Hallo Andreas,
ich weiß jetzt nicht, aus welchem Material Deine Bodenplatte überhaupt ist, etwas tiefer hätten die Fugen halt (falls möglich) sein können, dann würden sie auch mehr der dunklen Lasurfarbe aufnehmen, das hilft schon viel. Eventuell mit einem spitzen Bleistift mittlerer Hätte nachziehen, wenn eine tiefere Gravur nicht möglich ist. Auch sind die spitzen Zeichenfedern immer zu empfehlen, mit denen lässt sich auch dezent etwas gedecktes Grün einbringen.
Holzleim habe ich früher auch zum Fixieren von Autos und Figuren genommen ("früher", weil ich schon lange kein Dio mehr gebaut habe), allerdings bin ich schon früh auf "Stecker" gekommen, weil die eben den Kleberbedarf mächtig reduzieren helfen. Hängt aber natürlich auch davon ab, ob alles wieder schnell und vergleichsweise einfach abnehmbar sein soll...
Ist jetzt aber auch völlig egal, Dioramenbau ist ein eigenes Thema und hier geht es um den Helikopter.
Ah ja, vielen Dank für die Bestellliste bei Skalemodelteam.

Tatsächlich habe ich da auf Anhieb sogar eine Kleinigkeit gefunden, die ich nur allzu gut brauchen könnte. Mich aber allein deshalb da anmelden, obwohl die
Olivbraunen sonst auch nicht so mein Metier sind? Wäre vielleicht zu gegebener Zeit was für eine Hilfesuche hier im Forum...
http://www.df-helostuff.de/Startseite/ hat ebenfalls tolle Decals, allerdings ebenfalls nichts in H0. Aber auch von hier kenne ich die Möglichkeit, eventuell in einem anderen Maßstab drucken zu lassen, in dem das Gewünschte gerade nicht vorhanden ist. Ob man dort allerdings auch in H0 drucken würde, habe ich bisher noch nicht angefragt, steht noch auf meiner (ewigen) To-do-Liste. Das eigene Risiko bliebe dann natürlich auch da bestehen, aber wenn sich alle (Hersteller) weitgehend an die Maßstäblichkeit gehalten haben, sollte ja alles automatisch weitgehend passen.

Nachtrag: Ich lese da gerade, dass individuelle Wünsche aktuell nicht mehr machbar sind - ob sich das nur auf neue Zeichnungen oder auch auf's "einfache" Skalieren bezieht, müsste man im Bedarfsfall erfragen.
Wie auch immer, vielen Dank für Deine Infos, Andreas!
