Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

...deren Mitglieder sich wenigstens zum Teil mit Blaulicht-Modellen befassen sollten!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

Beitrag von Jens Klose »

Abschlussbericht zum Jubiläumsjahr :wink:

Hallo zusammen,

die letzten Tage des Jahres 2018 ziehen gerade rasend schnell an uns vorbei und somit neigt sich auch das Jubiläumsjahr von BMM dem Ende entgegen...
Für die Mitglieder ein durchaus ereignisreiches Jahr in Sachen

- Ausstellungen
- Vitrinen
- Mitglieder

ist dabei zu verzeichnen!


So haben wir nicht nur wie üblich in unserem näheren Umfeld unsere Ausstellungen durchgeführt, sondern wie bereits an den entsprechenden Stellen angekündigt und im Anschluß berichtet auch eine "große Tour" zu den Kameraden der Feuerwehr Garmisch unternommen.

Im Juni stellten wir im regelmäßigen Turnus bei der Feuerwehr Haan am Tag der offenen Tür aus:

Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

Bild
(v.l.n.r. Lutz Hahn, Christian Bolduan, Markus Olbrück und Daniel Panneck)


Im Juli stand die große Jubiläumstour mit 9 Tagen Ausstellung anlässlich der Veranstaltung "150 Jahre Feuerwehr Garmisch" an, bei der uns unser Modellbaukollege Martin Sigl von Feuerwehr-Modellbau München (FWMM) aus Unterhaching unterstützte:

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

Bild
(v.l.n.r. Martin Sigl, Daniel Panneck, Jens Klose und Christian Bolduan)


Und die letzte Ausstellung des Jahres fand wie üblich im November im BOF in Velbert statt - erstmals mit unseren neuen Vitrinen:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild

Bild
(v.l.n.r. Christian Bolduan, Jens Klose und Daniel Panneck)


Wie bereits erwähnt, kam bei der Ausstellung im BOF erstmals ein Teil unserer neuen Vitrinen zum Einsatz! :D

Da unsere in die Jahre gekommenen (einst vom FMC Wuppertal gebraucht erstandenen) großen Vitrinen doch langsam aber sicher div. Verschleißspuren aufweisen und eine sinnvolle und bezahlbare Instandsetzung als nicht machbar erachtet wurde, waren wir gezwungen, uns nach einer neuen Generation Vitrinen umzuschauen. Dabei fällt einem auf, welch unterschiedliche Arten und Ausführungen von den verschiedenen Modellbaukollegen genutzt werden!
Nach Abschluss der Sondierung über einen längeren Zeitraum haben wir uns anschließend darüber beraten, was machbar, sinnvoll, praktisch und vor allem bezahlbar ist.

Die von uns nun umgesetzte Variante haben wir uns bei Markus Hawener abgeschaut. Multiplex-Böden mit einem Aquarium! 8)
Dafür sprachen:

- die mögliche Größenvielfalt
- die einfache (da sehr kompakt) Lagerung
- der bequeme Transport durch nur eine Person
- das Preis-/Leistungsverhältnis
- die problemlose, sichere und schnelle Verfügbarkeit des benötigten Materials

Hier beispielhaft zwei verschiedene Größen:

Bild

Umdenken war bei der Ausstellung im BOF angesagt! Stand einem bislang pro Vitrine eine sehr große Fläche zur Verfügung, so muss man nun nach Themengebieten, Fahrzeuggeneration o. dgl. mehr einteilen/aufbauen. Dies ist aber kein Nachteil, sondern lediglich eine Umgewöhnung nach Jahrzehnten mit den großen Vitrinen!


Und auch in Sachen Mitglieder hat sich etwas verändert.
So hat uns Markus Olbrück zum Jahresende aus privaten/persönlichen Gründen verlassen.


