Busch-Neuheiten 2016

Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Busch-Neuheiten 2016

Beitrag von Alex Glawe »

...womit dann tatsächlich der finanzielle Rahmen einer kompletten DLK erreicht wäre... :? :shock: Immerhin kannst Du dann eine AL 18 daraus machen, wenn Du eh den Leiterpark tauscht. Und ich bin froh, dass ich hier noch das gute alte Dahlmann-Modell liegen habe! :wink:

Auf die Lumbermill'sche Verfeinerung freue ich mich allerdings jetzt schon! :D :idea:
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: Busch-Neuheiten 2016

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

Der in den Herbstneuheiten angekündigte STA ist das diesjährige Messemodell anlässlich der Modell-Hobby-Spiel 2016 in Leipzig. Das Modell kann für 15€ am Stand der Firma Busch erworben werden.
Bild Bild Bild Bild Bild

Und damit der Anhänger nicht von Hand gezogen werden muss, gibt es den farblich passenden Robur der Wasserwehr Gratis dazu.
Bild
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Stefan Novak
User
Beiträge: 24
Registriert: 23.01.2013, 15:02
Postleitzahl: 47239
Land: Deutschland
Wohnort: Duisburg

Re: Busch-Neuheiten 2016

Beitrag von Stefan Novak »

Hallo in die Runde.

Nachdem soviel Negatives über Busch berichtet wurde, nun mal etwas Positives
.
Laut MO87 bringt Busch im Nov. 2016 den UNIMOG U5023 als TLF3000 mit Schlingmann Aufbau ( Quadra VA ) http://www.mo87.de/?n8828
Da kommt ja nun zum Jahresende doch noch mal gute Nachrichten. Oder ????

Ich freue mich sehr.

Einen Schönen Abend wünscht

Stefan aus Duisburg.
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Busch-Neuheiten 2016

Beitrag von Thorsten Erbe »

JAWOLL !!!!
Und jetzt wisst Ihr auch, von wem Busch den Hinweis und die erforderlichen Bilder hat :idea: :lol: Ich hatte mich, nachdem das von unserem Forumsmitglied Thorsten Ryl bei FB gepostet wurde, schon gewundert, warum hier und auch bei Mo87 noch kein Hinweis darauf vorhanden war. Das dort gezeigte Bild ist allerdings, wie ich vermute, eher noch ein Handmuster.

Ja - ich lebe noch :)
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Busch-Neuheiten 2016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Den kenn' ich! :D

Bild Bild Bild Bild
Pressefotos: © Schlingmann GmbH & Co. KG
Thorsten hat geschrieben:Das dort gezeigte Bild ist allerdings [...] eher noch ein Handmuster.
Wo wird denn das Handmuster gezeigt?

Gruß, Jürgen 8)


...und wehe, da ist dann auch nur ein gedrucktes Teil dran! :twisted:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Busch-Neuheiten 2016

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moinsen!
Jürgen Mischur hat geschrieben:...wo wird denn das Handmuster gezeigt?
Im Gesichtsbuch in einer Modellbau-Gruppe. Hab gerade geschaut, finde den Fred aber nicht mehr. Gesehen hab ich das Modell auch und bin der Meinung, dass es ein Handmodell war. Aufbau war leider etwas groß. Vermutlich haben sie den des Schlingmann LF 16/12 dafür genommen. Bleibt zu hoffen, dass es im fertigen Zustand besser rüberkommt.

@Thorsten Erbe: Findest du den Beitrag vielleicht noch und kannst ihn hier verlinken?

Grüße
Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Peter Pichl
User
Beiträge: 243
Registriert: 30.04.2015, 20:51
Postleitzahl: 35325
Land: Deutschland
Wohnort: Mücke

Re: Busch-Neuheiten 2016

Beitrag von Peter Pichl »

Eine Abbildung befindet sich im neuen Spiele max Modellbahnkatalog 16/17. http://www.spielemax.de/modellbahnkatal ... 2017.html/ und da auf Seite 40
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Busch-Neuheiten 2016

Beitrag von Thorsten Erbe »

Hallo,

ich kann vom Büro aus nicht auf FB zugreifen, aber Peter Pichl hat ja den Gesamtkatalog freundlicher Weise verlinkt. Dort ist das Foto zu sehen. Und wie Thomas Gribbe schon sagt, es hat in der Tat den Anschein, dass die bestehende BW-Kabine des U5023 genommen wurde (auch mit den kleinen Futzel-Blaulichtern auf Stange) und der 2-teilige bestehende Schlingmann-Aufbau aus der MB-SK-Serie als Basis verwendet wurde. Sieht wirklich noch nicht schick aus.

