Seite 2 von 2
Re: Nordstadt > WF LBM: Anh. WBB, KW Aschersleben, Bj. 1964/84
Verfasst: 19.04.2018, 21:07
von Ralf Schulz
Jürgen Mischur hat geschrieben:Mich stört momentan noch die silberne Grundplatte der Flutlichtstrahler, die ist etwas zu breit geraten.
Moin Jürgen,
na ja, sind hier breiter, stimmt schon (was nur auffällt, wenn man die Teile direkt vergleicht); ich weiß jetzt aber gar nicht, ob das anders wirklich so viel besser aussehen würde. Und je nachdem, wie gut die Platten hier kleben, wird der Aufwand schon sehr ordentlich, ich halte das für ein nicht gerade geringes Risiko. Mich persönlich würde das jetzt nicht stören, aber es sind auch nicht meine Modelle, Du hast sie quasi täglich direkt vor Augen. Von daher ist es logischerweise auch Deine Entscheidung.
Um bei meinem Textstil von vorher zu bleiben:
Wähle weise und mit Bedacht - und agiere mit Geschick!

Re: Nordstadt > WF LBM: Anh. WBB, KW Aschersleben, Bj. 1964/84
Verfasst: 20.04.2018, 06:37
von Wolfgang Brang
Hallo Jürgen,
ich dachte immer die Halter wären in der Betriebsschlosserei aus Restmaterial gemacht worden und deshalb unterschiedlich groß.
Gefällt mir gut dein "Wohnwagen". Wieder mal etwas absolut ausgefallenes.
Gruß
Wolfgang
Re: Nordstadt > WF LBM: Anh. WBB, KW Aschersleben, Bj. 1964/84
Verfasst: 20.04.2018, 12:26
von Erik Meltzer
Coole Idee und wie immer fein umgesetzt, Dein mobiler Ausguck! Wenn ich als "Bewohner" desselben auch ein wenig nervös werde -- Waldbrände zu beobachten, ohne im Bedarfsfall motorisiert fliehen zu können, erscheint mir doch irgendwie mutig ...
An der Umsetzung gibt es wider Erwarten auch was zu bekritteln: das freischwebende Ende der Leiter über dem Dach nämlich. Und wenn Du da einfach einen unten passend in Rundung geschnittenen Balken drunterdübelst, egal -- das würde die "Handgeschnitztheit" des Fahrzeugs m.E. sogar noch trefflich betonen --, aber so kann das nicht bleiben, auch wenn das Dach nie betreten wird.
Meckern auf hohem Niveau -- sonst wirklich ein sehr gelungenes und höchst individuelles Modellchen, wie von Dir nicht anders zu erwarten war!
Liebe Grüße, Ermel.
Re: Nordstadt > WF LBM: Anh. WBB, KW Aschersleben, Bj. 1964/84
Verfasst: 20.04.2018, 14:18
von Jürgen Mischur
Johannes, Ralf, Wolfgang, Erik: Vielen Dank für eure Beiträge!
Ermel hat geschrieben:Waldbrände zu beobachten, ohne im Bedarfsfall motorisiert fliehen zu können, erscheint mir doch irgendwie mutig.
Selbstverständlich bewegen sich auch die Waldbrandbeobachter nicht zu Fuß von und zur Arbeit - wenn sie dafür auch nicht das
Fichtenmoped benutzen.
Gruß, Jürgen
