Seite 2 von 3
Re: Infos gesucht: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Verfasst: 24.06.2016, 15:53
von Marc Dörrich
Jürgen Mischur hat geschrieben:Jörg hat geschrieben:Bettenberg
Marc hat geschrieben:Battenburg
Weder noch:
35088 Battenberg (Eder) 
Oha, wie peinlich

Da war ich wohl von
GB abgelenkt. Schande über mich.
Re: Infos gesucht: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Verfasst: 24.06.2016, 17:32
von Jens Weber
Ich hätte noch Groß-Umstadt im Lk Darmstadt-Dieburg anzubieten:
DA-6350 - Baujahr 1981
Re: Infos gesucht: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Verfasst: 25.06.2016, 10:29
von Stephan Lohnes
Hallo,
noch mal danke an alle für die zahlreichen Infos. Die Standorte von 49 Fahrzeugen sind nun bekannt, Nr. 50 fehlt noch. Vielleicht ergibt sich ja noch was.
Bei den Recherchen im Netz ist mir aufgefallen, dass auf vielen Feuerwehr-Homepages zwar der aktuelle Fahrzeugbestand ausführlich beschrieben ist, jedoch ehemalige Fahrzeuge gar nicht erwähnt werden. Das finde ich als Modellbauer schade, denn historische Fahrzeuge haben ebenso ihren Reiz wie die neue Fahrzeuggeneration.
Interessant ist auch, dass einige RW 1 noch im Dienst sind, z. B. Breuberg und Ulrichstein.
Gruß
Stephan
Re: Infos gesucht: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Verfasst: 26.06.2016, 12:01
von Kai-Uwe Nölle
Hallo,
die Feuerwehr Wetter (Marburg-Biedenkopf) hatte auch einen solchen Rüstwagen im Fuhrpark.
http://www.feuerwehr-wetter.de/einsatza ... zeuge.html
Gruß Kai-Uwe
Re: Infos gesucht: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Verfasst: 29.06.2016, 14:25
von Christian Ludwig
Ich weiß nicht, ob dieser schon in der Liste steht, aber die Feuerwehr Hirschhorn verkäuft aktuell ihren RW 1, welcher auch aus dieses Landesbeschaffung zu stammen scheint. Kennzeichen war HP-2557.
Link
Re: Infos gesucht: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Verfasst: 29.06.2016, 18:27
von Andreas Kling
Servus,
die FF Altmorschen im Schwalm-Eder-Kreis ist seit 2006 im Besitz eines RW 1 auf Rundhauber, allerdings laut HP Bj. 85. Wo das Fz vorher im Dienst war ist nicht beschrieben
http://www.feuerwehr-altmorschen.de/aus ... ge/rw.html
Viele Urlaubsgrüße aus der Steiermark
Andreas
Re: Infos gesucht: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Verfasst: 29.06.2016, 23:03
von Stephan Lohnes
@Christian: Vielen Dank für den Hinweis, dieser RW war mir unbekannt. Jetzt hab ich alle 50 Standorte zusammen.
@Andreas: Ebenfalls danke, mal sehen, ob es Infos gibt, wo dieser RW vorher im Dienst stand.
Gruß
Stephan
Re: Infos gesucht: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Verfasst: 30.06.2016, 16:50
von Jens Busalt
@ Stephan wäre echt super von dir wenn du die Liste hier online stellen könntest.
gruß
Jens
Re: Infos gesucht: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Verfasst: 30.06.2016, 17:09
von Stephan Lohnes
Hallo Jens,
kein Problem, das mache ich. Dauert aber noch etwas, meine Recherchen sind noch nicht ganz abgeschlossen.
Gruß
Stephan
Re: Infos gesucht: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Verfasst: 01.07.2016, 13:09
von Stephan Lohnes
Andreas Kling hat geschrieben:...die FF Altmorschen im Schwalm-Eder-Kreis ist seit 2006 im Besitz eines RW 1 auf Rundhauber, allerdings laut HP Bj. 85. Wo das Fz vorher im Dienst war ist nicht beschrieben
Das ist der ehemalige RW der FF Spangenberg, der nach Außerdienststellung im Jahre 2006 nach Altmorschen abgegeben wurde. Siehe HP FF Spangenberg.
Gruß
Stephan
Re: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Verfasst: 03.04.2018, 11:35
von Klausmartin Friedrich
Hallo Stephan,
ich wollte mal nachfragen, ob Du mit Deiner Liste weiter gekommen bist und sie hier einstellen könntest?
Schöne Grüße
Klausmartin
Re: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Verfasst: 03.04.2018, 17:15
von Andreas Kling
Hallo zusammen,
durch Klausmartin ist der Thread ja wieder ans Tageslicht gekommen und mir ist aufgefallen, dass eine Info zu dem RW 1 aus Wildeck noch fehlt (habe ich 2016 doch gekonnt übersehen). Bei dem RW 1 aus Wildeck handelte es sich um einen Magirus RW aus der Landesbeschaffung, genaue Fahrgestellbezeichnung und Kennzeichen liefere ich bei Gelegenheit nach, wenn ich im dortigen Feuerwehrhaus die Bilder einsehen kann
Viele Grüße
Andreas
Re: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Verfasst: 04.04.2018, 08:14
von Stephan Lohnes
Hallo,
die Liste ist fertig. Es scheitert lediglich daran, sie hier einzufügen. Hab das jetzt stundenlang probiert und gebe es jetzt erst mal auf.
Gruß
Stephan
Re: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Verfasst: 04.04.2018, 09:55
von Jürgen Mischur
Am einfachsten wäre es, den Text per
copy & paste hier in den Beitrag einzufügen. Weder unsere Forensoftware noch die einschlägigen Hoster können Word-Dateien verarbeiten.
Stephan hat mir nun die Datei per Mail geschickt und hier ist das Ergebnis als pdf:
@ Stephan: Möchtest Du noch ein paar erklärende Worte zu Deiner Liste schreiben?
Gruß, Jürgen

Re: Landesbeschaffung RW 1, MB LAF 911B/Metz
Verfasst: 04.04.2018, 10:05
von Stephan Lohnes
Hallo,
erst mal ein großes Dankeschön an Jürgen für die technische Unterstützung beim Einstellen der Liste.
Einige Anmerkungen: Die Liste wurde mithilfe intensiver Recherchen im Internet erstellt. Sie weist noch zahlreiche Lücken in den Datenbeständen auf (siehe rot markierte Felder). Dies liegt größtenteils auch daran, dass das "Geschichtsbewusstsein" der Feuerwehren sehr unterschiedlich ausgeprägt ist. Während manche Wehren auf ihrer Homepage auch ehemalige Fahrzeuge mit allen Daten aufführen, fehlen solche Infos bei anderen Wehren komplett.
Meine Liste basiert auf Informationen der einschlägigen Fahrzeugdatenbanken, ergänzenden Infos von Forenmitgliedern des Nordstadt-Forums und eigenen Recherchen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit, da nicht alle Daten verifiziert werden konnten.
Gern möchte ich die noch fehlenden Daten ergänzen und die Liste so weit wie möglich komplettieren. Falls jemand ergänzende Infos hat oder auch Korrekturangaben machen kann, bitte ich um entsprechende Mitteilung. Besten Dank!
Gruß
Stephan