Seite 2 von 2

Re: Nordstadt > GW-Kurier, StreetScooter Work L, Bj. 2018

Verfasst: 26.02.2019, 04:57
von Jürgen Mischur
Uli, hau rein! :D Ich bin nämlich fertig... :wink:

Viel ist ja seit der letzten Wasserstandsmeldung nicht mehr passiert: Nur eine RKL mit Silberfolie, zwei Staukästen, ein paar Decals und etwas "Malerei" kamen noch hinzu. Das letzte fehlende Highlight war natürlich die Stoßstange - sie glänzt jetzt in reinstem Tamiya-Weiß.

Bild Bild Bild Bild

Gruß, Jürgen 8)

Re: Nordstadt > GW-Kurier, StreetScooter Work L, Bj. 2018

Verfasst: 26.02.2019, 06:01
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,

dein GW-Kurier sieht klasse aus. Die Umsetzung wieder super gelungen. Ein schönes kleines Einsatzfahrzeug. Und auch der Farbunterschied fällt auf den Bildern gar nicht so stark auf.

Aber eine Frage habe ich: Sind das LED Rückleuchten :?: Denn ich sehe darin weder rot noch orange, ich kenne den StreetScooter nur mit ruden LED Rückleuchten wo es seperate Blinker Bremslichter gibt.

Weiter so!
Gruß Johannes

Re: Nordstadt > GW-Kurier, StreetScooter Work L, Bj. 2018

Verfasst: 26.02.2019, 08:35
von Uli Vornhof
Hallo Jürgen,

klasse geworden, der Elektro-Roller !
Meiner dauert noch was! Die nächsten Tage ist in Frankenburg noch Karneval, da sind alle Kräfte gebunden.
Mal sehen, ob die Werkstatt da noch Zeit findet. Aber wir haben ja hier auch keinen Wettbewerb! 8)

Aber deiner sieht klasse aus! Schöne Details!

VG Uli

Re: Nordstadt > GW-Kurier, StreetScooter Work L, Bj. 2018

Verfasst: 26.02.2019, 11:33
von Jürgen Mischur
Johannes hat geschrieben:Sind das LED Rückleuchten? Denn ich sehe darin weder rot noch orange, ich kenne den StreetScooter nur mit ruden LED Rückleuchten
Mist, hat 's doch einer gemerkt! :mrgreen: Die von Rietze gravierten Rückleuchten musste ich entfernen, um mit Evergreen-Profil die weiße Stoßstange nachzubilden - und Decals, die die typischen LED-Rückleuchten darstellen, habe ich noch nicht gefunden. Ich frag dann mal die Kollegen... :wink: -> https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 91&t=17325
Uli hat geschrieben:Die nächsten Tage ist in Frankenburg noch Karneval, da sind alle Kräfte gebunden.
Stimmt ja, ihr Rheinländer habt ja wieder Ausnahmezustand! Alaaf und Helau! :lol: Aber am Aschermittwoch ist bekanntlicherweise alles vorbei - und ich bin jetzt schon sehr gespannt wie Deine "weiße Ware" dann aussehen wird.

Gruß, Jürgen 8)

Re: Nordstadt > GW-Kurier, StreetScooter Work L, Bj. 2018

Verfasst: 26.02.2019, 11:41
von Erik Meltzer
Ich würd die Rückleuchten so lassen. Hat halt der Aufbauhersteller andere drangeschwartet! Mut zur Ausrede! Aber rote Reflektoren wären noch nachzurüsten, sonst meckert der TÜV.

Liebe Grüße, Ermel.

Re: Nordstadt > GW-Kurier, StreetScooter Work L, Bj. 2018

Verfasst: 03.03.2019, 12:16
von Henning Wessel
Hallo Jürgen,

den Straßenroller hatte ich bei meinem Händler auch schon mehrfach in der Hand, bisher ohne Ergebnis. Aber ich denke, das wird sich beim nächsten Besuch dort ändern, jetzt, wo Du mir so schön vorgemacht hast, wie es geht. :D

Viele Grüße
Henning

Re: Nordstadt > GW-KURIER, StreetScooter Work L, Bj. 2018

Verfasst: 04.03.2019, 22:01
von Jürgen Mischur
Danke, Erik! :D Danke, Henning! :D
Ermel hat geschrieben:Ich würd die Rückleuchten so lassen.
Das Bessere ist aber der Feind des Guten! :wink: Und warum nicht, wenn Markus doch die passenden LED-Lampen im Sortiment hat:

Bild

Gruß, Jürgen 8)

Re: Nordstadt > GW-KURIER, StreetScooter Work L, Bj. 2018

Verfasst: 05.03.2019, 10:15
von Thomas Koop
Hallo Jürgen,

der sieht doch sehr stimmig aus der Flitzer!
Eine Frage zum Kennzeichen, müsste da nicht ein E am Ende sein oder gilt das nur für PKW? Ich habe keine Ahnung von den Zulassungsdetails...

