Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 381
Registriert: 15.10.2011, 18:13
Postleitzahl: 38229
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Erik Meltzer »

Mir erscheint das ganze Heico-Debakel als ein weiterer Fall von "den Hals nicht voll genug bekommen". Der Pullman-, mehr noch der Magirus-D-Löschzug hätten über Jahre mit immer neuen Varianten ausgereizt werden können und m.E. müssen -- vielleicht eine pro Halbjahr oder so. Stattdessen ging es Schlag auf Schlag, mit dem Ergebnis, daß wohl auch dem enthusiastischsten Sammler nach kurzer Zeit die finanzielle Luft aus- und die Motivation in die Binsen ging.

Wohlgemerkt: komplette Löschzüge statt Einzelfahrzeugen finde ich eine Super-Sache, so kann man wenigstens sicher sein, die zueinander passenden Fahrzeuge auch wirklich zu bekommen! Ein einzelnes Pullman-LF mit der Aussicht auf irgendwann mal das passende TLF nebst DL dazu hätte ich vermutlich nicht gekauft, aber so ein ganzer Löschzug :shock: mjam :P lecker :mrgreen:

Aber dann halt eben auch nur einer -- nächstes Jahr wäre ich bei einer Farbvariante vielleicht nochmal schwachgeworden, aber bei der vorgelegten Schlagzahl mußte ich mich ja schon glücklich schätzen, die Erstauflage überhaupt noch zu bekommen.

Und beim Magirus D sinngemäß das Gleiche, natürlich. Da habe ich allerdings "sicherheitshalber" gleich 1 2/3 Löschzüge gekauft, weil ich irgendwie schon gerochen habe, daß es mit der Herrlichkeit so nicht ewig weitergehen konnte, mit gefühlt Dutzenden Lackierungsvarianten im selben Neuheitenprospekt. Schade -- weniger wäre mehr gewesen.

Findet jedenfalls und grüßt herzlich: Ermel.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf Schulz hat geschrieben:Na schön, dann muss man das halt in einen "Hornby-Thread" umwandeln...
Was hiermit geschehen ist! :wink:

Alle Beiträge, die nicht direkt mit einer Modellbeschreibung/-besprechung zu tun haben, bitte nur noch hier abliefern! Danke! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Ralf Schulz »

Toll gewählter Thread-Titel, Jürgen, absolut treffend! :wink: :D
Viele Grüße -
Ralf
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Hallo;

Bei mo87 gerade die Modelle 2018 (ist ohne Anmeldung lesbar, Startseite re. oben)gelesen. Dort wird der RW2 auf Magirus nun als Rückstand aus 2017 gelistet. Kann jemand dazu mehr sagen. Kommt da der Phönix aus der Asche oder ist der Husten vorbei??

Das würde mich ja doch wundern.

Gruß

Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Frank,

das steht dort schon so, seit sie bei mo87 die Liste mit den Modellen 2018 angelegt haben. Dort wurden routinemäßig alle Modelle, die für 2017 angekündigt aber nicht ausgeliefert waren, als Rückstand weiter aufgeführt. Eine Spekulation, ob diese Modelle noch mal herauskommen, erübrigt sich wohl. Vielleicht kauft irgendjemand mal die Heico-Formen und produziert wieder, denn Nachfrage besteht zumindest bei den Magirus-Modellen wohl immer noch, wenn man sieht zu welchen Preisen diese noch gehandlt werden.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

dem von Ulrich Geschriebenen ist eigentlich nichts hinzu zu fügen. Dass es unter dem Dach von Hornby UK weitergeht, halte ich inzwischen für unwahrscheinlich bis ausgeschlossen. Da aber ein offenes Geheimnis ist, dass Veit Kornberger von VK Modelle in die Entwicklung involviert war, ist meine stille Hoffnung, dass er die Formen eventuell übernimmt und dann vielleicht sogar irgendwann die beiden angekündigten Modelle, deren Entwicklung ja schon relativ weit fortgeschritten war, herausbringt. Das ist aber nur ein frommer Wunsch meinerseits. Ich hoffe jedenfalls, dass es im Verlauf der Messe vielleicht irgendwelche Informationen zum Thema Heico gibt.

Am Rande:
Ulrich Niehoff hat geschrieben:denn Nachfrage besteht zumindest bei den Magirus-Modellen wohl immer noch
Ja, denke ich auch. Das Pullmänner-Thema scheint mir hingegen ausgereizt, da hat man den Markt mit der Druckvariantenflut anscheinend überfordert, die Modelle werden bei meinem Stammhändler jedenfalls aktuell in relativ großer noch vorhandener Stückzahl verramscht.

