Hallo in die Runde,
und herzlichen Dank an
Christoph, Marcus, Andreas und
Markus für eure tollen Beiträge zum E-Smart!
Ich bin sehr erstaunt und erfreut über die vielen Rückmeldungen zu diesem kleinen und unscheinbaren "Feuerwehrfahrzeug", das ja gar kein Feuerwehrfahrzeug ist...
Aber der Reihe nach...
Christoph Fink hat geschrieben:die Bilder vom Ruhrgebietsstammtisch lassen ja darauf schließen, dass Du da noch so manches Schmuckstückchen in petto hast.
Ja richtig - da kommt noch ein bischen was...

Zur Sicherheit wie immer ohne jegliche Zeitangabe!
Marcus Schier hat geschrieben:Sehr gut gefällt mir u.a. das Electric-Drive-Decal!
Das stammt von MaSter-Decals und wurde ursprünglich für den Düsseldorfer E-Smart kreiert.
Marcus Schier hat geschrieben:Schön zu sehen, dass auch klein(st)e Modelle große Aufmerksamkeit erregen

!
Yep...!!!
Andreas Kowald hat geschrieben:Es erstaunt mich immer wieder mit welcher Geduld Du Dich auch kleinsten Details an Deinen Fahrzeugen widmest
...und ich mich dadurch noch mehr in der Fertigstellung meiner Modelle ausbremse...

Aber da hast du grundsätzlich Recht Andreas!!!
Auch wenn es fiktiv ist, muss schon ein Bezug zum Vorbild da sein wie ich finde.
Andreas Kowald hat geschrieben:die Ergebnisse sprechen ja auch für sich.
Vielen Dank!!!
Markus Olbrück hat geschrieben:Die nicht ganz schwarz lackierten Flächen fallen m. E. beim Modell überhaupt nicht auf. Na gut, vielleicht jetzt schon, weil man sie nun genau kennt.
Stimmt zu 100%!
Markus Olbrück hat geschrieben:Abgesehen von der gewohnt guten modellbauerischen Umsetzung
Nochmals vielen Dank...
Markus Olbrück hat geschrieben:gefällt mir besonders, dass Du dir (auch wie immer!) ebenfalls zum Verwendungszweck des Fahrzeugs "im Original" [...] Gedanken gemacht hast.
S.o.
Markus Olbrück hat geschrieben:Und meinen anderen Namensvetter muss ich mal fragen, wo und wie man das von Jens hier [...] beschriebene Decal erhalten kann
Wie bereits erwähnt, stammten die E-Smart typischen Decals allesamt von MaSter-Decals - sprich unserem Forenmitglied Markus Sterken.
Markus Olbrück hat geschrieben:so uninteressant finde ich das Thema nun nicht. Bislang kann ich über die Vielfalt der Rückleuchten-Varianten nur staunen, sind mir im täglichen 1:1-Leben bislang völlig entgangen....
Es ist in der Tat beeindruckend, welche Fülle an Unterschieden es über all die Jahre beim Smart gibt!
Und damit meine ich ausschließlich den "Smart Fortwo (oder auch City-Coupé) der ersten Generation"!
Somit bieten sich auch für den (fiktiven) Modellbau zahlreiche Varianten und Möglichkeiten an. Vier weitere Smart habe ich bereits für Jenkmünch konkret in der Planung...
Jürgen Mischur hat geschrieben:Frag mal Jens, der erklärt Dir wie das gemeint war!

Klären wir in aller Ruhe bei unserem kommenden Treffen...
Viele Grüße,
Jens