Seite 2 von 3

Re: Nordstadt: Der Wiederaufbau, 1945 - 1960

Verfasst: 19.10.2008, 15:31
von Michael Buchloh
Alfons Popp hat geschrieben: Bei mir wäre das in diesem Zustand schon lange fertig und ich auch! :wink: :lol:
Bin ja mal gespannt, was du da noch auftischst! Als amuse geule schon mal nicht schlecht! :D :D


Nicht nur bei Dir Alfons. :lol:
Ich denke mal Jürgen überlegt noch wie er das Aufrichten der Leiter über die Ketten realisieren kann. :mrgreen: :wink:

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Verfasst: 16.11.2008, 16:11
von Jürgen Mischur
Jürgen überlegt noch wie er das Aufrichten der Leiter über die Ketten realisieren kann.


Definitiv nein! Das hat er nicht getan, denn dann wäre meine "Lütte" - wie ich sie nenne - noch längst nicht fertig!
Und das ist sie gerade eben geworden: Fertig!!! :D

Zur ihrer Entstehung ist eigentlich fast alles gesagt und die Veränderungen zum letzten Posting der DL 17 sind hoffentlich sichtbar! Wie immer bei solchen Gelegenheiten: Stellen Sie Ihre Fragen jetzt! Und viel Vergnügen beim Betrachten! :D

Bild Bild Bild Bild

Gruß aus Nordstadt, Jürgen

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Verfasst: 16.11.2008, 16:12
von Dominik Heimann
Tolle Leiter.

Schön mal wieder ein Modell von dir bestaunen zu dürfen

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Verfasst: 16.11.2008, 16:20
von Dirk Schramm
Hallo,

sehr sehr schön - eigentlich wie immer! Details über Details die sich nach mehrmaligen Betrachten erst erschließen! :D

Gruß
Dirk

PS: So früh wollte ich dann aber auch nicht ins Bett! :lol: :lol: Entschuldigung - Insiderwitz.

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Verfasst: 16.11.2008, 16:20
von Andreas Kowald
Was lange währt... :mrgreen:
Sehr schön ist sie geworden, typisch Nordstadt halt :D

Und sogar wieder mal mit Echtholz-Unterleghölzern :shock:
Woraus hast Du den Arbeitsstellenscheinwerfer gebaut?

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Verfasst: 16.11.2008, 16:51
von Christian Dreher
Hallo Jürgen,
ein typischer "Mischur". :D
Viele Details, die man erst auf den zweiten oder dritten Blick erkennt. Ein wunderschönes Leiterchen. 8)
Gruß Christian

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Verfasst: 16.11.2008, 17:49
von Mirco Kühn
Hallo Jürgen

Richtig toll geworden, gefällt mir sau gut.
Kann nie genug davon sehen. :lol:

Wichtel grüßt Nordstadt...

Mirco

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Verfasst: 16.11.2008, 20:47
von Christoph Bücker
Hübsches Treppchen, Jürgen!
Hoffentlich ist die Gute nicht schon zu alt für den Stammtisch morgen??? :wink:

Aber eins kapier ich nicht:
Was soll das Fahrrad am Drehstuhl??? :shock: :| :?:

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Verfasst: 16.11.2008, 21:24
von Jürgen Mischur
Dominik, Dirk, Christian, Mirco: Merci vielmals! :D


Andreas hat geschrieben:Woraus hast Du den Arbeitsstellenscheinwerfer gebaut?
Das ist der Scheinwerfer des Roco-TLF 15 auf Opel Blitz. Aufgefräst; natürlich! :wink:
Christoph hat geschrieben:Was soll das Fahrrad am Drehstuhl???
Geh' mal zurück auf Anfang! -> viewtopic.php?p=21118#p21118, viewtopic.php?p=21385#p21385


Gruß, Jürgen
PS: Die versprochene Teileliste muß ich noch nachreichen! Versprochen... :oops:

