Allerdings werd' ich geduldig auf den Bausatz warten, warten, warten, warten, warten, warten, warten, warten, warten....
Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
Moderator: Jochen Bucher
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
Gut sieht er aus, der Magicedes-, äh, Mercedirus-Kranwagen
- und bestätigt mich noch mal in meinen Plänen!
Allerdings werd' ich geduldig auf den Bausatz warten, warten, warten, warten, warten, warten, warten, warten, warten....
Allerdings werd' ich geduldig auf den Bausatz warten, warten, warten, warten, warten, warten, warten, warten, warten....
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
Hallo zusammen
und vielen Dank für die netten Kommentare!
Wie schon beschrieben ist es, wenn man´s gleich richtig macht ein recht einfacher Umbau.
Was mich wiederum verblüfft hat, ist die Tatsache, dass die Teile recht gut und mit geringem Aufwand zusammen passen

Da ich kürzlich den KW zu einem sehr günstigen Preis bekommen hab, werde ich wohl noch vor dem Bausatz eine andere Variante umsetzen
und vielen Dank für die netten Kommentare!
Wie schon beschrieben ist es, wenn man´s gleich richtig macht ein recht einfacher Umbau.
Was mich wiederum verblüfft hat, ist die Tatsache, dass die Teile recht gut und mit geringem Aufwand zusammen passen
Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt und so lange möchte ich echt nicht wartenJürgen Mischur hat geschrieben:Gut sieht er aus, der Magicedes-, äh, Mercedirus-Kranwagen- und bestätigt mich noch mal in meinen Plänen!
Allerdings werd' ich geduldig auf den Bausatz warten, warten, warten, warten, warten, warten, warten, warten, warten....
Da ich kürzlich den KW zu einem sehr günstigen Preis bekommen hab, werde ich wohl noch vor dem Bausatz eine andere Variante umsetzen
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
Hallo Jochen,
eine bemerkenswerte Kombination sauber umgesetzt!
Gruß, Jens
eine bemerkenswerte Kombination sauber umgesetzt!
Gruß, Jens
- René Huter
- User
- Beiträge: 506
- Registriert: 08.03.2012, 18:41
- Postleitzahl: 23569
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
Hallo Jochen,
Chapeau kann ich nur sagen
......was für ein starkes Modell. Die Hauber waren einfach zeitlos schön.
Klasse umgesetzt.
Chapeau kann ich nur sagen
Klasse umgesetzt.
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck
Rene
Rene
-
Andreas Ostermann
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
Hi,
handwerklich super...klasse Umsetzung...aber gefallen will mir der Magirus auf Mercedes überhaupt nicht,sorry. Aber im fiktiven Bereich ist erlaubt was gefällt. Und deine anderen Modelle sind dafür umso schöner.
handwerklich super...klasse Umsetzung...aber gefallen will mir der Magirus auf Mercedes überhaupt nicht,sorry. Aber im fiktiven Bereich ist erlaubt was gefällt. Und deine anderen Modelle sind dafür umso schöner.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
Jens, Rene und Andreas, auch euch danke für die Kommentare!
Wie schon geschrieben, existierte die Idee schon länger und ich kann mir durchaus noch weitere Varianten - alle fiktiv - vorstellen

Wie schon geschrieben, existierte die Idee schon länger und ich kann mir durchaus noch weitere Varianten - alle fiktiv - vorstellen
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- René Huter
- User
- Beiträge: 506
- Registriert: 08.03.2012, 18:41
- Postleitzahl: 23569
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
Jochen Bucher hat geschrieben:Jens, Rolf und Andreas, auch euch danke für die Kommentare!
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck
Rene
Rene
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
René Huter hat geschrieben:
![]()
richtiger Anfangsbuchstabe....aber der Rest
![]()
Uuppss, war wohl schon zu müde
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
Nach einer längeren technischen Zwangspause versuche ich im Notmodus wieder einige Bilder einzustellen.
Hier Bilder der Entstehung des 2. KW 16 auf MB 1924 mit Magirus Kran.
Welche sich leider nicht hochladen lassen, deshalb der fertige Kran:

Basis, wie üblich alles Preiser, lediglich die Rüsthölzer sind aus echtem Holz von McDonalds
Und mit dem RW3:

Und der Vergleich vorher - nachher:

Hier Bilder der Entstehung des 2. KW 16 auf MB 1924 mit Magirus Kran.
Welche sich leider nicht hochladen lassen, deshalb der fertige Kran:

Basis, wie üblich alles Preiser, lediglich die Rüsthölzer sind aus echtem Holz von McDonalds
Und mit dem RW3:

Und der Vergleich vorher - nachher:

Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
-
Henning Wessel
- User
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.07.2011, 18:42
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
Hallo Jochen,
beide KW 16 auf Mercedes sind Dir wunderbar gelungen, wobei ich den jüngsten Neuzugang einen Ticken lieber mag. Neben dem RW macht der sich auch richtig gut.
Viele Grüße
Henning
beide KW 16 auf Mercedes sind Dir wunderbar gelungen, wobei ich den jüngsten Neuzugang einen Ticken lieber mag. Neben dem RW macht der sich auch richtig gut.
Viele Grüße
Henning
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
Hallo Jochen,
schön mal wieder etwas aus deiner Werkstatt zu sehen. Auch der zweite Langhauber KW 16 sieht klasse aus, mir gefällt die alte Farbkomination von schwarz/rot.
Auch die "MC Holzsticks" passen super zum Modell.
Neben dem RW macht sich der KW 16 II auch richtig super
Weiter so
Gruß Johannes
schön mal wieder etwas aus deiner Werkstatt zu sehen. Auch der zweite Langhauber KW 16 sieht klasse aus, mir gefällt die alte Farbkomination von schwarz/rot.
Neben dem RW macht sich der KW 16 II auch richtig super
Weiter so
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
Da isser ja, "mein" Rüstzug!
Genau so - und nicht anders - stell' ich mir das auch vor!!!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
Johannes und Henning:
Freut mich, dass euch dieser Exot gefällt, nach dem rot weißen - der ja eigentlich der rot schwarze nach einem Umbau sein sollte, musste doch kurzfristig die ursprüngliche Ausführung gebaut werden, der RW stand ja schon zur Verfügung. Jetzt fehlt nur noch der seit Jahren geplante RW 3 in rot weiß...
Falls Du Tipps brauchts
, einfach nachfragen 
Freut mich, dass euch dieser Exot gefällt, nach dem rot weißen - der ja eigentlich der rot schwarze nach einem Umbau sein sollte, musste doch kurzfristig die ursprüngliche Ausführung gebaut werden, der RW stand ja schon zur Verfügung. Jetzt fehlt nur noch der seit Jahren geplante RW 3 in rot weiß...
Freut mich sehr, dass meine Modelle deinen Vorstellungen entsprechen!Jürgen Mischur hat geschrieben:Da isser ja, "mein" Rüstzug!![]()
![]()
Genau so - und nicht anders - stell' ich mir das auch vor!!!
Falls Du Tipps brauchts
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
Hallo Jochen,
ein bemerkenswerter Rüstzug mit "Stil"!
Gruß, Jens
ein bemerkenswerter Rüstzug mit "Stil"!
Gruß, Jens
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Magirus-KW 16 auf MB 2624 LAK
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!