Seite 2 von 2

Re: "Blaulicht Museum" Freibach

Verfasst: 11.11.2018, 05:37
von Jens Klose
Da gibst du aber richtig Gas in Sachen Museum Stephan - sehr sehr schön!!! :D
Alex Glawe hat geschrieben:An was störst Du Dich dabei, Jens? Dass es drei statt vier Hörner sind? Das war vorbildgetreu, zumindest in Hamburg. Irgendwo im Pullman-Thread ist dazu auch ein Vorbild verlinkt.
Das ist mir durchaus bekannt und bewusst Alex! :wink:
Dennoch empfinde ich persönlich drei Hörner als sehr untypisch und unrealistisch. Wer außer HH fuhr noch mit drei Hörnern rum??? Und nur weil es im Vorbild tatsächlich einmal so etwas gab, muss es ja nicht unbedingt gut oder toll sein... Sie trüben schlichtweg meiner Ansicht nach den ganz hervorragenden Eindruck des von Stephan erstellten Modells/Szenoramas.
Alex Glawe hat geschrieben:Allerdings gibt es natürlich mittlerweile schönere Hörner auf dem Markt als die von Heico, zB. von Lars Müller
Das ist ein Punkt, der zur Anzahl "3" noch erschwerend hinzu kommt... :wink:

Viele Grüße ins Museum

Jens

Re: "Blaulicht Museum" Freibach

Verfasst: 11.11.2018, 21:25
von Stephan Kuchenbecker
Jens Klose hat geschrieben:Da gibst du aber richtig Gas in Sachen Museum Stephan - sehr sehr schön!!!
Danke Jens. Und natürlich auch an alle anderen, Danke :)
Ich denke das Thema ist noch langeeee nicht abgeschlossen :wink:

Re: "Blaulicht Museum" Freibach

Verfasst: 11.11.2018, 21:33
von Stephan Kuchenbecker
Es geht weiter in

Halle 1 mit der 5. Box

Diese Zeigt den Alten Freibacher "LZ RTW" der Feuerwehr. Natürlich wie bereits die anderen auch, vor der Nachgebauten Front der Alten Feuerwache 1

Bild Bild Bild Bild

Viel Spaß beim anschauen :wink:

Re: "Blaulicht Museum" Freibach

Verfasst: 12.11.2018, 19:57
von Norbert Weenen
Hallo Stephan,

der alte RTW sieht gut aus in deinem Museum. Auf weiteres bin ich gespannt. :roll: :roll:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)

Re: "Blaulicht Museum" Freibach

Verfasst: 12.11.2018, 21:55
von Stephan Kuchenbecker
Bevor es hier weiter geht, zeige ich euch mal eine Gesamtansicht der ersten 4 Boxen.
Ich hoffe Sie gefallen :wink:

Bild Bild

Gruß, Stephan

Re: "Blaulicht Museum" Freibach

Verfasst: 13.11.2018, 17:23
von Christian Dreher
Hallo Stephan,

die Idee eines Modul Museums hat was.
Gefällt mir gut und braucht auch nicht soviel Platz.
Daumen eindeutig hoch. :D

Gruß Christian

Re: "Blaulicht Museum" Freibach

Verfasst: 13.11.2018, 18:02
von Norbert Weenen
Hallo Stephan,

die ersten 4 Boxen sehen doch sehenswert aus.Warum bin ich nicht auf diese Idee gekommen :( :( Aber mach weiter so, auf jedenfall ausbaufähig. :lol:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)

Re: "Blaulicht Museum" Freibach

Verfasst: 18.11.2018, 12:00
von Stephan Kuchenbecker
Christian Dreher hat geschrieben:Gefällt mir gut und braucht auch nicht soviel Platz
Das ist der Sinn dahinter Christian :wink: Und Übereinander Stappeln kann ich die Boxen auch. Das spart mir eine Menge Platz :D

Re: "Blaulicht Museum" Freibach

Verfasst: 18.11.2018, 12:06
von Stephan Kuchenbecker
Norbert Weenen hat geschrieben:...Aber mach weiter so, auf jedenfall ausbaufähig
Oh Ja, da gibt es noch jede Menge Potenzial :wink:

Re: "Blaulicht Museum" Freibach

Verfasst: 12.02.2019, 07:33
von Jens Klose
Hallo Stephan!
Stephan Kuchenbecker hat geschrieben:Bevor es hier weiter geht, zeige ich euch mal eine Gesamtansicht der ersten 4 Boxen.
Ich hoffe Sie gefallen
Was für eine Frage! :wink:

Gruß, Jens