Und wie sieht nun die Zukunft von BMM aus???
Genau kann man so etwas natürlich niemals vorhersagen - das versteht sich von selbst! Jedoch sind wir auch nach 30 Jahren noch sehr motiviert und möchten zudem ja auch unsere neuen Vitrinen nutzen... :wink:
Bemerkenswert ist auch folgendes:
Der "Ausflug nach Garmisch" hat uns einige neue Anfragen eingebracht!!! :D So werden wir - wenn Zeit, Finanzen und nicht zuletzt die Gesundheit passen - in den kommenden Jahren u.a. wohl erneut einmal in Garmisch (jedoch für einen Tag und in deutlich kleinerem Rahmen), Unterhaching sowie Heide ausstellen. Und auch Überlegungen und Gespräche mit dem Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg finden derzeit statt.
Aber auch im gewohnten Nahbereich werden wir selbstverständlich weiter machen!
So stehen im kommenden Jahr bspw. das Jubiläum "150 Jahre Feuerwehr Heiligenhaus" und das Jubiläum "150 Jahre Feuerwehr Mettmann" im eigenen Hause an...

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

Beitrag von Jürgen Mischur »

Nachträglich herzlichen Glückwunsch zum 30jährigen! :D

In unserer schnelllebigen Zeit ist das schon eine reife Leistung, so lange mit der (meiner Meinung nach) schönsten Nebensache der Welt bei der Stange zu bleiben!

In diesem Sinne: Alles Gute für die nächsten 30 Jahre! :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Klaus Dieter Knopp
User
Beiträge: 217
Registriert: 12.08.2013, 16:41
Postleitzahl: 40724
Land: Deutschland
Wohnort: Hilden

Re: Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

Beitrag von Klaus Dieter Knopp »

Hallo Jens,

da hast Du eine wunderbare Zusammenfassung der Tätigkeit des BMM gegeben. Ich wünsche dem Team weitere 30 Jahre erfolgreicher Tätigkeit im FW-Modellbau.

VG

Klaus
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jens,

auch von meiner Seite möchte ich Euch zum 30 jährigen gratulieren. Macht weiter so, um unser Hobby auf den Veranstaltungen in den Blickpunkt zu rücken.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Klaus Fischer
User
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2008, 23:08
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland
Wohnort: Ottobrunn

Re: Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

Beitrag von Klaus Fischer »

Hallo Jens und Mitstreiter vom BMM,
ich schließe mich den Glückwünschen an, denn ich konnte Eure sehr schöne Ausstellung zweimal in Garmisch besuchen und bewundern. Eine schönen 3. Adventssonntag wünscht Allen
Klaus
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo zusammen!

Verspäteten aber ganz herzlichen Dank an Jürgen, Klaus Dieter, Norbert und Klaus für die Glückwünsche!!! :D
Gebe es sehr gerne an die Modellbaukollegen von BMM weiter!

Beste Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo ins Forum, :D

wie in der Vorstellung von BMM nachzulesen ist, haben wir bislang niemals gemeinsam an einem Modellprojekt gearbeitet.
Das sollte sich jedoch nach über 30 Jahren durch einen Anruf von Markus Zawadke vom Feuerwehrmuseum Bayern e.V. ändern... :wink:

So haben wir erstmals gemeinsam ein nicht unerhebliches Projekt auf die Beine gestellt, an dem jeder Einzelne von uns in irgendeiner Hinsicht mehr oder weniger beteiligt war. Die Rede ist von einem...

:arrow: Diroama "Rettungsgasse" für das Feuerwehrmuseum Bayern e.V. :!:

Da ein großer Teil des benötigten Materials in unseren Beständen schlummerte, war ein gewisser Grundstock vorhanden.
Gleichwohl mussten aber auch noch einige spezifische Bauteile und Material beschafft werden. Zu nennen wären hier das Vollglasaquarium, das Holz für den Unterbau, die komplette Elektronik für die Einsatzfahrzeuge sowie nicht zuletzt eine große Anzahl an Preiserlein.

Der am Ende berechnete gesamte Materialwert ließ uns dann aber doch staunen - lagen wir doch alles in allem im unteren vierstelligen Bereich.

