Seite 2 von 2

Re: FF Niedlingen, Abteilung -2- Südstadt

Verfasst: 14.01.2016, 14:34
von Jürgen Mischur
Der Hintergrund ist schon ganz okay, dann doch lieber per Bildbearbeitungsprogramm eine Ausschnittsvergrößerung und eine Auto-Farbkorrektur gemacht! Sieht dann so aus:

Bild Bild

Ach ja: Der Vordergrund ist übrigens auch sehr nett! :wink: :mrgreen:

Re: FF Niedlingen, Abteilung -2- Südstadt

Verfasst: 14.01.2016, 18:26
von Jens Döbler
Hallo,
@ Jürgen vielen Dank für die Demonstration der Bildbearbeitungsmöglichkeiten.
Ich habe da schon was probiert. Mache aber nochmal bessere Bilder.

@ Henning, auch wenn du nicht Geburtstag hast darfst du dir trotzdem was wünschen.

Es handelt sich um ein Herpa Modell. http://www.herpa.de/collect/%28S%28fhsj ... =1&thumb=1 Die Kabine wurde geluxt und der Schwarze Kotflügelteil durch einen weißen getauscht.
Der Gerätekasten auf der Fahrerseite stammt von DH Modellbau, der Rolladen habe ich aus einem Rietze Rolladen passend geschnitten und eingepasst.
Das Heckblaulicht, Radkeile und Wappen stammen von DS-Design.
Die Kabinenfront wurde mit Decals von TL-Decals verfeinert.

@ Jens, der hintere Radkasten gefällt mir jetzt auch nicht sonderlich, werde ich noch ändern. Da hat wohl die Ausbaufirma den falschen ran geschraubt. :lol:

Gruß Jens

Re: FF Niedlingen, Abteilung -2- Südstadt

Verfasst: 06.08.2017, 15:05
von Jens Döbler
Nach längerer Pause habe ich den Einstieg in den Modellbau wieder aufgenommen.

Der Aufbau der Abteilung 2 -Südstadt- ist in vollem Gange und vor einiger Zeit wurde mit dem Bau der neuen Feuerwache begonnen. Somit hat die Unterbringung in einer Zelthalle bald ein Ende.

Bild Bild Bild Bild Bild

Das Modell stammt von Miniaturfeuerwehr.de und stellt die Feuerwache Augsburg Süd dar. In meinem Fall die Feuerwache Süd FF Niedlingen. Auch gibt es gegenüber dem Originalbausatz ein paar Detailänderungen.

Zur Verarbeitung des Bausatzes kann ich sagen das es bis auf wenige Stellen gut verarbeitet ist und auch Passgenau.
Die Anleitung ist recht gut beschrieben. Könnte aber etwas besser sein.

Ein paar Fahrzeuge haben schon mal für die Fotos ihren Platz eingenommen.
Fragen oder Kritik???

Re: FF Niedlingen, Abteilung -2- Südstadt

Verfasst: 06.08.2017, 20:06
von Christian Rolle
Moin Jens,

ja sieht echt gut aus der Bausatz.
Hatte auch schon mit der Überlegung gespielt mir so eine Wache von Miniaturfeuerwehr.de zuzulegen.
Also Preis und Leistung sind deiner Meinung nach schon gerechtfertigt?

Gruß Christian

Re: FF Niedlingen, Abteilung -2- Südstadt

Verfasst: 12.08.2017, 13:26
von Jens Klose
Hallo Namensvetter,

im wahrsten Sinne des Wortes eine sehr interessante Baustelle!
Vielen Dank auch für die ehrliche Beschreibung und Darstellung.