Gruß
Daniel
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

Eben wurde wieder etwas auf der Facebookseite gepostet:
Heico-Modell hat geschrieben:Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage !
https://www.facebook.com/86827531652539 ... 31/?type=3

:shock:
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Thorsten Erbe »

Oh!
Da bin ich aber mal gespannt, wie neugierig ich bleibe :) Das nenn ich mal ne Neuigkeit.
Die Hoffnung auf einen serienmäßigen Frankfurter Magirus D-Löschzug stirbt bekanntlich zuletzt.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Jürgen Mischur »

Daniel hat heute Nacht bei Mo87 das nächste "Lebenszeichen" :wink: von Heico gepostet: http://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.ph ... 47#p299147
Hornby hat geschrieben:Heico Modell is a sister company to Hornby Hobbies, producing a popular range of plastic HO scale fire engines in Germany. We’re excited to offer some of their products here in the UK for the first time – a great addition to your trackside layout!
Es scheint also weiter zu gehen mit den Modellen - und wie man am aktualisierten FB-Titelbild erahnen kann, nicht nur mit Generatoren und Pullmännern! Wie VK, Heico und Hornby das letzten Endes untereinander aufteilen werden, kann uns ja eigentlich egal sein. Hauptsache, es geht weiter! :D

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Alex Glawe »

Schöne Botschaft!
Thorsten Erbe hat geschrieben:Die Hoffnung auf einen serienmäßigen Frankfurter Magirus D-Löschzug stirbt bekanntlich zuletzt.
Hoffnungen mache ich mir auch öfters - doch mehr als ein "einzelnes" Frankfurter HLF ist ja (bisher) auf Grundlage der Heico-Modelle/-Ankündigungen schlicht nicht möglich... :? :?: :!:
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Thorsten Erbe »

Angekündigt waren mal TLF 16/25, LF 16 und DL 30. Ob es die im Original so gab... werden die Frankfurter hier sicher ad hoc beantworten können.

Ich glaub sogar, hat der Jürgen schon mal. Find es nur nicht mehr.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Alex Glawe »

Moin Thorsten,

aus den Heico-Modellen kannst Du unproblematisch das HLF 1. Generation machen (waren nach meiner Erinnerung drei Stück in RAL 3000/9010) sowie mit dem Facelift-Grill von Lars Müller deren D-Folgemodelle. Ein TLF 16 auf MD D gab es nicht in den BF-Löschzügen, sondern nur bei einer der FF (weiß grad nicht welche (Niederrad?), aber auch schön feuerrot/weiß). In den BF-Zügen fuhren ja die TROWA. Die TROWA 1. Gen. (ab 1969/70) lassen sich leider nur etwas aufwendiger durch GR1/2- und FG-Verlängerung nachbilden.

Die DL auf MD D mit Staffelkabine gab es nur 1x für eher kurze Zeit auf der FRW 7 in der Nordweststadt, dafür braucht es nach meiner Erinnerung auch den Austauschgrill. Ansonsten hätte Frankfurt aus meiner Sicht wesentlich interessanteres zu bieten als diese Norm-Standards (LB, GB, Dackel etc.)! :D

Und um zu Heico zurückzufinden: Deren "Frankfurter Löschzug" ist daher ähnlich phantasievoll wie die "Pullman-Länderserie"... :wink: Mich störts nicht, da ich kein Sammler bin - auf das LF16 (HLF) wäre ich auch scharf! :mrgreen:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Jürgen Mischur »

werden die Frankfurter hier sicher ad hoc beantworten können.
Komplexes Thema, das sich mit zwei Worten nicht beantworten lässt!

Wollen wir damit nicht lieber warten, bis die Ankündigungen von Hornby/Heico/VK (oder wem auch immer) ein bisschen konkreter geworden sind?
Und dann im Subforum Hessen, damit man es auch wiederfindet: :wink:
Find es nur nicht mehr.
Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Thorsten Erbe »

So machen wir es!
Im Übrigen würde es mich auch nicht stören, wenn es die Originale nicht, oder nur abgeändert gab :-) Sieht einfach stark aus.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Ralf Schulz »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Wollen wir damit nicht lieber warten, bis die Ankündigungen von Hornby/Heico/VK (oder wem auch immer) ein bisschen konkreter geworden sind?
Wenn man die Kommentare bzw. Antworten von "Heico" auf FB liest (was zum Glück auch FB-Nichtmitgliedern möglich ist), kann das noch einige Zeit dauern aufgrund eines "schwebenden Verfahrens", über das sich nicht näher geäußert wird.
Auch wenn vollmundig die kommende Fortsetzung angekündigt wird, insgesamt liest sich das weiterhin nach "nichts genaues weiß man nicht".

Sei's drum, das einzige, für mich interessante Modell käme so oder so zu spät...
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Kornberger (VK), Heico, Loewe“