Sonderflugplatz

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Sonderflugplatz

Beitrag von Gerard Gielis »

Foto update.

Bild Bild
Bild Bild
Bild
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Sonderflugplatz

Beitrag von Ralf Schulz »

Sehr schön, Gerard! :D

Stelle noch ein kleines Hotel hin, dann hat das schon fast die Größe des von mir erwähnten Flugplatz Donaueschingen/Villingen... :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Re: Sonderflugplatz

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Moin Gerard ;

Eine stolze Luftflotte hast du da am Boden. Es muss ja nicht immer ein „Blaulicht“ oben drauf sein

Auch das Inszenesetzen auf einem Diorama gefällt mir ausgesprochen gut. Hat etwas vom echten Leben.

Gruß Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Sonderflugplatz

Beitrag von Gerard Gielis »

Bilder update 07102021

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Sonderflugplatz

Beitrag von Gerard Gielis »

Neue Bilder von das DRF Teil meine Flugplatz. Die beide EC135s haben jetzt die neue Beschriftung. Ein EC135 steht in der Werkstatt, bei diese fehlen die Rotorblatter


Bild Bild Bild Bild
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Sonderflugplatz

Beitrag von Ralf Schulz »

Hallo Gerard,

sehr schön gebaut und tolle Fotos! :D
Das gilt natürlich auch für die Bilder vom Oktober '21, die sind mir irgendwie völlig entgangen - sorry. :oops:
:D
Viele Grüße -
Ralf
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Sonderflugplatz

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Gerard,

nach wie vor finde ich es schön, dass Du Deine Modelle mit einem Diorama präsentierst. Ich hoffe, da ist noch genügend Platz für weitere DRF-Modelle . :D

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Sonderflugplatz

Beitrag von Gerard Gielis »

Bild Bild


Auch die Alouette hat seine Platz bekommen, neben der Bo-105.
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Sonderflugplatz

Beitrag von Gerard Gielis »

Bild

Segel Verein. Gestern haben die 2 neue Anhänger bekommen damit die Segelflugzeuegen die der Flugplatz nicht mehr erreichen können zurückgeholt werden
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Sonderflugplatz

Beitrag von Ralf Schulz »

Sehr schön, Gerard! :D
Da stellt sich allerdings gleich die Frage, von welchem Modellhersteller die Anhänger sind (bestimmt 3D-Drucke). :wink:

Und dann ist da noch das Segelflugzeug mit dem V-Leitwerk, das habe ich selber auch nicht. Ist das ein HKS-3 von Faller?

Ach ja, hatte ich ganz vergessen: Die Alouette ist auch schön platziert. :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Sonderflugplatz

Beitrag von Gerard Gielis »

Hallo Ralf

Die Anhänger sind 3D Druck, von Yellow Dwarf. Das Vorbild ist ein Spindelberger Cobra. Hier bei Mo87 gibt es noch mehr bilder https://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.p ... 38#p361138

Link zu Yellow Dwarf: https://www.yellowdwarf.eu/en/
Link zu Spindelberger Cobra: https://www.cobratrailer.com/


Und ja, die V-tail ist die HSK-3 von Faller die leider nur in 1/100 ist.
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Sonderflugplatz

Beitrag von Ralf Schulz »

Hoi Gerard,

sorry, ich darf das nicht anschauen, ich bin kein Mitglied im mo87 Forum...

Aber vielen Dank für die Infos hier! :D
Ob der HKS-3 Segler wirklich 1:100 ist oder doch eher 1:93, wie hier nachzulesen, lassen wir mal dahingestellt, die anderen Segelflugmodelle dürften auch nicht alle echte 1:87 sein. :wink:

Der schöne Anhänger ist übrigens auch "nur" Spur TT, also 1:120 und damit sogar noch kleiner (zumindest gibt es dort aktuell keinen in H0). :P :wink:

Aber belassen wir es dabei, bevor wegen OT hier im Feuerwehrmodellforum noch die Zwangsbremse kommt :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Sonderflugplatz

Beitrag von Gerard Gielis »

Ralf

Ich gebe dir recht. Die HSK-3 ist mehr 1/93.
Die andere sind 1/87 oder sehr nah diese Massstab.

http://www.avkits.net/kit70/f/fischer/fischer.html
http://www.familie-wimmer.com/hobby/hr0 ... ml#fischer

Diee Anhänger ist 1/87. Hast du die richtige box angekreuzt ;) :mrgreen:
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Sonderflugplatz

Beitrag von Ralf Schulz »

Hoi Gerard,

na ja, was die Hersteller auf ihre Schachteln schreiben, muss nicht immer auch so korrekt sein: Ich habe als "1:24" bezeichnete Modelle von Welly, die aber tatsächlich 1:26 oder sogar 1:28 sind! :? :wink:

Egal, der Größenunterschied bei den Segelflugzeugen fällt kaum auf, wenn man nicht ganz gezielt die Originaldaten selber umrechnet (habe ich bisher selber auch noch nicht gemacht).
Vielen Dank für die beiden Links, v.a. avkits mit dem Artikel über die ehemalige Firma Fischer. Die kannte ich bisher nicht, hatte mich aber immer gefragt, wer eigentlich der ursprüngliche Hersteller dieser Flugzeugmodelle war... :D Den Schulgleiter/Hanggleiter habe ich übrigens auch, den hatte Noch auch vor etlichen Jahren im Programm. Nachdem ich vor einiger Zeit schon nach Bildern des Originals im Netz gesucht hatte, möchte ich demnächst die Verspannung (rigging) nachbauen, das wird ein Spaß. :mrgreen:

Jetzt habe ich den Anhänger doch noch in H0 gefunden. Diese Webseite ist sonderbar: Ich habe nach "Trailer" gesucht und alles gefunden, nur diesen in H0 nicht! Erst durch Ändern der Suchparameter konnte ich ihn nun finden. Na ja, ich werde sowieso nicht in Tschechien bestellen, unsere Zollabfertigung ist mir zu kompliziert und zu teuer. :roll:

Aber trotzdem nochmals vielen Dank, Gerard! :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Sonderflugplatz

Beitrag von Gerard Gielis »

Laut EU gesetz gibt es kein Zollabfertigung innerhalb der EU. Kein extra gebürhren oder ähnliches.
MfG

Gerard
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“