Seite 2 von 2
Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"
Verfasst: 13.04.2020, 15:14
von Andreas Ostermann
Hallo,
Die beiden Bücher sind echt super... Tolle Bilder und ein schöner Überblick über die Fahrzeuge im Ruhrgebiet.
Hoffe du planst weitere Buchprojekte bislang war alles erstklassig.
Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"
Verfasst: 13.04.2020, 16:14
von André Streich
Hallo Andreas,
vielen Dank für das Lob, das freut mich sehr!
Aktuell bin ich am Buchprojekt
"Feuerwehren der Region -Einsatzfahrzeuge im westlichen Sauerland"
dran, sofern nichts dazwischen kommt, soll es Anfang November 2020 erscheinen!
Vorbestellbar, neben einem weiteren aktuellen Angebot (Band 1 und Band 2 als Paket), hier:
https://www.feuerwehren-der-region.de/shop-b%C3%BCcher/
In diesem Sinne, bleibt gesund!
Gruß
André
Re: Buchprojekt "Feuerwehren der Region"
Verfasst: 13.04.2020, 16:58
von Jürgen Mischur
Gut zu wissen, dass die Serie weitergeht! Da das Ruhrgebiet ja nun "abgefrühstückt"

ist, habe ich den Thread-Titel mal entsprechend angepasst.
Viel Erfolg!

Re: Buchprojekt "Feuerwehren der Region"
Verfasst: 13.04.2020, 17:04
von André Streich
Ja, so theoretisch habe ich noch so einige Örtlichkeiten/Themen im "Köcher"!
So ist das östliche Sauerland für Ende 2021 angedacht!
Re: Buchprojekt "Feuerwehren der Region"
Verfasst: 14.04.2020, 08:08
von Martin Reuter
Hallo Andre
guter Plan. Ich freue mich als alter östlicher Sauerländer besonders auf Ende 2021...
Gruß
Martin
Re: Buchprojekt "Feuerwehren der Region"
Verfasst: 14.04.2020, 13:58
von André Streich
Martin Reuter hat geschrieben:Ich freue mich als alter östlicher Sauerländer besonders auf Ende 2021...
Moin Martin!
Das bedeutet allerdings auch, dass ich noch etliche Kilometer zu Fototerminen vor mir habe.
Im 2. Teil sollen der Hochsauerlandkreis, einige südliche Gebietskörperschaften des Kreises Soest sowie die beiden nordhessischen Gemeinden Willingen und Diemelsee (Upland) im Landkreis Waldeck-Frankenberg behandelt werden.
Hast Du denn eventuell noch brauchbare Bilder von "damals"?
Man darf gespannt sein (A.M.

)
Gruß
André
Re: Buchprojekt "Feuerwehren der Region"
Verfasst: 16.04.2020, 16:33
von Andreas Ostermann
Hallo,
Sauerlands klingt ja schon mal interessant. Ich hoffe ja auch das der südliche Maerkischen Kreis mal in einem deiner Buchprojekte auftaucht...
Re: Buchprojekt "Feuerwehren der Region"
Verfasst: 16.04.2020, 16:48
von André Streich
Andreas Ostermann hat geschrieben: Ich hoffe ja auch das der südliche Maerkischen Kreis mal in einem deiner Buchprojekte auftaucht...
Moin Andreas!
Selbstverständlich.....
Ich `zähl mal auf, welche Städte und Gemeinden in
FEUERWEHREN DER REGION - Einsatzfahrzeuge im WESTLICHEN Sauerland vorkommen:
Märkischer Kreis:
Iserlohn
Lüdenscheid
Menden
Hemer
Plettenberg
Altena
Werdohl
Meinerzhagen
Halver
Kierspe
Schalksmühle
Balve
Neuenrade
Nachrodt-Wiblingwerde
Herscheid
Kreis Olpe:
Attendorn
Drolshagen
Finnentrop
Kirchhundem
Lennestadt
Olpe
Wenden
Ich hoffe, die ein- oder andere "Gebietskörperschaft" weckt Dein Interesse
In diesem Sinne ...
GESUND BLEIBEN
Gruß
André
Re: Buchprojekt "Feuerwehren der Region"
Verfasst: 16.04.2020, 20:15
von Andreas Ostermann
Hallo Andre,
davon kannst du ausgehen... Schön was aus der Heimat in Buchform in Zukunft zu sehen.
Re: Buchprojekt "Feuerwehren der Region"
Verfasst: 16.04.2020, 21:14
von Christopher Töteberg
Moin André,
freu mich auf das erste Sauerland Buc, auf meine alte Heimat. Ist schon vorbestellt

Die Bücher aus dem Ruhrgebiet waren schon Top. Ich freue mich und kann die Reihe nur empfehlen
Gruß Christopher