Aber genau so in der Art hab ich vor ziemlich genau 1 Jahr die Buschmänner "angefixt" für das Modell der FF Südlohne bzw. den Vorführer von Mercedes Benz auf der Interschutz. Aktuell habe ich nachgefragt und eine relativ pauschale und -wie ich finde- unpassende Antwort erhalten. So von wegen "... gedulden Sie sich, wir arbeiten daran und informieren rechtzeitig bla bla bla..." . Mit Verlaub, das fand ich für jemanden, der mühselig Originalbilder/ Maßzeichnungen besorgt hat und sich die ein oder andere Ohrfeige aus dem Kreis Vechta dafür abgeholt hat, nicht so ganz angebracht.

Sei s drum, das Modell scheint zu kommen. Und das allein freut mich doch sehr!!! Euch sicher auch. Und schon ist wieder alles gut :roll: Abgesehen davon halte ich persönlich dieses Fahrzeug ja für den Kracher schlechthin, konzeptionell, einsatztaktisch und -für uns Modellbauer ja nicht ganz unwichtig- für optisch mehr als gelungen. Hätte ich das jetzt überhaupt erwähnen müssen :? 8) ?

Um welches Fahrzeug handelt es sich - für diejenigen, die noch nicht so im Thema sind:
http://www.feuerwehr-lohne.de/fahrzeuge-ff-suedlohne/
http://www.feuerwehr-lohne.de/p1180647/
http://www.feuerwehr-lohne.de/p1180692/
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Busch-Neuheiten 2016

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

hat der Aufbau dieselben Abmessungen wie der des TLF 2000 der FF Oer-Erkenschwick, das uns Thomas Koop hier schon als Modell vorgestellt hat. Dann hätte Busch ja noch ein anderes Unimog-Fahrgestell zur Verfügung.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Busch-Neuheiten 2016

Beitrag von Thorsten Erbe »

Ulrich Niehoff hat geschrieben:...hat der Aufbau dieselben Abmessungen wie der des TLF 2000 der FF Oer-Erkenschwick...
Nein, der TLF 2000-Aufbau ist schmaler und kürzer. Im Original, aber .... :roll:

Es folgen aber weitere Originale des TLF 3000 auf U5023, von EINEM weiß ich. Aber nicht wo es hingeht, der Aufbau ist auch noch mal etwas anders, als der des Südlohner' s. Wäre aber sicher im Modell auch eine Option des dann fertigen TLF 3000. Die BUSCHmänner haben gesagt, sie wollen auf jeden Fall noch deutlich mehr von den Mogs auf den Markt bringen.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Thomas Koop
User
Beiträge: 182
Registriert: 11.08.2011, 11:23
Postleitzahl: 22529
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Busch-Neuheiten 2016

Beitrag von Thomas Koop »

Hallo zusammen,

bevor ich das von Ulrich schon angesprochene TLF 2000 angefangen habe zu bauen, hatte ich auch mit Busch Kontakt. Das TLF 2000 war wohl schon einmal für März diesen Jahres geplant. Eine Nachfrage vor ein bis zwei Monaten blieb aber unbeantwortet, während andere Fragen in der gleichen Mail beantwortet wurden. Dies kann nun alles oder auch nichts bedeuten...

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Busch-Neuheiten 2016

Beitrag von Thorsten Erbe »

http://www.modellauto-porzel.de/shop/pr ... ufbau.html
So furchtbar viel Neues wissen wir aber trotzdem nicht...?!?
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Busch-Neuheiten 2016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Also diesen elend langen Text hätte der Herr Purzel sich und uns ruhig ersparen können! Da steht nicht nur nichts Neues drin sondern auch viel Falsches. :roll:

Ich habe zwar mal vorsichtig auf den Busch geklopft, aber diese Buschmänner sind sowas von maulfaul :? - als ob es sich bei diesem Modell um ein Staatsgeheimnis handeln würde. Dabei ist der Prospekt z.B. bei Spiele Max doch spätestens seit dem 10.10. online...

Und zu den (nicht nur bei Busch) aufgerufenen Preisen sag ich jetzt mal lieber nix! :evil:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Busch-Neuheiten 2016

Beitrag von Thorsten Erbe »

Tja, Jürgen. Ich habe gegenüber Herrn Porzel bei Facebook ähnlich geantwortet, aber keine Reaktion erhalten. In den BUSCH habe ich auch erneut hineingerufen.... gleiches Ergebnis wie bei Dir.

Welches Modell wird es nun wohl sein? Vorführer-Version von der Interschutz oder (hoffentlich) die Südlohner Version???!!!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Busch-Neuheiten 2016

Beitrag von Ralf Ecken »

Moin,
ich hab da mal was gefunden :mrgreen:

http://www.spielemax.de/modellbahnkatal ... 2017.html/

Seite 40
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Antworten

Zurück zu „Busch“