Spielwarenmesse 2016
- René Huter
- User
- Beiträge: 506
- Registriert: 08.03.2012, 18:41
- Postleitzahl: 23569
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: Spielwarenmesse 2016
Wow
das ja ein Knaller was Heico da ankündigt......da ich echt gespannt....hoffe mein Wunsch kommt auch raus 
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck
Rene
Rene
-
Andreas Ostermann
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Spielwarenmesse 2016
Hallo,
super bin gespannt was da alles kommt Heico wird Herpa was die FW-Fahrzeuge angeht wohl den Rang ablaufen. Mich freut besonders das LF 16 TS, der RW2 und der Pullman mit Geräteräumen in Rolloform.
super bin gespannt was da alles kommt Heico wird Herpa was die FW-Fahrzeuge angeht wohl den Rang ablaufen. Mich freut besonders das LF 16 TS, der RW2 und der Pullman mit Geräteräumen in Rolloform.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Karl-Ludwig Ostermann
- User
- Beiträge: 441
- Registriert: 06.04.2008, 16:09
- Postleitzahl: 58093
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hagen
Re: Spielwarenmesse 2016
Meinst Du Herrn Hartung?Ulrich Niehoff hat geschrieben: ... hat Brekina echte Feuerwehrmodelle wie in der Anfangszeit nicht mehr auf der Agenda. Zu diesem Thema habe ich mal Herrn Hornung befragt und er sagte nur, dass ihre "Excel-Listen das so hergeben" würden.
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Spielwarenmesse 2016
Ja natürlich! Danke für den Hinweis, Karl-Ludwig. Hier geht es selbstverständlich um Werner Hartung von der Firma Brekina. Der Name Hornung ist mir wohl dazwischen gerutscht, weil es ein wichtiger Name bzgl. der Feuerwehr(-geschichte) ist.
Gruß Ulrich
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2016
Mein persönliches Messe-Highlight 2016 habe ich gerade eben auf der FB-Seite von Noch gefunden - und das sogar aus echtem Holz!
https://www.facebook.com/11785605493091 ... =3&theater
https://www.facebook.com/11785605493091 ... =3&theater
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
Re: Spielwarenmesse 2016
Toll dass Heico die bereits im Programm führenden Serien fortsetzt. Nur bevor ich mich über ungelegte Eier freue würde ich doch erst einen Blick auf den Magirus Zug werfen..... 
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Spielwarenmesse 2016
Jau, das LF8 lässt bei mir die "Sirene" ertönen - ob ich das wirklich noch erleben darf (insbesondere bevor selbiges in Echt bei uns ausgemustert wird)?!?
Man darf gespannt sein! 
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Steffen Acker
- User
- Beiträge: 1174
- Registriert: 15.08.2007, 16:13
- Postleitzahl: 64807
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2016
Holla Die Waldfee!
Das wird aber ein sehr, sehr kostspieliges Modellbaujahr!
Wirklich Klasse das Heico, auf die Vorschläge der Modellbau aus Facebook gehört hat und erfolgreich Lücken schleißt!
MfG
Das wird aber ein sehr, sehr kostspieliges Modellbaujahr!
Wirklich Klasse das Heico, auf die Vorschläge der Modellbau aus Facebook gehört hat und erfolgreich Lücken schleißt!
MfG
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
- Christian Rolle
- User
- Beiträge: 319
- Registriert: 18.09.2007, 17:27
- Postleitzahl: 65451
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kelsterbach
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2016
Also Heico macht mit echt Spaß
Sehr schöne Sachen, die da kommen.
Sehr schöne Sachen, die da kommen.
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Spielwarenmesse 2016
Vermutlich nur zur Verdeutlichung der geplanten Lackierung. Auf dem Foto ist ja ein 192er zu sehen, das Modell hat aber die Modellbezeichnung 170. Also wird wohl der alte Kühlergrill verwendet wie jetzt bei den geplanten Magirus D.Alex Glawe hat geschrieben:Ansonsten würde mich natürlich interessieren, ob der neue Kühlergrill nur deshalb gezeigt wird, weil gerade keine anderen Originalbilder zur Hand waren - oder der nun auch kommen soll?!
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Markus Sterken
- User
- Beiträge: 493
- Registriert: 06.08.2008, 15:34
- Postleitzahl: 40229
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Spielwarenmesse 2016
Hallo ins Forum!
Die IG BlaulichD-Modellbau wird dieses Jahr mit einer kleinen Abordnung in Nürnberg sein und entsprechend über das für "unsere" Sparte Interessante berichten...!
Die IG BlaulichD-Modellbau wird dieses Jahr mit einer kleinen Abordnung in Nürnberg sein und entsprechend über das für "unsere" Sparte Interessante berichten...!
Viele Grüße,
Markus
...ein "Düsseldorfer"...
