Seite 2 von 3

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung

Verfasst: 07.04.2019, 18:01
von Uli Vornhof
Danke euch schon mal für die netten Kommentare.

@Klaus Martin: Die Decals wurden gedruckt von Markus Hawener.
Die Linkshänderkaffeetasse hab ich im Netz gefunden.

@Jürgen: ja könnte man machen, ich fand das jetzt eher passend mit dem Farbunterschied und hatte es bewusst so gewählt! :mrgreen:


Der FKH steht jetzt beim Beschriften und folgt danach hier.

VG Uli

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung

Verfasst: 07.04.2019, 18:11
von Jürgen Mischur
Uli hat geschrieben:...ich fand das jetzt eher passend mit dem Farbunterschied und hatte es bewusst so gewählt!
Dann ist ja alles gut und ich hab' nix gesagt! :wink: :D

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung

Verfasst: 07.04.2019, 18:18
von Klausmartin Friedrich
Hallo Uli,
danke für die Antworten. Dann weiß ich ja, an wen ich mich im Bedarfsfall wenden müsste.

Klausmartin

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung

Verfasst: 09.04.2019, 09:01
von Christian Stoye
Hallo Uli,

das rote "Coffee to go"-Supply Chain Vehicle ist Dir gelungen. Die "Schlupftüren" geben dem ganzen den letzten Schliff.

Gruß
Christian

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung

Verfasst: 11.04.2019, 17:59
von Uli Vornhof
Danke euch!

Dann mal der nächste Schritt:

Obwohl es hier heute eher wieder kühler wurde, soll es ja auch mal wärmere Jahreszeiten geben. Für den Fall sind gekühlte Getränke, aber auch das Thema Kühlkette für Lebensmittel von Bedeutung. Daher wurde vor einiger Zeit auch ein kleiner Kühlanhänger für die SEG angeschafft. Als Zugfahrzeug fungiert das MZF der SEG. Der Sprinter mit Doka und Pritsche/Plane ist üblicherweise mit einem Zelt, Bierzelttisch/-bänken und einer Zeltbeleuchtung und Heizung beladen. Damit können bei längerandauernden Einsatzstellen weitere Aufenthaltsbereiche geschaffen werden. Er wird natürlich für das reguläre Dienstgeschehen der FF mit benutzt.


Bild Bild Bild Bild Bild

Modelle:
Herpa Sprinter, eigentlich nur etwas gesupert! Der Kühlanhänger stammt von VK, ein paar Decals, eine Anhängerkupplung von Herpa und das Kühlaggregat etwas erweitert.

viele Grüße Uli

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung

Verfasst: 11.04.2019, 18:19
von Guido Brandt
Moin Uli,
Das wird ja immer besser :D
Sollte es mich Mal nach Frankenburg verschlagen, würde ich gerne in die FF eintreten.

Schöne Idee - und noch bessere Umsetzung.

Gruß Guido

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung

Verfasst: 11.04.2019, 21:57
von Christopher Töteberg
Macht einen Super Eindruck deine Verpflegungsgruppe, da ist echt an alles gedacht.
Da wird auch beim nächsten Feuerwehrfest nichts schief gehen :lol: So ein Kühlwagen ist da schon von Vorteil :-) Modellbauerisch natürlich auch wieder top umgesetzt :-)

Gruß Christopher

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung

Verfasst: 12.04.2019, 12:32
von Norbert Weenen
Hallo Uli,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner Verpflegungsgarnitur. Denn ohne Verpflegung geht ja garnichts. Ob Sommer oder Winter, nach 4-5 Std. muß eine Pause mit kalten oder warmen Getränken bzw.kleinen Imbiß her. Sauber ausgeführt deine Fahrzeuge.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung

Verfasst: 12.04.2019, 14:19
von Uli Vornhof
Danke euch!

@ Christopher: Ja, der Sprinter wird deswegen auch schon spasseshalber "GW-Fest" genannt!
@ Guido: Gerne! Soll ich dir nen Aufnahmeantrag senden? :lol:

So, es geht auch hier bald weiter, bzw. dem Ende der Vorstellung entgegen; die FF hat heute Abend Termin die noch fehlende Feldküche beim Beschrifter abzuholen. Der Unimog wird gleich besetzt und dann hoffen wir mal morgen auf drei Sonnenstrahlen für ein paar Fotos. 8)

VG Uli

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung

Verfasst: 13.04.2019, 15:52
von Uli Vornhof
Wie versprochen haben die Kameraden der FF 21 SEG Verpflegung heute den FKH direkt mal mit dem „Erbsenlaster“ (dem U1300L aus BW-Beständen) vor die Halle gezogen und fürs Foto auch mal aufgemacht:


Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Modelle:

Roco gesupert, mehr muss man da nicht groß sagen!

Die SEG ist damit komplett fertig ausgestattet! Jetzt fehlt nur noch das LF der Einsatzabteilung.

VG Uli

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung

Verfasst: 13.04.2019, 16:30
von Marcus Schier
Hallo Uli,
sehr schönes Erascorant und ein schickes Gespann zusammen mit dem Ulimog :wink: :D !
Lässt sich das Roco-Modell der Feldküche eigentlich wahlweise in geöffnetem und geschlossenem Zustand darstellen?
Wie oder woraus hast Du die Schnüre der Aufbauplane am Unimog dargestellt? Sieht sehr gut aus!
Gruß
Marcus

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung

Verfasst: 13.04.2019, 16:40
von Johannes Peter
Hallo Uli,

na das ist doch mal eine schöne Verpflegungseinheit geworden.

Der Sprinter mit dem Kühlanhänger sieht klasse aus, und auch die fertig gestaltete Feldküche einfach klasse. :D :D Und im offenen Zustand lässt sich das Modell sicherlich auf einem kleinen Diorama gut präsentieren :D

Weiter so

Gruß Johannes

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung

Verfasst: 13.04.2019, 19:12
von Uli Vornhof
Marcus Schier hat geschrieben:...
Lässt sich das Roco-Modell der Feldküche eigentlich wahlweise in geöffnetem und geschlossenem Zustand darstellen?
Wie oder woraus hast Du die Schnüre der Aufbauplane am Unimog dargestellt? Sieht sehr gut aus!
....
Hallo Marcus,

Ja, kann man, weil eben auch ein geschlossenes Verdeck beiliegt!

Die Schnüre sind aus der Schmiede von Markus Hawener.

VGU

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung

Verfasst: 14.04.2019, 08:27
von Frank Diepers
Hallo Uli,

deine SEG Verpflegung kann sich sehen lassen. Alle samt schöne Modelle.

Vielleicht schaffst du es noch ein Gruppenfoto der kompletten SEG zu schießen....

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung

Verfasst: 14.04.2019, 09:37
von Gregor Niederelz
Hallo Uli,

ein gelungenes Gespann! Die Erbsensuppe würde ich gerne mal probieren ... :wink:

Nur ein kleines "Aber": ist das Reserverad nicht ein wenig zu schwer für die hintere Klappe?

Viele Grüße
Gregor