Doch was tut man nicht alles für den guten Zweck? So spendeten wir das Diorama aus tiefster Überzeugung der Aufklärung in Sachen "Rettungsgasse", für die geniale Einrichtung "Feuerwehrmuseum Bayern e.V." und nicht zuletzt auch die Tatsache das Hobby "Modellbau" in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken.

Leider waren aus privaten und beruflichen Gründen nicht alle Mitglieder von BMM in der Lage an einem Abschlussfoto auf der Feuerwache in Mettmann teilzunehmen. So sieht man auf dem Bild lediglich Jens Klose, Daniel Panneck und Christian Bolduan (v.l.) vor passender Kulisse - dem Heck des TLF 4000 mit dem Hinweis zur Bildung einer Rettungsgasse:

Bild

Vielleicht hat jemand aus der Leserschaft die Rettungsgasse in 1:87 auch schon in Natura gesehen. Das Diorama wurde erstmals am Tag der offenen Tür zum Jubiläum 150 Jahre Feuerwehr Mettmann in der Modellbauausstellung der breiten Öffentlichkeit präsentiert.
:arrow: https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 87#p191287

Viele Grüße in die Runde

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

Beitrag von Ralf Schulz »

Moin Jens!
Durch Zufall war ich vor gut einem Jahr auf YouTube auf einen gewissen Kanal gestoßen, auf dem ein paar frisch gebaute Blaulichtmodelle zu sehen sind, sowie eben diese Modelle auf einer vorbereiteten Grundplatte in "Aufstellung". Seither kenne ich das Projekt - sehr schön, dass es nun endlich offiziell vorgestellt wird. :D
Ich werde mir den entsprechenden Thread dazu auch gleich anschauen. :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Ralf,

auch an dieser Stelle herzlichen Dank für deinen Beitrag.
Wie bereits im anderen Thread erwähnt, wäre eine frühere Veröffentlichung des Beitrags nach Rücksprache mit dem Feuerwehrmuseum Bayern nicht sehr sinnvoll gewesen... :wink:

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

Beitrag von Ralf Schulz »

Moin Jens,

na ja, da die Anlage schon vor mittlerweile einiger Zeit in Mettmann öffentlich gezeigt wurde und zum Museum keine Zeitangaben bekannt waren, war mir der ganze Zeitrahmen bis zur offiziellen Veröffentlichung nicht bewusst. Ich bitte vielmals um Vergebung! :oops:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

Beitrag von Jens Klose »

Alles gut Ralf :!:

Grüße!
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo zusammen,

Ausstellungen sind nun ja schon seit längerer Zeit nicht mehr möglich oder sehr schwierig... :?
Da es mit dem Modellbau seit Monaten auch nicht wirklich gut läuft, habe ich die Zeit sinnvoll genutzt und sämtliche Bilder in diesem Thread über abload.de hochgeladen. Die oftmals als "Trauerränder" bezeichneten Rahmen in Schwarz treiben mir persönlich jedoch ein sattes Grinsen ins Gesicht - ist doch wieder ein kompletter Beitrag fertig und gesichert! :D

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jens,

herzlichen Dank, dass Du dir die Mühe machst und auch ältere Beiträge wieder mit sichtbaren Bildern versiehst. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie viel Arbeit das machen kann.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Henning,

herzlichen Dank für deinen Beitrag! :D
Wenn man diese Arbeit selbst schon einmal erledigen musste, weiß man so etwas vermutlich noch deutlich mehr zu schätzen. :wink:

Auch bei mir stehen noch große Berichte mit vielen Bildern an. Ebenso die Stammtischberichte aus dem Ruhrgebiet, bei denen ich der Autor war.

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Blaulicht-Modellbau Mettmann (BMM)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo ins Forum!

Auch wir von BMM waren naturgemäß einer langen Zwangspause ausgesetzt. :|
Doch nun steht ein "Neustart" mit einigen Mitgliedern an! 8)
Und zwar bei der 8. Modellbauausstellung in Velbert am 13.11.2022. :D
Wir freuen uns, wieder altbekannte und neue Gäste begrüßen zu dürfen! :wink:

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Antworten

Zurück zu „Modellbau-Clubs und -Vereine...“