Markus
...ein "Düsseldorfer"...
- Jens Weber
- User
- Beiträge: 396
- Registriert: 24.04.2007, 18:44
- Postleitzahl: 65462
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Re: Spielwarenmesse 2016
Ja.
Heico macht mir Spaß mit den Neuheiten.
Sollten sie auch alle in 2016 kommen könnte es teuer werden
Wo ich aber noch ein Fragezeichen habe, ist bei dem Mannnheimer TLF auf LP.
Auf die schnelle habe ich das TLF nämlich nur mit Allradantrieb gefunden.
Auf dem Straßenfahrgestell gab es aber (mindestens 1 ?) ein LF 24.
Dann passt aber die Dachbeladung nicht mehr und es fehlt die Haspel.
.... natürlich würde ich mich ja über ein schönes Allradfahrgestell freuen .....
Heico macht mir Spaß mit den Neuheiten.
Sollten sie auch alle in 2016 kommen könnte es teuer werden
Wo ich aber noch ein Fragezeichen habe, ist bei dem Mannnheimer TLF auf LP.
Auf die schnelle habe ich das TLF nämlich nur mit Allradantrieb gefunden.
Auf dem Straßenfahrgestell gab es aber (mindestens 1 ?) ein LF 24.
Dann passt aber die Dachbeladung nicht mehr und es fehlt die Haspel.
.... natürlich würde ich mich ja über ein schönes Allradfahrgestell freuen .....
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
Re: Spielwarenmesse 2016
@Markus: Das kann ich nur begrüßen! Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
- Lars Müller
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 08.11.2007, 10:01
- Postleitzahl: 31180
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ahrbergen
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2016
Auch wäre die Umsetzung vom abgebildeten TroTLF wäre wünschenswert, wobei ich auch da glaube, daß es auschließlich um die Darstellung eines leuchtroten Autos ging!
Vielleicht aber auch nicht, Kabine und Fahrgestell wären ja schon vorhanden, fehlt nur der richtige Aufbau...
Vielleicht aber auch nicht, Kabine und Fahrgestell wären ja schon vorhanden, fehlt nur der richtige Aufbau...
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
http://www.mistermoon.de
-
Thorsten Zeizinger
- User
- Beiträge: 99
- Registriert: 07.02.2012, 14:39
- Postleitzahl: 63512
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hainburg
Re: Spielwarenmesse 2016
Hallo!
Tolle Sachen die Heico da uns Bastlern und Sammlern präsentiert.
Bevor ich mich darüber freuen kann warte ich die Qualität ab.
Bei den Pullmännern war auch die Vorfreude im Forum riesig und danach als die gewaltigen Fehler wie nur einem Aufrichtezylinder bei der DLK usw rauskamen waren alle enttäuscht darüber.
Ich persönlich bin auf die Ausführung der Details wie Kühlergrill des RW2 (neuer Grill), Heck am LF 16 (schräg) und TLF 16 (gerade) viel mehr gespannt.
Das LF 8 ist sieht bis jetzt sehr gut aus!
Beim Dach des LF 16 TS hätte man auch die Verblechung über die Aufbaukante führen können. Somit hätte man mehr Vorbilder getroffen. Aber die Firmenpolitik geht mich nix an...
Ich würde mich über die konsequente Fortsetzung der Magirus D Reihe sehr freuen.
Modelle wie das TLF 24/50, das TroTLF 16, das LF 24, das TLF 8, der RW 1, der RW 2 mit altem Grill und alter Aufbauform, das alte Drehleiterpodium zur Staffelkabine....
Aber warten wir es ab und verfolgen die Neuheitenprospekte...
Tolle Sachen die Heico da uns Bastlern und Sammlern präsentiert.
Bevor ich mich darüber freuen kann warte ich die Qualität ab.
Bei den Pullmännern war auch die Vorfreude im Forum riesig und danach als die gewaltigen Fehler wie nur einem Aufrichtezylinder bei der DLK usw rauskamen waren alle enttäuscht darüber.
Ich persönlich bin auf die Ausführung der Details wie Kühlergrill des RW2 (neuer Grill), Heck am LF 16 (schräg) und TLF 16 (gerade) viel mehr gespannt.
Das LF 8 ist sieht bis jetzt sehr gut aus!
Beim Dach des LF 16 TS hätte man auch die Verblechung über die Aufbaukante führen können. Somit hätte man mehr Vorbilder getroffen. Aber die Firmenpolitik geht mich nix an...
Ich würde mich über die konsequente Fortsetzung der Magirus D Reihe sehr freuen.
Modelle wie das TLF 24/50, das TroTLF 16, das LF 24, das TLF 8, der RW 1, der RW 2 mit altem Grill und alter Aufbauform, das alte Drehleiterpodium zur Staffelkabine....
Aber warten wir es ab und verfolgen die Neuheitenprospekte...