Weiterhin gutes Gelingen - ich werde dein Bauvorhaben mit Spannung verfolgen! :wink:

Gruß, Jens

Re: FF Niedlingen, Abteilung -2- Südstadt

Verfasst: 12.08.2017, 16:31
von Jens Döbler
Hallo,

@Christian, nun ja wenn natürlich der Preis ins Spiel gebracht wird und es sich um einen Lasercut Bausatz handelt der ja nur immer wieder gelasert werden muss, würde ich jetzt mal behaupten das es auch günstiger geht.
Ich habe den Preis jetzt mal in Kauf genommen da es eine Wache ist die es so nicht als Bausatz anderer Hersteller gibt. Wenn man sich jetzt Kunststoffbausätze bekannter Hersteller anschaut sind diese auch nicht billig zu bekommen.
Ich glaube das mit dem Preis muss jetzt selber für sich entscheiden.
Wie schon angesprochen gibt es Stellen die nicht ganz exakt passen, so sind die Fensterausschnitte über der Fahrzeughalle etwas größer als die Fenster. Etwas mehr Kleber drauf dann sieht man nichts mehr.

Baustelle geht weiter...

Re: FF Niedlingen, Abteilung -2- Südstadt

Verfasst: 11.02.2018, 17:10
von Jens Döbler
Hallo zusammen,

nach einer Bastelpause habe ich nun wieder an meiner Feuerwache 2 Süd weiter gemacht. Diverse Arbeiten am Gebäude sind noch nötig, auch muss der Aussenbereich um das Gebäude herum noch angelegt werden.
Die Hofbeleuchtung in LED Technik muss auch noch gemacht werden.
Aber ansonsten ist die Wache schon bis auf die beschriebenen Punkte fertig.
Bild
weitere Bilder folgen

Re: FF Niedlingen, Abteilung -2- Südstadt

Verfasst: 12.02.2018, 13:06
von Jens Klose
Hallo Jens,

die Baufortschritte sehen bislang schon sehr sehr gut aus!
Auf weitere Bilder bin ich schon sehr gespannt... :wink:

Gruß, Jens

Re: FF Niedlingen, Abteilung -2- Südstadt

Verfasst: 28.07.2019, 18:33
von Jens Döbler
Hallo,

nach dem ja schon in der Abt. Kirchfeld ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt wurde geht auch in dieser Abteilung was.
Nach dem sehr heißen Sommer 2018 und einigen größeren Flächenbränden wurde das Beschaffungskonzept etwas überarbeitet und um einige TLF erweitert.

Die Abteilung Südstadt sollte ursprünglich kein TLF bekommen da ja ein AB-Wasser/Schaum vorhanden ist.
Der neue Bedarfsplan gültig ab 2019 sieht jetzt aber eins vor.
Das neue TLF 4000 bekommt neben 4500 l Wasser und 250 l Class A Schaum auch eine Pulverlöschanlage.
Somit ersetzt das neue TLF 4000 das schon im Jahr 2018 ausgemusterte TroTLF 16 Magirus von 1963 das von der WF Nagel KG kurzzeitig übernommen wurde.

Das TLF 4000 ist auf einem Iveco Trakker 4x4 aufgebaut, den Aufbau fertigt Magirus.
Bild

Als Grundmodell hab ich die Allradzugmaschine des neuen Iveco Trakker von Herpa verwendet.
Der Aufbau ist von Rietze. Er wurde im vorderen Bereich etwas auseinander gesägt um den Aufbau in der Gesamtlänge zu verkürzen.

Detailierte Bilder vom Bau folgen

Re: FF Niedlingen, Abteilung -2- Südstadt

Verfasst: 29.07.2019, 07:24
von Uli Vornhof
Moin!

das sieht interessant aus, und diese Kombination schwebt mir auch noch im Kopf rum....

Passt das von der Breite denn? Ich hab das nämlich noch nicht zusammengehalten!

VG Uli

Re: FF Niedlingen, Abteilung -2- Südstadt

Verfasst: 30.07.2019, 22:09
von Jens Döbler
@ Uli, ja das passt von der Breite gut.
Ursprünglich sollte es zwei davon geben. ich habe mich aber versägt und nun gibt es den zweiten in einer anderen Version etwas kleiner. :lol:

Re: FF Niedlingen, Abteilung -2- Südstadt

Verfasst: 17.02.2021, 13:05
von Jens Klose
Hallo Jens,

die Kombination von Herpa FH und Aufbau von Rietze macht einen sehr guten und stimmigen Eindruck.

Gruß

Jens