Dank Andreas' Angelschnur (Ø 0,16 mm) hat dann auch der Drahtseilakt


Kurz vor Schluss sieht das mit Abstand älteste Feuerwehrfahrzeug in Nordstadt jetzt so aus:


Außerdem muss ich bei der Fa. Rietze Abbitte leisten: Am 1:43-Modell fehlt nicht etwa die Seilwinde wie ursprünglich von mir behauptet! Da mir mittlerweile zeitgenössische Originalfotos vorliegen muss ich mich da korrigieren: Es gab von der Ulmer Leiter offensichtlich mehrere unterschiedliche Ausführungen - eben auch die von Rietze gewählte ohne diese Seilrolle mit Kurbeln! Dafür hab' ich halt die Version gebaut, wie sie C.D. Magirus höchstselbst in seinem Buch gezeigt und beschrieben hat.

Museale Grüße, Jürgen

PS @ Henning, Marc, Jochen, Dirk, Johannes, Volker, Andreas, Fabian: Hab' mich ja noch gar nicht für eure Beiträge bedankt! Asche auf mein Haupt!
