Seite 2 von 2

Re: Fiktive Stuttgarter Kranwagen LTM 1050-3.1 und LTM 1070-4.2

Verfasst: 12.09.2021, 05:41
von Jens Klose
Servus Rolf,

sehr erfreulich, dass du hier wieder mitmischst! :D
Ich werde dein Kranwagenprojekt mit großer Spannung verfolgen.

Viele Grüße

Jens

Re: Fiktive Stuttgarter Kranwagen LTM 1050-3.1 und LTM 1070-4.2

Verfasst: 12.09.2021, 14:34
von Gregor Niederelz
Hallo Rolf,

hier bleibe ich auch auf der Lauer! Welchen Kibri Kran hast Du als Basis verwendet? Wäre super, wenn Du uns zu den einzelnen Bau(fort)schritten auf dem Laufenden halten könntest. Den LTM 1070 habe ich mir ebenfalls vorgenommen.

Viele Grüße
Gregor

Re: Fiktive Stuttgarter Kranwagen LTM 1050-3.1 und LTM 1070-4.2

Verfasst: 13.09.2021, 15:11
von Johannes Peter
Hallo Rolf,

schön mal wieder etwas von Dir zu sehen. Das Projekt klingt und sieht spannend aus. Die Größe im Vergleich zum Herpa Modell ist schon beeindruckend.

Ich bleibe auf Jedenfall bei und freue mich schon auf weitere Baufortschritte.

Gruß Johannes

Re: Fiktive Stuttgarter Kranwagen LTM 1050-3.1 und LTM 1070-4.2

Verfasst: 13.09.2021, 17:14
von Rolf Speidel
Vielen Dank für eure Kommentare! :D
@ Johannes: Ja, die Wirkung sollte schon stimmen bei einem 4 achsigen "70 Tonner!" :D

@Gregor: Alles was rot markiert ist ist Eigenbau! Blau kommt vom Kibri 13040! Und grün ist Herpa!
Bild Bild

Genaugenommen habe ich eigentlich überall Hand angelegt da ja nicht wirklich etwas für den LTM 1070 4.2 passt! :cry:
Vom Drehkranz ist so gut wie nichts übrig und auch die Kranausleger sind nicht mehr original! Die habe ich gekürzt und mit neuen Abschlüssen versehen!
Momentan ist alles noch gesteckt da sich vielleicht noch die eine oder andere Änderung ergibt! :roll:

Gruß von Rolf

Re: Fiktive Stuttgarter Kranwagen LTM 1050-3.1 und LTM 1070-4.2

Verfasst: 13.09.2021, 20:12
von Gregor Niederelz
Wow! Danke für die Markierungen und die Mühe!

Viele Grüße
Gregor