Seite 2 von 4

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Verfasst: 07.11.2013, 19:56
von Gerard Gielis
vielleicht ein bisschen ot aber was ist der unterschied mit der Preiser Tro Aufbau?

mfg
Gerard

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Verfasst: 07.11.2013, 22:49
von Olaf Monitzkewitz
Hi,
Gerard Gielis hat geschrieben:vielleicht ein bisschen ot aber was ist der unterschied mit der Preiser Tro Aufbau?
Habe den Preiseraufbau hier nicht liegen aber der dürfte zu groß sein. In meinem Lager schlummert noch ein weißer Unimog 1300 (Roco, ohne Dachluke) mit weißem TroLF-Aufbau (dürfte Preiser sein). Glaube MEK hat den Bausatz mal vertrieben. Und dieser Aufbau ist für den S404 deutlich zu groß. Wir hatten bei uns nämlich auch mal ein TroLF 750 auf dem S404 in der Halle und ich hatte damals darauf spekuliert den Aufbau für den Nachbau verwenden zu können. Ich hoffe also das Jürgen von seiner Baustelle viele Bilder macht. 8)

Viele Grüße
Olaf

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Verfasst: 07.11.2013, 22:51
von Jürgen Mischur
Goedenavond, Gerard!

Der Unterschied der TroLF-Aufbauten von Merlau und Preiser zu dem von Wiking ist vor allen Dingen ihre Größe:
Die Gerätekästen sind viel zu groß für ein TroLF 750 auf Unimog 404!

Tot ziens! :D


Edit: Olaf war schneller! :wink:
Bilder kommen und der weiße Unimog-Aufbau stammt von Merlau!

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Verfasst: 07.11.2013, 23:10
von Volker Bucher
Abend Jürgen,

iste arma! :shock: :mrgreen:

Dein Unimog gefällt mir jetzt schon! Der wird güt... :mrgreen:
Lustig finde ich ja auch den Smilie :D "Alter Scherzkeks"... :D :lol:

Dann schon mal viel Spaß beim Füllen...
750kg in 25kg Eimer... :roll:
(hab ich dieses Jahr schon hinter mir)

Gruß Volker

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Verfasst: 08.11.2013, 09:29
von Marcus Schier
Hallo Jürgen,
das sieht -auch von den Proportionen her- schon mal sehr gut aus.
Erstaunlich finde ich ist, was Du aus den relativ groben Wiking-Brocken herausholst... :D !
(Siehe auch "Foxtrott 3" http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 394#p26394 )
Jürgen Mischur hat geschrieben: Ich passe die vorderen den hinteren Kotflügeln an - natürlich incl. der Stoßstange!
Das hatte ich gehofft und wird dem Mog sicher gut stehen :wink: !
Ich bleibe sehr gespannt...!
Gruß
Marcus

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Verfasst: 08.11.2013, 10:30
von Jürgen Mischur
Als Extra-Service :D für Gerard und Olaf (und alle anderen, die die versch. 750er-Aufbauformen nicht kennen):

Bild
(von links nach rechts: Preiser, RMM, Wiking)
Volker hat geschrieben:Lustig finde ich ja auch den Smilie. Alter Scherzkeks
Den Smilie haben die Jungs von der Museumswerkstatt gepinselt, als der Aufbau erfolgreich re-montiert war! Wenn erst einmal dick Unterbodenschutz drauf ist.... :wink:

Und den "alten Scherzkeks" nehm' ich Dir übel - ich bin nicht alt! :lol:
Marcus hat geschrieben:...das sieht -auch von den Proportionen her- schon mal sehr gut aus.
Witzigerweise ist der Aufbau des steinalten Wiking-TroLF ziemlich genau H0, was man deutlich an der Breite des Aufbaus sieht: Im Original ist der nämlich etwas schmaler als die Kabine und somit passt er perfekt zur Roco-Hütte. :idea:

Nur in der Länge fehlt ein kleines Stück, was aber kaum auffällt. Dafür hat der Preiser-Kessel einen etwas zu geringen Durchmesser - aber auch damit kann ich leben! 8)

Gruß, Jürgen :D

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Verfasst: 10.11.2013, 14:02
von Jürgen Mischur
Tach auch! 8)
Olaf hat geschrieben:...und ich hatte damals darauf spekuliert den Aufbau für den Nachbau verwenden zu können. Ich hoffe also das Jürgen von seiner Baustelle viele Bilder macht.
Kein Problem! :D Dann machen wir das doch mal so, wie es z.B. bei den Militärmodellbauern üblich ist: Alle Details ankleben (naja, fast alle :wink: ) und dann erst lackieren!

