Seite 2 von 2
Aufbau für Magirus-Eckhauber LF 16
Verfasst: 25.06.2018, 14:45
von Holger Ebling
Hallo,
der alte MEK Aufbau ist bei mir erhältlich.
Alles weitere per PN.
Gruß
Holger
P.S. Leider habei ich keine Ahnung, wie ich hier ein Bild hochladen kann.
Re: Aufbau für Magirus-Eckhauber LF 16
Verfasst: 25.06.2018, 17:41
von Uli Vornhof
Hallo Holger,
Wenn ich die von Facebook nehmen darf, dann lade ich Sie hoch!
Uli
Re: Aufbau für Magirus-Eckhauber LF 16
Verfasst: 25.06.2018, 17:45
von Holger Ebling
Ja, gerne.
Re: Aufbau für Magirus-Eckhauber LF 16
Verfasst: 25.06.2018, 17:48
von Uli Vornhof
Re: Aufbau für Magirus-Eckhauber LF 16
Verfasst: 25.06.2018, 18:37
von Alex Glawe
Das sieht alles sehr interessant aus - nur bin ich kein LF-Aufbau-Experte... Ist das eine besondere Bauform für Hessen oder was macht den Unterschied (im Vorbild) zu dem Typ aus, den Preiser einst miniaturisierte?
Danke,
Alex
Re: Aufbau für Magirus-Eckhauber LF 16
Verfasst: 25.06.2018, 20:04
von Peter Pichl
am auffälligsten sind eigentlich die "eckigen" Kotflügel und die etwas größere Breite als beim Preiser-Vorbild. Und auch wenn hier im Forum grad "Hessenzeit" ist, diesen Aufbau gabs überall.
Re: Aufbau für Magirus-Eckhauber LF 16
Verfasst: 26.06.2018, 18:45
von Jochen Bucher
Hallo,
bei dem Aufbau handelt es sich aber um einen LF 16-TS Aufnau, da sich rechts von der Hecktür die Klappe des Pumpenbedienstandes befindet. Hinter der Hecktür befand sich die TS.