Seite 2 von 2
Re: Fahrzeuge der Feldjäger der Bundeswehr im Modell
Verfasst: 14.04.2019, 18:14
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
Danke für das positive Feedback zum Feldjäger T6.
Die neue Halterung der DBS 4000 besteht einfach nur aus zwei passend geschnittenen schwarzen Kunststoffplättchen. Nach den ankleben habe ich diese oben entsprechend mit der Feile passend gefeilt, das war`s. Die beiden Löscher im Dach unterhalb des Balkens habe ich mit 1mm Rundprofil verschlossen. Davon sieht man jetzt nichts mehr.
Die Unterseite des Balken habe ich sogar geschwärzt, und je nach Lichteinfall ist der Balken in der Mitte tatsächlich dunkler als die Ecken.
Ralf Schulz hat geschrieben: Allerdings, kleiner Gag am Rande: Kein einziges Fahrzeug dieser Art, das ich im Netz gefunden habe, hat taktische Zeichen...

Du nicht Ralf, aber ich

:
https://www.alamy.de/fotos-bilder/bunde ... aeger.html
Du glaubst doch wohl nicht, das ich etwas baue was es nicht gibt.....
Re: Fahrzeuge der Feldjäger der Bundeswehr im Modell
Verfasst: 14.04.2019, 18:42
von Ralf Schulz
Frank Diepers hat geschrieben:Du nicht Ralf, aber ich: (...) Du glaubst doch wohl nicht, das ich etwas baue was es nicht gibt.....
Aber das würde ich doch nie in Zweifel ziehen!

Da hast Du aber anscheinend einen "Exoten" erwischt.
Nun ja, nochmals zum Balken:
Die Unterseite des Balken habe ich sogar geschwärzt, und je nach Lichteinfall ist der Balken in der Mitte tatsächlich dunkler als die Ecken.
Das mit dem Schwärzen von unten ist löblich, das meinte ich aber nicht. Wenn man genau hinschaut, ist auf Deinen Fotos zu sehen, dass der Deckel
oben nicht bemalt ist, tatsächlich ist das im Original ein Blechteil, sehr beliebt in Blau, aber auch in Weiß (
ein Beispiel); welche Farbe für die Feldjäger gewählt wurde, kann ich nur blind vermuten (das gleiche Oliv wie die Bauchbinde?), aber Transparent-blau bestimmt nicht.

Re: Fahrzeuge der Feldjäger der Bundeswehr im Modell
Verfasst: 11.04.2021, 08:15
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit ist ein weiteres Fahrzeug der Feldjägertruppe in meine Vitrine gerollt
Das Fahrzeug war in dieser Ausführung beim Feldjägerbattalion 740 als "Feldjägerdienstkommando Mobil" eingesetzt. Bei der Umsetzung des Modells konnte ich nicht alle Details erkennen und umsetzen, weil mir nur zwei Bilder aus dem Internet zur Verfügung standen.
Wie auch beim Original, habe ich einen Koffer des Unimog S404 auf die Pritsche eines Unimog U 1300 L verlastet.
Den alten Roco Koffer habe ich ebenfall etwas überarbeitet. U.a. habe ich auf dem Dach die Dachklappen und ihre angespritzten Astabweisen abgeschliffen. Neue Dachklappen mit vorbildgetreuen Astabweisern, gebogen aus 0,3mm Messingrundprofil, lassen das Modell originalgetreuer erscheinen. Die Antennenanschlüsse auf den Ecken des Koffers erhielten Astabweiser.
Den Roco Unimog habe ich mit einigen Zurüstteilen u.a aus dem SMT-Plus Programm aufgepeppt.
Als kleines Gimmick habe ich die grüne Kolonnenflagge, die das Fahrzeug auf den Bildern führte, abnehmbar gestaltet. Die Spanngurte sind aus lackierten Papier entstanden. Auf die Spannratschen habe ich in diesem Fall verzichtet, da sie sich hinter der Pritschenwand befinden.

Re: Fahrzeuge der Feldjäger der Bundeswehr im Modell
Verfasst: 11.04.2021, 21:05
von Johannes Peter
Hallo Frank,
ein wunderschöner Unimog den Du da gebaut hast. Besonders die Kombination mit dem alten Funkkoffer auf dem neuen Fahrzeug finde ich sehr interessant und hervorragend umgesetzt
Auch sehr Interessant finde ich die abnehmbare Flagge, wie hast Du dies umgesetzt ?
Gruß Johannes
Re: Fahrzeuge der Feldjäger der Bundeswehr im Modell
Verfasst: 18.04.2021, 07:11
von Stefan Buchen
Hallo Frank,
dein U 1300 L gefällt mir sehr gut. Besonders die vielen Draht-Details auf dem Dach des Koffers. Und Danke für den Tipp mit dem Tarnnetzhalter.
Grüße