Verändert bzw. ergänzt wurden am Fahrgestell der hintere (jetzt kürzere) Überhang, der Trittbügel und die zwei Trittstufen am Heck, der Tankeinfüllstutzen, zwei Peilstangen, ein "Rohr" für den Arbeitsstellenscheinwerfer und die Nummernschildhalterung. Am Fahrerhaus wurden die Hauptscheinwerfer schon mal aufgebohrt, die Zapfwelle und ein aufgeständertes Blaulicht ergänzt und die Dachöffnung zwecks Aufnahme der Glaskuppel erweitert. Außerdem bekam die Inneneinrichtung noch ein freistehendes Speichenlenkrad und die Vorderräder einen Felgenauftrittsring.

Bild Bild

Gruß, Jürgen

PS: Übrigens, ganz stark orientiert habe ich mich am frisch restaurierten Unimog unseres Mit-Users Dirk Wiesner! Bessere Vorlagen für ein TroLF-Modell gibt 's nicht! :D http://www.blaulichd-forum.de/viewtopic ... ad071#p210

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Verfasst: 10.11.2013, 14:21
von Marc Dörrich
Wow! Stark Jürgen! Ich glaube das wird wieder eines dieser "Sieht ja nach Serie aus, aber oho!"-Modelle aus, aber was du bis jetzt schon an Details umsetzt... 8)

Woher stammen denn die Auftritt-Ringe an den Felgen? Das ist eigentlich gar keine schlechte Idee, wenn man gerade keine große Anzahl an alten Bundeswehr S 404er von Roco rumliegen hat :D

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Verfasst: 10.11.2013, 19:25
von Uwe Trapp
Hallo Jürgen
Oh da bin ich mal richtig gespannt was du da für Scheinwerfer in die Löcher setzt. Das Ganze sieht schon ganz klasse aus,mir persönlich gefällt die Position des Blaulichts nicht. Der Kamerad der da dann grad in der Glaskuppel seinen Dienst versieht wird übelst geblendet.Spreche da aus Erfahrung,wenn es dann noch dunkel und nebelig ist macht einen die Rundumkennleuchte einfach verrückt. :?

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Verfasst: 10.11.2013, 20:27
von Jürgen Mischur
'n Abend! :D
Marc hat geschrieben:Woher stammen denn die Auftritt-Ringe an den Felgen?
Die Ringe sind recht einfach von einem roten Plastikröhrchen abgesäbelt - aber frag mich bitte nicht, woher das nun wieder stammt! :mrgreen:
Uwe hat geschrieben:...mir persönlich gefällt die Position des Blaulichts nicht.
Das mag ja sein, sie ist aber durchaus vorbildgerecht und gar nicht mal so selten - auch mit Dachluke! Und ob auf dem Loch im Dach nun noch 'ne Käseglocke sitzt... :wink:

Gruß, Jürgen :D

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Verfasst: 11.11.2013, 20:42
von Jürgen Mischur
'n Abend! :D
8) hat geschrieben:Alle Details ankleben [...] und dann erst lackieren!
Getreu dem Motto wären dann hier - bevor sie unter seidenmattschwarzer Farbe verschwinden - der neue Zentralrohrrahmen samt Verstrebungen und die Halterungen für Rücklichter und Nummernschild.

Bild

Gruß, Jürgen :D

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Verfasst: 12.11.2013, 16:24
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,

der Aufbau und die Kabine sehen ja schon mal richtig super aus. Mir gefällt die Anordnung des Blaulichtes mit der Glaskuppel. :D Sieht einfach stimmig aus. Und auch die Anbauteile am Aufbau lassen erahnen, das dies wieder ein Spitzenmodell wird. :D

Freue mich schon auf weitere Bilder.

Gruß Johannes

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Verfasst: 12.11.2013, 18:52
von Uli Vornhof
Hallo Jürgen,

Das sieht schon mal recht genial aus! Passt alles !
Meinen hatte ich damals mit Merlau teilen erstellt, aus Ermangelung der wiking Teile!
Bin gespannt!

Grüße
Uli

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Verfasst: 13.11.2013, 08:47
von Jürgen Mischur
Moin, Johannes! :D Moin, Uli! :D

Die Firma dankt! Man tut was man kann, um den Flugbetrieb in geordneten Bahnen aufrecht zu erhalten! :mrgreen:

Re: Nordstadt > Flughafen-Aktiengesellschaft FGN

Verfasst: 15.11.2013, 17:13
von Thorsten Waldmann
Hallo Jürgen,

sehr cool! 8) Der Zentralrohrrahmen ist der Hammer! Und dieses etwas sonderbare Blaulicht finde ich sehr typisch (nur vielleicht minimal zu klein? Kann täuschen...)

Viele Grüße
Thorsten