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Verfasst: 16.11.2008, 21:33
von Marc Dörrich
Schöne putzige DL! Die kleinen Details wirken auf alle Fälle im Gesamtbild. Allein die Kübelspritze :shock: .... passt da auch Wasser rein? :twisted: :wink:

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Verfasst: 16.11.2008, 21:39
von Rolf Speidel
Hallo Jürgen,
da ist Dir mal wieder ein wunderschönes Modell gelungen! Man kann einfach nur davor sitzen und staunen. So macht Modellbau Spaß auch wenn man es selber nie so hinbekommt! :( :(

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Verfasst: 16.11.2008, 23:08
von Uli Vornhof
Hallo Jürgen,

die Lütte ist ja echt süß geworden! Gefällt mir sehr gut, und besonders schön die Kübelspritze gepimmpt, und ansonsten auch schöne viele kleine Details! Wie immer in Nordstadt eben!!

Und mit Vier-Klang-Pressluft macht der Zwerg :wink: auch richtig Krach!! :wink:

Grüße uli

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Verfasst: 17.11.2008, 09:35
von Frank Diepers
Hallo Jürgen,

bei einer sooo schönen DL schlägt das Modellbauerherz direkt in paar Schläge schneller.....Klasse, Klasse, Klasse!

Im übrigen ist es sehr schön das man von dir mal wieder einen Modellbeitrag und keinen administrativen Beitrag hier im Forum liest. Schön das du mal wieder Zeit zum basteln hattest!

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Verfasst: 17.11.2008, 10:38
von Benjamin Hinsche
Moin Jürgen,
Wieder mal echt klasse Modelle, wie man das von Dir gewöhnt ist ;)

Jetzt weiß ich endlich, was ich mit meiner grünen Drehleiter machen kann.
Eine Teileliste wäre mir sehr sehr hilfreich! ;)

Re: Nordstadt - Der Wiederaufbau, 1945 bis 1960

Verfasst: 17.11.2008, 15:33
von Jürgen Mischur
Marc hat geschrieben:.... passt da auch Wasser rein?
Nein, nur Fleischbrüh' mit frisch gekochten Marc-Klößchen! :twisted:
Rolf hat geschrieben:...auch wenn man es selber nie so hinbekommt!
Immer schön üben, üben, üben,..... :wink:
Uli hat geschrieben:...macht der Zwerg auch richtig Krach!!
Wie jetzt? Zwerg? :shock: Frechheit!!! :D
Frank hat geschrieben:Schön das du mal wieder Zeit zum basteln hattest!
Frag mich bloß nicht, wie ich das geschafft hab'...! 8)
Benjamin hat geschrieben:Jetzt weiß ich endlich, was ich mit meiner grünen Drehleiter machen kann.
Hoffentlich muß ich dich da nicht enttäuschen! Die Teile in grün....??? :roll:

Apropos Teileliste:

Weinert
4-teiliges Leiterpaket (verkürzt u. lackiert), Preßluftfanfaren, Lautsprecher, Peilstangen, Anhängerkupplung

Roco-LF 8
Fahrgestell, vordere u. hintere Kotflügel, Räder, Trittstufen, Motorhaube

Roco-DL 22
Leiterablage, Handkurbeln

Roco-TLF 15
Arbeitsstellenscheinwerfer, Kübelspritze

Bilger
Riffelblechfolie auf der Podestoberseite (lackiert)

Brekina-DL mit Truppfh.
Kabine mit Verglasung (ohne Haube!), Drehstuhl, Leiterpodest-Unterteil

Beka-DL
Leiterwippe mit Zahnkranz, Leiterpodest-Oberteil

Preiser
Damenfahrrad, tragb. Schlauchhaspel, Ketten vom Absetzkipper


Wie eigentlich fast schon üblich wurden Auspuff, Scheinwerfer, Standrohr und Felgen aufgebohrt bzw. -gefräst!
Gruß aus Nordstadt, Jürgen