Seite 2 von 2
Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill
Verfasst: 23.03.2013, 20:35
von Jürgen Mischur
'n Abend, Männers!
Das geht ja auf keine Kuhhaut - und auf Elefantenhaut schon mal gar nicht!

Neenee, das ist ein stinknormaler Bogen Packpapier (gewesen), ein brauner A4-Umschlag tut 's aber auch.
Und bei der Detaillierung von Haspeln, Heckaufstieg und Monitor hab' ich mich nur am Vorbild orientiert, z.B. mit den Mopedgriffen am Werfer!

Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill
Verfasst: 24.03.2013, 14:21
von Ralf Schulz
Ach!?! Die Reste Packpapier bzw. die braunen Umschläge sehen bei mir etwas "eintöniger" aus als auf Deinem Foto, da hast Du offenbar das bessere Material, Jürgen.
Wie auch immer, nur weiter so (aber nicht dass der Monitor von davon braust bei dem Griff

)!
Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill
Verfasst: 24.03.2013, 16:09
von Marcus Schier
Hallo Jürgen,
sehr interessante Teilekombination diese Aufstiegsleiter (auch wenn ich keine Ahnung habe, woher die Teile dafür stammen).
Die Spezialanfertigung sieht richtig gut aus und vor allem genau so, als würde sie dort hin gehören

!
Gruß ins Sägewerk,
Marcus
Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill
Verfasst: 27.03.2013, 07:05
von Jürgen Mischur
@ Marcus: Man bedankt sich artig für die Blumen!
Die Teile der Aufstiegsleiter sind vom Gatow-FLF und das Lochblech von irgendeinem Rietze-LF!
(...glaub' ich jedenfalls!)
Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill
Verfasst: 28.03.2013, 21:01
von Volker Bucher
Abend allerseits,
Dann seh mal zu Jürgen, dass Du dein SLF fertig bekommst!

Das es für alle hier über Ostern was zu sehen gibt!
Volker
Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill
Verfasst: 30.03.2013, 22:30
von Jürgen Mischur
Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill
Verfasst: 30.03.2013, 23:00
von Rolf Speidel
Hallo Jürgen!
Es ist wie erwartet gut geworden!

Genauso wie das neue MTF! Ausserdem hetzen wir Dich nicht, wir sind nur gespannt!
Frohe Ostern und Zeit zum Basteln!
Gruß von Rolf
Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill
Verfasst: 31.03.2013, 08:00
von Frank Diepers
Ach du
DICKES Ei....
Hallo Jürgen,
da hast du ja wieder mal ein interessantes Modell gebastelt. Das SLF sieht in dieser Kombination als Fahrzeug einer kleinen Werkfeuerwehr wirklich gut aus. Gleiches gilt übrigens auch für das schlicht gehaltene MTF von den Männern vom Sägewerk....
Ich bin auf jeden Fall auf die weiteren Fahrzeuge gespannt! Also, schmeiß die Säge an .....

Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill
Verfasst: 31.03.2013, 08:43
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,
herzlichen Glückwunsch zum 150. Modell.
Das ist ein sehr schönes und interessantes Modell, was du da auf die räder gestellt hast. Auch die Kombination der Teile ist sehr schön geworden.
Und auch das MTF ist sehr schön, besonders der Dachlautsprecher.
Da kann ich nur sagen:
Mach weiter so
Freue mich schon auf weitere Modelle und auf die Umsetzung der Decals auf den Modellen.
Gruß Johannes
Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill
Verfasst: 31.03.2013, 15:31
von Uli Vornhof
Betriebsteil Frankenberg
sicher Jürgen? Muss das nicht "Frankenburg" heißen?
Da ja noch keine Türwappen dran sind: Ich schick dir 2
CPF Schriftzüge, dann kannste DIE direkt drauf machen!

und dieses Fahrzeug mal schnell in diesen Betriebsteil überstellen.
Sehr schöner Werfer, zum Vorbild der eindeutig größere Bruder !
Nein im Ernst, ein tolles Gerät, das könnte man mal nachbauen für eine meiner WF´s. Der olle VW Bulli bei mir wäre dann der passende Vorgänger!
Saubere Details, ein würdiges Jubiläumsmodell!
Frohe Ostern noch
Uli
Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill
Verfasst: 31.03.2013, 16:53
von Fabian Bienlein
Buenos Eires! (Schöne Ostern)
Glückwunsch zum 150sten

Ein schöner Franke in Nordstadt
Jürgen hat geschrieben:Mal sehen, wie lange es dauert bis alles rot ist!
Ich glaub darauf sind wir alle gespannt

Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill
Verfasst: 31.03.2013, 17:23
von Jürgen Mischur
@ Rolf, Frank, Johannes, Uli, Fabian: Vielen Dank für das "Zurückfüttern" und die Jubiläumsglückwünsche!
Uli hat geschrieben:
Muss das nicht "Frankenburg" heißen?
Nix Franken
burg! Franken
berg/Eder! Ist schließlich meine (k)alte Heimat!
Aber immerhin ist ja das "Vorbild" aus Franken - und das Modell steht jetzt in Frank(en)furt...
Uli hat geschrieben:Ich schick dir 2 CPF Schriftzüge, dann kannste DIE direkt drauf machen!
Neenee, da haste irgendwas falsch verstanden. Aber wir kommen gerne und helfen löschen!
Und als nächstes kommt jetzt das perfekt zum restlichen Fuhrpark passende, hochmoderne Unimog-GTLF

->
http://www.mfredrichmodelle.de/contents ... 9080_g.jpg
Ostergrüße vom Holzplatz, Jürgen

Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill
Verfasst: 31.03.2013, 17:35
von Ralf Schulz
Auch von mir Gratulation zum Jubel-Modell!
Ist richtig hübsch, der "Kleine", der kommt richtig groß raus.
Allerdings sieht er doch noch etwas "unbekleidet" aus, das Betriebslogo macht sich dann bestimmt noch gut auf den Türen (ich hoffe da auf neue Bilder!).
Dann mal ran an den Unimog-GTLF!
Fröhliche Ostern und viel Spaß beim Eierschießen (Ei ins große Rohr des SLF und mit Schmackes "Wasser marsch!").

Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill
Verfasst: 31.03.2013, 17:35
von Uwe Trapp
Hallo Jürgen
Frohe Ostern
Die sind ja beide wieder wie aus dem "
Ei " gepellt

Re: Nordstadt > Die Fahrzeuge der WF Lumbermill
Verfasst: 02.04.2013, 13:16
von Stephan Kuchenbecker
Gratulation zum 150zigsten!
Es ist wirklich Schlicht, aber dafür schön geworden.
Und das mit der gewohnten Liebe zum Detail. „Daumen hoch“