Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Moderator: Jochen Bucher

Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Beitrag von Jochen Bucher »

Auch wenn die Türbeschriftung noch fehlt, möchte ich die Modelle jetzt schon vorstellen, da es noch einige Zeit dauern wird, bis diese angebracht wird und damit auch eine neue Rubrik entsteht 8)

LF16-TS

Bild Bild

Klassischer Umbau, Kotflügel von Merlau auf das Preiser Fahrgestell angepasst und dann die Roskopf Kabine passend zum Kotflügel zurecht geschnitzt, Rest Preiser.


SW 2000 Tr.

Bild Bild Bild

Inspiriert vom SW 2000 TR. der Staatlichen Feuerwehrschule 8) Würzburg entstand das Modell.
Auch hier unter Verwendung der Bauteile von Merlau, Roskopf und Preiser, wobei der Aufbau wie in den Bildern schon gezeigt in old school Art und Weise verlängert wurde, die hinteren Kotflügel sind vom Preiser LF16-TS.

Hier noch ein paar Gruppenbilder

Bild Bild

Und die Frontlenker SW-Parade

Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Jochen,

schöne Modelle, insbesondere der Schlauchwagen gefällt mir sehr gut - inspiriert zum Nachbauen! :D

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jochen,

das LF 16-TS sowie der SW sehen richtig klasse aus. :D

Schade dass es so viele Möglichkeiten gibt, einen SW 2000 zu bauen, aber die Idee ist gespeichert. :D

Ist die Warnschrafur an den Portalschlauchbrücken ein Decal :?:

Bin auf weitere Modelle gespannt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jochen,

da hast du ja bereits eine beachtliche Flotte an LN 2-Modellen im Bestand!
Tolle Ideen und somit Anregungen - bin gespannt, was da noch so kommt...
Einzig der SW sieht mir sehr nach Straßenantrieb aus, da das FH sehr tief sitzt. War das so geplant?

Gruß, Jens
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jochen,

schöne Modelle sind es, die Du da präsentierst. Eigentlich müsste ich die wohl alle nachbauen. Hat zufällig mal jemand einen größeren Sack voll Zeit übrig, den er mir zur Verfügung stellen könnte?

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo und danke für die Kommentare!

@ Johannes: Die rot-weise Warnschraffur ist extrem old school - da hat mein Bruder einfach mal rote Streifen auf weise Etiketten gedruckt :!:
@ Jens: die Höhe der Kabine ist mit den LF's und TLF identisch, hier liegen Unterkante Kabine und Aufbau auf einer Linie. Kann sein, dass es deshalb nicht ganz passt.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Beitrag von Jochen Bucher »

Heute noch eine kleine Ergänzung.

DLK18/12 MB 1120/Magirus

Bild Bild

Basis ist eine Preiser DLK 23/12 Fertigmodell Mannheim, Aufbau gekürzt, LN Kotflügel von Merlau und Kabine Roskopf.
Leiterpark wie schon bei meinen anderen "kleinen" Leitern gekürzt.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Jochen!

Eine schöne kleine sauber gearbeitete DLK stellst Du uns hier vor! Die gefällt mir!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Beitrag von Alex Glawe »

Wow..! Toller Einfall! :idea: :lol:
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Jochen,

gibt ein gutes Bild ab der LN. Ich hätte erwartet, dass der Preiser Aufbau zu wuchtig wirken würde, aber er passt durchaus gut zum Ecoliner.


Gruß
Christian
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Beitrag von Jochen Bucher »

Danke für die Kommentare!

allgemein muss ich feststellen, dass die Teile - Roskopf Kabinen mit Merlau Kotflügel - perfekt mit Preiser harmonisieren, sowohl von den Dimensionen, als auch vom Rotton.

Komischerweise bin ich da erst gut nach über 30 :shock: Jahren darauf gekommen...

Aber ich habe noch ein bisschen Vorrat und Ideen 8)
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jochen,

es gefällt mir, dieses Leiterchen. Wie schon vorher geschrieben: Hat zufällig jemand einen Sack Zeit für mich übrig, damit ich endlich mal mit dem Nachbau anfangen kann? :wink:

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Beitrag von Jens Klose »

Servus Jochen,

die DLK 18/12 reiht sich hervorragend in deine LN2-Flotte ein.
Sehr schön umgesetzt!

Beste Grüße nach Hochfranken

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo,

aufgrund einer Anfrage von Marcus zum kürzen der Leiter hier ein Bild mit den Schnittstellen

Bild

Das unterste Leiterteil wird nach der 5. Sprosse entlang der schräg nach vorne laufenden Strebe abgeschnitten, somit sind die Umlenkrollen etc noch vorhanden, dann das restliche Unterteil vor der ersten A-förmigen Strebe ebenfalls abschneiden, damit sind die Halterungen für die Klappleiter vorhanden.
Die Schnittführung sieht man auf der Vergrößerung recht deutlich...
Beide Teile auf der Leiterwippe verkleben. Die anderen 3 Leiterteile wurden einfach hinten gekürzt, somit ist bleibt Leiter funktionsfähig und die inneren Umlenkrollen sieht man eh nicht.
Zum Schneiden verwende ich eine Rasierklinge und verklebt wurde mit Sekundenkleber.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Leichte und Neue Modelle aus Lukasburg

Beitrag von Jochen Bucher »

Heute mal ne andere Farbe ist ja bald Ostern

LF16 in leuchtrot

Bild Bild

und zum Farbvergleich

Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“