Seite 2 von 2
Re: Scania-Löschzug
Verfasst: 22.12.2018, 16:54
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
@Frank, vielen Dank. Schön das dir das WLF gefällt.
Es geht weiter. 2016 führe Scania die
NTG (
Next Truck Generation) ein. So konnte nun ein neues Wechselladefahrzeug in Dienst gestellt werden. Es ist ein
Scania R 410 4-achs Trägerfahrzeug mit Kran.

Das Modell entstand aus 2 Minikit Bausätzen, Kabine von Herpa sowie einem Umbausatz von Dominik Heimann.

Der Bau war recht einfach, da sich die Herpa Bauteile untereinander gut kombinieren lassen. Und die Passgenauigkeit und Verarbeitung der Bauteile von Dominik ist super. Dazu noch etwas Farbe, Kleinteile und Decals. Ich hoffe es gefällt.
Gruß Johannes
Re: Scania-Löschzug
Verfasst: 22.12.2018, 21:06
von Gregor Niederelz
Hallo Johannes,
aha, der erste Scania der neuen Generation hier im Forum (wenn ich nichts übersehen habe). Macht ordentlich was her!
Schöne Grüße
Gregor
Re: Scania-Löschzug
Verfasst: 26.12.2018, 13:13
von Johannes Peter
Hallo,
vielen Dank für die netten Worte zum Scania WLF
@Gregor, ja es dürfte das erste Scania NTG Modell hier im Forum sein.
Aber mal schauen eventuell wird es bei passenden Grundmodellen auch mal einen Löschzug davon geben.
Gruß Johannes
Re: Scania-Löschzug
Verfasst: 25.02.2019, 14:40
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
auch bei den alten Schweden geht es etwas weiter. Passend zum Löschzug beschaffte man in den 80er Jahren auf Basis eines
Scania 112 M ein
Hilfeleistungstanklöschfahrzeug HTLF 48/50-5. Da die Wache mit wenig Personal besetzt war, entschloss man sich das Löschzugkonzept ohne Löschgruppenfahrzeug zu verwirklichen und packte alles wichtige in dieses HTLF. Denn zusätzlich konnte bei bestimmten Einsatzlagen das TLF 24/50 (Brand) oder der RW-K (Bergung/VU) mit alarmiert werden.

Das Modell entstand aus einem gebrauchten Preiser MB NG welcher seine Kabine gegen eine Herpa Scania austauschte. Dazu noch etwas Farbe, Kleinteile und Decals.
Ich hoffe das Modell gefällt
Gruß Johannes
Re: Scania-Löschzug
Verfasst: 26.02.2019, 08:44
von Christian Stoye
Hallo Johannes,
ungewöhnliche Kombi, aber hat was

Sauber gebaut und in Szene gesetzt.
Eine Frage zur Schlauchhaspel. Hast Du da Stoff rumgewickelt oder was ist das für eine Material?
Gruß
Christian
Re: Scania-Löschzug
Verfasst: 26.02.2019, 15:01
von Johannes Peter
Hallo Christian,
vielen Dank. Schön das der Scania gefällt.
Die Haspeln umwickel ich immer mit Hansaplast Pflaster und lackiere diese. Ich finde, das macht einen super Eindruck.
Gruß Johannes
Re: Scania-Löschzug
Verfasst: 04.03.2019, 17:57
von Gregor Niederelz
Hallo Johannes,
das Scania Fahrerhaus macht sich gut auf vor dem Preiser TLF. Schöne Variante!
Viele Grüße
Gregor
Re: Scania-Löschzug
Verfasst: 05.03.2019, 15:34
von Johannes Peter
Hallo Gregor,
vielen Dank.

Ja Preiser hat damals einen guten Bausatz gebaut der universell einsetzbar sind.
Gruß Johannes
Re: Scania-Löschzug
Verfasst: 08.03.2019, 18:11
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
schöner Scania!
Auch mit dem Fahrgestell macht sich der Preiser-Aufbau sehr gut!
Re: Scania-Löschzug
Verfasst: 09.03.2019, 10:48
von Johannes Peter
Hallo Jochen,
vielen Dank für die netten Worte zum Scania.
Gruß Johannes