Verfasst: 06.04.2008, 22:13
Hallo Jürgen,
haaa, du auch, ich hab direkt nach dem ich Ralf´s AB-Schaum gesehen hab, angefangen Mulden zu zersägen! ne Kibrimulde hatte ich nicht! Is ja echt einfacher und ergibt weniger Ausschuß
Dein AB-Tank ich echt klasse geworden!
Naja, angesprochen wurden ja schon die A-Anschlüsse. Vorschlag: Preiser Abgänge vom Eckhauber ZB6/24 ? oder sowas filigranes eben! Aber bei deinem Fundus mach ich mir keine sorgen, da findest du sicherlich was passenderes!
Nur so als kleine Vorschau: In Frankenburg fährt bald bei der WF Chemiepark auch so ein AB rum: Als AB-Schaum, mit eingebauter FP 60/10 (alte Norm) mit eigenem Pumpen-Motor und Rosenbauer RM 60 E. Wird dann bald im eigenen thread bei mir vorgestellt!
Viele Grüße
Uli
PS: Für was für eine Spezialität hast du denn "Brökchen" gesucht?

haaa, du auch, ich hab direkt nach dem ich Ralf´s AB-Schaum gesehen hab, angefangen Mulden zu zersägen! ne Kibrimulde hatte ich nicht! Is ja echt einfacher und ergibt weniger Ausschuß

Dein AB-Tank ich echt klasse geworden!
Naja, angesprochen wurden ja schon die A-Anschlüsse. Vorschlag: Preiser Abgänge vom Eckhauber ZB6/24 ? oder sowas filigranes eben! Aber bei deinem Fundus mach ich mir keine sorgen, da findest du sicherlich was passenderes!



Viele Grüße
Uli
PS: Für was für eine Spezialität hast du denn "Brökchen" gesucht?