Grüße Thomas

Re: Nordstadt > GW-KURIER, StreetScooter Work L, Bj. 2018

Verfasst: 05.03.2019, 11:01
von Jürgen Mischur
Moin, Thomas! :D

E-Kennzeichen müssen bei der Zulassungsstelle ausdrücklich beantragt werden - z.B. um besondere Parkplätze oder Fahrspuren benutzen zu dürfen - und werden nur zugeteilt wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden:

Es muss sich um ein Batterieelektrofahrzeug, Brennstoffzellenfahrzeug oder Hybridfahrzeug aus den Fahrzeugklassen M1 (Autos und Wohnmobile) oder N1 (Lieferwagen bis 3.500 kg) handeln. Fahrzeuge der Klasse N2 (Transporter) können E-Nummern nur bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 4.250 kg erhalten.

Auch die Fahrzeuge im derzeit größten Elektro-Fuhrpark haben längst nicht alle ein E-Kennzeichen - warum das so ist müsstest Du aber schon bei der Deutschen Post AG nachfragen! :wink:

Gruß, Jürgen 8)

Re: Nordstadt > GW-KURIER, StreetScooter Work L, Bj. 2018

Verfasst: 05.03.2019, 11:12
von Thomas Koop
Schnell & Kompetent wie immer! :)
Wieder was dazu gelernt!

Grüße Thomas

Re: Nordstadt > GW-KURIER, StreetScooter Work L, Bj. 2018

Verfasst: 05.03.2019, 11:57
von Ralf Schulz
Jürgen Mischur hat geschrieben:(...) warum das so ist müsstest Du aber schon bei der Deutschen Post AG nachfragen!
Ist doch ganz einfach: Wozu sollte die Post Geld für Sonderkennzeichen ausgeben, wenn die so oder so überall hin, rein und drauf dürfen, die Post hat "Sonderrechte" und darf praktisch fahren und parken wie es ihr passt. 8) :roll: Anders als in der Schweiz, wo nicht mal die Polizei im Blaulichteinsatz zu schnell fahren darf! O.o Aber das ist ein anderes Thema...

Wie auch immer, der kleine Elektrokarren sieht richtig gut aus, da stört der kleine Farbunterschied gar nicht. :D
Aber keine Frontblitzer, die bekommt doch heutzutage selbst jeder rote Bollerwagen (und Lkws gleich mal 4 oder gar 6)...?!... :P :mrgreen:

Re: Nordstadt > GW-KURIER, StreetScooter Work L, Bj. 2018

Verfasst: 08.03.2019, 05:46
von Jens Klose
Hallo Jürgen,

ich würde mal sagen: Gelungen!
Bin mal gespannt, wie sich die angesprochene "Druckentfernungsproblematik" an meinem StreetScooter bemerkbar macht... :roll:

Gruß, Jens

Re: Nordstadt > GW-KURIER, StreetScooter Work L, Bj. 2018

Verfasst: 08.03.2019, 10:12
von Jürgen Mischur
Vielen Dank für euer positives Feedback, Ralf & Jens! :D
Ralf hat geschrieben:Wozu sollte die Post Geld für Sonderkennzeichen ausgeben
Das entzieht sich nun leider meiner Kenntnis, ich weiß nur dass es postalische Stromautos mit und ohne E-Kennzeichen gibt!
Warum? Keine Ahnung, ist aber auch nicht wirklich wichtig! :wink: Das ist hier ja auch ein rotes und kein gelbes Forum... :lol:
Jens hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie sich die angesprochene "Druckentfernungsproblematik" [...] bemerkbar macht.
Das "Vergnügen" :? hatte ich jetzt beim Abluxen des Busch-Vitos für meinen neuen C-Dienst! Der Kunststoff wurde milchig-matt und ließ sich nur mit mittelprächtigem Ergebnis wieder aufpolieren! :evil:

Gruß, Jürgen 8)

Re: Nordstadt > GW-KURIER, StreetScooter Work L, Bj. 2018

Verfasst: 09.03.2019, 09:27
von Frank Diepers
Hallo Jürgen,

bei dir geht es ja in diesem Jahr Schlag auf Schlag ... :shock:

Auch wenn mir persönlich der StreetScooter als Vorbild nicht gefällt, so kann sich dein Modell in der Variante "Nordstadt" gut sehen lassen.

Re: Nordstadt > GW-KURIER, StreetScooter Work L, Bj. 2018

Verfasst: 09.03.2019, 13:09
von Jürgen Mischur
Vielen Dank, Frank! :D
Frank hat geschrieben:...bei dir geht es ja in diesem Jahr Schlag auf Schlag
Ja! Und es hört nicht auf! :lol: -> https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 00#p188100

Kleinfahrzeuge bevorzuge ich momentan, da mir für die richtig zeitaufwändigen Projekte genau diese Zeit fehlt. Und so komme ich lieber (und schneller :wink: ) zu einem fix und fertigen Ergebnis als nur noch mehr angefangene Großfahrzeuge zu produzieren. Das ist auf Dauer nämlich auch nicht spaßbringend!

Was natürlich nicht heißt, dass der theoretische Modellbau incl. Kopfkino nicht permanent weitergeht! :mrgreen:

Gruß, Jürgen 8)