kabine.

Bild

Man müsste für die Feuerwehr-Version nur ein kürzeres Fahrgestell und einen kürzeren Aufbau verwenden.
Schöne Grüße Torben
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Torben!

Herzlich Willkommen im Forum! Sehr schöne Umbauten zeigst Du hier. Konnte diese bereits auf Deiner Website bestaunen. Tolle Varianten!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Das ist eine sehr gute Bauanleitung und ich habe viel neues gelernt ! Danke dafür
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Torben,
auch von mir, Kompliment zu Deiner Website.
Die Bauberichte sind einsame Spitze und die Modelle sind Dir auch sehr, sehr gut gelungen.
_____________________________________________________________
Norbert
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Torben,
hervorragende Umbauten und eine sehr gut gemachte Website!
Die Dokas werden auf jeden Fall bestellt!
Et hätt noch immer jot jejange!
Philipp Wefringhaus
User
Beiträge: 192
Registriert: 24.04.2007, 17:37
Postleitzahl: 48151
Land: Deutschland
Wohnort: Münster

Beitrag von Philipp Wefringhaus »

Wow!
Wenn die nicht so teuer sein würden, würde ich mir auch welche bestellen!
Dann wird erstmal ein GW-Jehova gebaut :D oder ein ULF-A (Alles)...
Wie könnte man denn daraus ne Allrad-Version basteln?
Viele Grüße aus Münster,
Philipp Wefringhaus
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Es ist die Allradversion :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“